Jetzt müsste also nur dem FCKEditor das Umschreiben der Umlaute (sofern UTF8 verwendet wird) abgewöhnt werden?
Ich dachte, die Probleme mit UTF-8 liegen laut dieser Diskussionsliste beim FCKEditor und dafür sollte es eine Modifikation geben.ja, kommt diese woche
Oliver
Ich habe auch das Problem in phpwcms V1.2.8, dass der FCKEditor bei der Eingabe eines HTML-Text-Contentelements die Umlaute in HTML-Sonderzeichen wandelt. Man kann natürlich im Quellcode die Umlaute direkt eingeben, schaltet man aber in den WYSIWYG-Modus zurück, dann sind diese wieder umgesetzt.