Userpanel CP

Post custom hacks and enhancements for phpwcms here only. Maybe some of these things will be included in official release later.
Markus
Posts: 22
Joined: Sun 29. May 2005, 17:54

Post by Markus »

Hallo Leute,

ich hab mir heute nigelnagelneu die Version 1.2.8 installiert. Baue ich nun diesen Hack ein, dann bekomme ich in der PHPWCMS.php in der dortigen Zeile einen Fehler angezeigt: "header('Content-Type: text/html; charset='.PHPWCMS_CHARSET);"

Nachdem ich auch noch die letzten Daten laut Installationsbeschreibung verändert habe, da kamen nur Fehlermeldungen: Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/html/web/html/cp/include/inc_lang/backend/de/lang.inc.php:1130) in /var/www/html/web/html/cp/include/inc_lib/default.inc.php on line 246

Hat da nicht jemand die modifizierten Dateien parat? Oder geht das mit der 1.2.8er Version nicht. Habe schon die 19 Seiten dieses Threads durchgearbeitet - blicke dort aber nicht so schnell durch...

Das "THE REST IS OPTIONAL! BUT WORTH BEING IMPLEMENTED TOO!" habe ich in der Installationsanleitung auch nicht so richtig verstanden. Wieso Optional? Habs jedenfalls mit gemacht.

Kann mir jemand helfen?
erich_k4
Posts: 160
Joined: Thu 31. Mar 2005, 10:29
Location: Austria

Post by erich_k4 »

11.10.2006 user rights management / userpanel news:

user rights management:
- backend userrights working
- recursive add/remove user and update permissionstate for structure levels visible/public and articles visible/public


userpanel:
- frontendusers logged on via userpanel are not allowed to go to the backend anymore
- the red loginstatus div in the lower left corner isn't shown anymore when a frontend user is logged on
- some minor layout changes
- added option to redirect user after logout via userpanel to a specified article
(users logging out from the backend are automaticly redirected to backend login -> same behavior as before)

Image
Erich
rushclub
Posts: 915
Joined: Tue 17. Feb 2004, 18:52

Post by rushclub »

erich_k4 wrote:11.10.2006 user rights management / userpanel news:

user rights management:
- backend userrights working
- recursive add/remove user and update permissionstate for structure levels visible/public and articles visible/public


userpanel:
- frontendusers logged on via userpanel are not allowed to go to the backend anymore
- the red loginstatus div in the lower left corner isn't shown anymore when a frontend user is logged on
- some minor layout changes
- added option to redirect user after logout via userpanel to a specified article
(users logging out from the backend are automaticly redirected to backend login -> same behavior as before)

Image
i cant wait to get my hands on this hack ;)

rush
3 (!) Jahre warten reichen mir. Ich bin erst mal weg.
User avatar
wireless
Posts: 138
Joined: Sun 24. Oct 2004, 04:35
Location: Houston, Texas

Post by wireless »

So is there a download for this yet?
I would love to take it for a test drive
phalancs
Posts: 793
Joined: Thu 19. Feb 2004, 05:09
Location: Germany

Ok its my turn again

Post by phalancs »

Hey Erich! Great work.

Now its my turn again ;)

I will now finish the registration thing and upload it as quick as possible! This is promising cooperation.

Stay tuned viewers!
2008
ssyfrig
Posts: 364
Joined: Tue 2. Mar 2004, 17:01
Location: Zürich / Switzerland
Contact:

Post by ssyfrig »

Hi phalancs

coool 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8)

if it's possible configurable over css classes...

greez Sven
ssyfrig
Posts: 364
Joined: Tue 2. Mar 2004, 17:01
Location: Zürich / Switzerland
Contact:

Post by ssyfrig »

Hi zusammen

Ich habe aktuell userpanel_v2.01 mit phpwcms 1.2.8 im Einsatz.

Habe noch den Hack von b.it eingesetzt..


Code: Select all

/*--> b.it frontend-user restriction */ 
if((!empty($_SESSION["wcs_user"])) && ($_SERVER['QUERY_STRING'] !='do=logout')) { 
   $sql_query =   "SELECT * FROM ".DB_PREPEND."phpwcms_user WHERE usr_login='".$_SESSION["wcs_user"]."' AND (usr_fe=1 OR usr_fe=2);"; 
           if(($result = mysql_query($sql_query))&&(mysql_num_rows($result)==0)) { 
            die( "<a href='index.php'>SORRY, NO ACCESS </a>"); 
          } 
   } 
/*<--*/ 
kennt jemand noch eine Anpassung um das Rote Edit Fenster zu entfernen?

Image



Danke & Gruss Sven

PS: Test1 ist nur FE User
User avatar
pico
Posts: 2595
Joined: Wed 28. Jul 2004, 18:04
Location: Frankfurt/M Germany
Contact:

Post by pico »

Hi

am einfachsten in der frontend.css
in der Class VisualModeIndicator
einfach ein display:none; rein

und nun die Frage - gibt es denn schon irgendwas neues zu Berichten ?
Lieber Gott gib mir Geduld - ABER BEEIL DICH
Horst - find me at Musiker-Board
jamo
Posts: 13
Joined: Wed 12. Apr 2006, 09:25

Post by jamo »

Ich habe 1.2.8 mit Userpanel v2.01 installiert-alles ohne Probleme.
Mit einem FE User kann ich mich auch wunderbar anmelden.
Nur wenn ich die "Passwort vergessen Funktion" testen möchte, erscheint immer die Meldung:

Warning: mysql_num_rows(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in /is/htdocs/wp1030977_F6AQTXHJKD/www/include/inc_front/content/cnt203.article.inc.php on line 303

Die Meldung erscheint, wenn ich nach Eingabe des Benutzers und der EMail Adresse auf "go" klicke.
Was bedeutet der Fehler und was muss ich machen?
Danke für die Hilfe!
joransrb
Posts: 53
Joined: Mon 10. Jan 2005, 21:03

Post by joransrb »

any updates on this...???
jamo
Posts: 13
Joined: Wed 12. Apr 2006, 09:25

Post by jamo »

jamo wrote:...ich habe 2.01 runtergeladen, bis auf den Passwort-Reset
funktioniert das Panel auch.
Wenn ich auf "Passwort vergessen?" klicke und die Daten eines Test FE Users
eingebe, erhalte ich nur immer wieder die Meldung " Daten prüfen",obwohl Benutzername und E-Mail definitiv korrekt sind. Auch mit einem neu angelegten FE/BE User geht es nicht,warum nicht ?? Ich bin nicht als Admin angemeldet! Ich komme hier einfach nicht weiter und weiß auch nicht woran es liegt oder hätte ich die Version 2.0 nehmen müssen? phalancs help me, please! Ich habe für die die Passwort-Reset-Box alles nötig eingegeben und angehakt.

Where`s the difference between the download userpanel version 2.0 and 2.01 ?
The panel works but only the passwort-recovery doesn`t work like I want....I feed the data ( username and e-mail) of a new invested FE user ,and when I push the go\send button I only get the notice " Daten prüfen\check data". The FE user data are definitely regular and I`m not log as admin.
I`dont understand this. Where`s the fault....what make I wrong ? I use download version 2.01 . Thanks for helping me.
So, mittlerweile ist es November und ich habe 1.2.8 mit Userpanel 2.01 und eine neue,jungfräuliche DB installiert, aber mein obiges Problem von April bleibt (Passwort-Reset funktioniert nicht). Langsam habe ich die Vermutung, dass es an meinem Hoster
Hosteurope liegt. Warum? Ganz einfach, ich habe bei Hosteurope noch eine alte Domain mit der alten DB-Bezeichnung (Beispiel: DB_test) . Dort hatte ich testweise 1.2.6 mit Userpanel 2.01 installiert und es funktionierte einwandfrei,also auch der Passwort-Reset (darum geht es mir überhaupt). Bei meiner neueren Domain,die auch von Hosteurope gehostet wird, habe ich auch eine andere DB Bezeichung (Beispiel: dbXXXXX-test). Hosteurope hat irgendwann mal die DB Bezeichnungen umgestellt. Meine Vermutung ist jetzt, dass es an der DB Kennung liegt. Kann es sein, dass das "-" in der DB Kennung die Probleme macht? Es wäre schon hilfreich für mich, wen der ein oder anderen mir ein wenig feedback geben könnte, bei dem das Userpanel ( vor allem der Kennwort-Reset) funktioniert, und der seine Seite von Hosteurope mit der neueren DB Kennung hosten lässt.
An der conf.inc.php etc. scheint es nicht zu liegen,die habe ich mit phalancs vor einigen Monaten schon mal überprüft. Vielen Dank.
phalancs
Posts: 793
Joined: Thu 19. Feb 2004, 05:09
Location: Germany

Post by phalancs »

Hmm, in der 2.01 wurde etwas an der Datenbankverbindung bzgl der Präfixe verändert.
Obs an Hosteurope liegt kannich nciht sagen, ich denke aber egtl. dass ein Bindestrich kein Problem sein sollte.
Ich schaue nochmal in die Dateien, vll. findet sich ja was.

Ach ja falls Du selber schauen möchtst, sieh Dir v.a. folgende Datei an:

\include\inc_front\content\cnt203.article.inc.php
Ab Zeile 280
2008
phalancs
Posts: 793
Joined: Thu 19. Feb 2004, 05:09
Location: Germany

Post by phalancs »

By the way: I will renew the userpanel as soon as the 1.2.9 version of phpwcms is out :) It does not make much sense to do it now. Sorry - we all keep waiting - business as usual.
Hmm in the meantime i am "quasi finished" with the "forum CP" reanimation. :)

This is my overall idea of this all: There will be (and are already) many different FE user related content parts:
  • userpanel [done]
  • registration panel [done]
  • members list [90%] todo: paging
  • forum CP [90%] todo: paging/ notification
  • edit profile [0%]
  • message center [0%] (this would be great)
This is whats planned. As you can see progress is been made and I will keep on working on this project.

As far as I know erichs usercontrol project is getting too big for being an "add on" release. So I am not sure how to deal with usermanagement in further versions of phpwcms.
Unless there is nothing like the hack that exists for 1.2.6, that enables fe restrictions, all this does not really work :O

Lets see what the future brings. In the meantime, with a little effort, at least some kind of usermanagement is possible :)
2008
Stim
Posts: 587
Joined: Mon 6. Jun 2005, 13:13

Post by Stim »

Seems that look likes a good stuffs for me and useful. Very nice work you have done phalancs. I haven’t tested this get but will do that someday.

As I understand there is no translated on Swedish and if you need help and there is any file that that can be post to translate so can I do that.

Mary Christmas to you and all other wcms user
)-= 1.3.0 user =-(
flax
Posts: 63
Joined: Fri 20. Jan 2006, 10:06

Post by flax »

jamo wrote:Ich habe 1.2.8 mit Userpanel v2.01 installiert-alles ohne Probleme.
Mit einem FE User kann ich mich auch wunderbar anmelden.
Nur wenn ich die "Passwort vergessen Funktion" testen möchte, erscheint immer die Meldung:

Warning: mysql_num_rows(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in /is/htdocs/wp1030977_F6AQTXHJKD/www/include/inc_front/content/cnt203.article.inc.php on line 303

Die Meldung erscheint, wenn ich nach Eingabe des Benutzers und der EMail Adresse auf "go" klicke.
Was bedeutet der Fehler und was muss ich machen?
Danke für die Hilfe!
Hallo!

Ich habe das gleiche Problem mit fast derselben Ausgangslage (s.http://www.phpwcms.de/forum/viewtopic.php?p=76712#76712) = Hosteurope + neue DB-Name + phpwcms 1.2.3

@phalancs: Vielleicht gibt es einen Unterschied zwischen der DB-Abfrage des Userpanels und dem Versenden eines geänderten Passworts direkt aus der phpwcms-Userverwaltung, denn da funktionierts (nur ein Verdacht aufgrund rudimentärer PHP-Kenntnisse :wink: )

Auf jeden Fall ein gutes Jahr 2007!

Flax
Post Reply