vscope wrote:Wenn du für phpwcms ein neues Modul coden willst must du schon einiges im CMS Code rumhacken.
Zumindest dem kann ich widersprechen. Es ist sogar im jetzigen Status recht eifnach, Module zu entwickeln, und das, obwohl die Struktur für Module noch gar nicht geschaffen ist. (Das kommt aber noch). Es muss zwar auch im Source-Code geändert werden, das hält sich zur Zeit aber noch in Grenzen und dieses Verhalten wird sich in Zukunft noch ändern (phpwcms ist ja noch recht jung).
Ansonsten gebe ich dir recht - jedes CMS hat seine Vor- und Nachteile. Ich möchte ungern einen Glaubenskrieg entfachen, aber auf der Feature-Liste von Redaxo sehe ich momentan kein Feature, das ein Must-Have für phpwcms wäre.
Ich denke: jedem das Seine... wenn du mit Redaxo zufriedener bist und dich da richtig reinarbeitest, wirst du 100%ig tolle Ergebnisse produzieren - aber ins phpwcms-Forum zu gehen und zu sagen, dass es vielleicht andere, bessere CMS gibt, halte ich für kontraproduktiv. Im schlimmsten Fall rennen jetzt alle User zu Redaxo und phpwcms geht daran zu grunde, und das wäre doch schade

.
Gibt es bis auf die Modularität noch etwas, das bei Redaxo unbedingt besser ist? Vielelicht ist das ja etwas, das sich auch hier umsetzen lässt...
Ich möchte nochmals betonen, dass ich hier niemanden angreifen oder beleidigen will.
- Jérôme