ExData Module v2.8.0 - Tables, Lists and more…
Hallo breitsch,
kannst du in etwa sagen wann es eine Version für 1.2.9 geben könnte?
Gruss
SNap
kannst du in etwa sagen wann es eine Version für 1.2.9 geben könnte?
Gruss
SNap
'welcome to the real world!' datensysteme-lenk
Besteht da Interesse für?SNap wrote:kannst du in etwa sagen wann es eine Version für 1.2.9 geben könnte?

Ich arbeite daran. Nicht nur Update für 1.2.9 sondern auch einige Verbesserungen in ExData selber:
- - XHTML-Transitional valider Code
- bessere Organisation der Templates
- alle Templates sind im Backend editierbar
- moo.fx Update auf v2 und massive Verbesserung im RT-Maker für moofx, Optionen in der Darstellung sind nun anklickbar
- einige Bugs weniger!
- Integration von LightboxJS und HighslideJS für Bilddarstellung
Erscheint spätestens in der Woche nach Ostern
kannst ruhig weiterpennenfopulu wrote:Du hattest mal erwähnt, das ein Warenkorb demnächst auch möglich sein wird. Stimmt das noch? Oder ist der schon längst online und ich hab's verpennt....

Freiwillige Helfer sind natürlich jederzeit willommen!

Schade schade...
Danke für die Antwort!
D.h. wir harren dann weiter den Entwicklungen des ExData Mod's entgegen...
Es sei denn OG arbeitet an einer Erweiterung für ein zukünftiges Release??
Gruß,
FELIX
Danke für die Antwort!
D.h. wir harren dann weiter den Entwicklungen des ExData Mod's entgegen...
Es sei denn OG arbeitet an einer Erweiterung für ein zukünftiges Release??
Gruß,
FELIX
...alles wird gut!
still alive...
Experimenting with phpwcms and hoping to have time one day to get a site live...
One Site finished!
still alive...
Experimenting with phpwcms and hoping to have time one day to get a site live...

One Site finished!

- marcus@localhorst
- Posts: 815
- Joined: Fri 28. May 2004, 11:31
- Location: localhorst
- Contact:
ehm, ich wollte mich eigendlich zurückhalten damit, aber ich krakel da gerade sowas zusammen. (shop/einkaufswagen) allerdings auf artikelbasis und nicht für ex data, weil ich das halt in eine bestehende seite integrieren muss, aber vielleicht kann man einen teil der routinen verwenden (oder auch komplett, weil es eh über replacement tags läuft und nur für die administration/einstellung im backend etwas geändert werden muss).
Der entwicklungsstatus ist für das spezielle projekt bei 75% allerdings muss der ganze code nochmal überarbeitet werden und vor allem sicherer gemacht werden, das ist im moment nur quick and dirty, um die möglichkeiten auszuloten, aber es funktioniert.
so, aber mehr will ich erstmal nicht verraten
Der entwicklungsstatus ist für das spezielle projekt bei 75% allerdings muss der ganze code nochmal überarbeitet werden und vor allem sicherer gemacht werden, das ist im moment nur quick and dirty, um die möglichkeiten auszuloten, aber es funktioniert.
so, aber mehr will ich erstmal nicht verraten

- marcus@localhorst
- Posts: 815
- Joined: Fri 28. May 2004, 11:31
- Location: localhorst
- Contact:
haha, ich wusste worauf ich mich einlasse, wenn ich das erwähnefopulu wrote:Jetzt hast du mich aber ganz heiß gemacht!
Was meinst du, bis wann du soweit bist?

mein projekt soll mitte märz fertig sein.
dann müsste ich noch einen anlass und zeit finden, den ganzen kram nochmal durchzugehen und auf die neue phpwcms version anpassen und dann... ja dann ... dann halte ich mich mal lieber an OGs zeitaussagen bezüglich des CMS...


vielleicht kann ich mich mit dem herrn breitsch zusammentun, der hat ja im moment auch viel zu tun

vielleicht kommt oliver auch zuvor und hat dann was eigenes in petto

anyway. wer hier zu tun hat weiss, warten bringt nix, nur selber machen...
aber ich werde wenn irgendwas zu sehen ist, zu einem test einladen und vielleicht findet sich auch ein php pro, der sich meinen quelltext anguckt und sagt - das geht aber alles viel einfacher und besser

in diesem sinne
mit besten grüßen
marcus
- marcus@localhorst
- Posts: 815
- Joined: Fri 28. May 2004, 11:31
- Location: localhorst
- Contact: