einzelnen abstand in der vertikalen navigation ändern

Hier bekommst Du deutschsprachigen Support. Keine Fehlermeldungen oder Erweiterungswünsche bitte!
andidose
Posts: 91
Joined: Tue 25. Jul 2006, 15:13
Location: Berlin-Germany
Contact:

einzelnen abstand in der vertikalen navigation ändern

Post by andidose »

hallo,

vielleicht kann mir ja einer helfen :-)
ich benutze die aktuelle phpwcms version 1.2.8. und müsste die vertikale navigation anpassen. ich benutze zur darstellung das rt:

"{NAV_TABLE_COLUMN:0}"

so weit so gut.... ich muss aber einen eintrag (insgesamt 6) mit doppelten zeilenabstand zum darüber und darunterliegenden navigationspunkt und einer anderen farbe belegen (ist ne vorgabe).

das ganze sollte dann so aussehen:


- eintrag 1
- eintrag 2
- eintrag 3

- eintrag 4

- eintrag 5
- eintrag 6


funktioniert sowas in phpwcms?

danke schonmal vorab für die hilfe :-)
grüße aus berlin
andreas
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Post by flip-flop »

Hi andidose,

M.W. funktioniert dein Vorhaben mit dem NAV_TABLE_COLUMN Tag nicht.

Es bietet sich der neue RT (V1.2.8 ) NAV_LIST_ALL mit einem Patch an. {NAV_LIST_UL:F,0,,,active,id}
Siehe: http://www.phpwcms.de/forum/viewtopic.php?p=71396#71396

Hier eine Beispielseite von O.G.: {NAV_LIST_UL:F,0,,,active} http://www.mlas.at/index.php?naechstes_spiel und der thread dazu: http://www.phpwcms.de/forum/viewtopic.php?t=12383
Das entscheidende für dich ist die separate Kennzeichnung eines Listenelementes mit einer ID. Dieser Eintrag kann dann separat formatiert werden.

Du kannst auch diesen Tag benutzen, wenn er dir besser liegt. (Pssst, nicht O.G. sagen):

Code: Select all

www .mz.ja-nek .de/test2_3_1.phtml
Ich würde allerdings im Rahmen der Vereinheitlichung den ersten Tag empfehlen, wenn du mit Listenformatierungen klar kommst.

Gruß Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
andidose
Posts: 91
Joined: Tue 25. Jul 2006, 15:13
Location: Berlin-Germany
Contact:

Post by andidose »

hallo knut,

danke für deine hilfe! :D die listenanpassung ist wirklich nicht grad einfach! und ich hab schon nen bischen css erfahrung...dachte ich.

ich habs bisher nicht geschafft die alte formatierung hinzubekommen.
da werd ich wohl noch ein paar stunden mit verbringen bis wieder alles so aussieht wie es vorher mit dem alten tabellen rt war.

grüße aus berlin
andreas
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Post by flip-flop »

Ich dachte du wolltest diese "Lücke" haben. Die NAV_TABLE zu ersetzen ist zumindest mit meinem TAG relativ einfach. Siehe meine Testseite. (Download auf der Seite).

Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
andidose
Posts: 91
Joined: Tue 25. Jul 2006, 15:13
Location: Berlin-Germany
Contact:

Post by andidose »

nabend

ja das ist genau das was ich haben wollte. allerdings bekomme ich es nicht mehr hin, dass der aktive link in der navigation in einer anderen farbe dargestellt wird.... liegt aber wohl eher an mir :? er nimmt sich immer nur die allgemeinen farben für hover , active und soweiter.



als output hab ich übrigens

Code: Select all

<!--links - Menue -->
<ul id="id_0" class="NLU_CSS">
   <li id="li_id_1" class="sub_no"><a href="index.php?kunden">KUNDEN</a></li>
   <li id="li_id_2" class="sub_no"><a href="index.php?bewerber">BEWERBER</a></li>
   <li id="li_id_25" class="sub_ul active"><a href="index.php?abstand">HIER EIN TEST ZUM ABSTAND</a>
	<ul id="id_25" class="NLU_CSS">
	   <li id="li_id_26" class="sub_no"><a href="index.php?ebene_01">Ebene_01</a></li>
	</ul>
	</li>
   <li id="li_id_16" class="sub_no"><a href="index.php?stellenmarkt">STELLENMARKT</a></li>
   <li id="li_id_3" class="sub_no"><a href="index.php?wir_ueber_uns">WIR ÜBER UNS</a></li>
   <li id="li_id_4" class="sub_no"><a href="index.php?kontakt">KONTAKT</a></li>
</ul>
wenn ich das hier eingebe

Code: Select all

{NAV_LIST_UL:F,0,,NLU_CSS,active,id}
normalwerweise kann ich damit also alles anpasen um "umkrempeln" wie ich es will... aber nicht bei mir :cry:

ich werd mir mal was zu essen machen.... danach hab ich vielleicht ja nen freien kopf.

grüße aus berlin
andreas
andidose
Posts: 91
Joined: Tue 25. Jul 2006, 15:13
Location: Berlin-Germany
Contact:

Post by andidose »

achja,

hab was gefunden was auch noch probleme macht.
ich dachte immer das ich alle css einstellungen in der "frontend.css" oder der "conf.template_default.inc.php" mache.... da kann ich aber nichts finden. hab schon in anderen dateien nachgeschaut aber nicht herausgefunden warum ich das hier im kopf jeder site habe:


Code: Select all

  <style type="text/css" media="all">
  /* <![CDATA[ */
    body {
      margin: 0;
      padding-top: 0;
      padding-bottom: 0;
      padding-left: 0;
      padding-right: 0;

      color: #000000;
    }
    a, a:link, a:active, a:visited, a:hover { color: #FF9900; }
    a:visited { color: #FF9900; }
    a:active { color: #FF9900; }
  /* ]]> */
  </style>
werd mal weitersuchen wer dafür verantwortlich ist :wink:
andidose
Posts: 91
Joined: Tue 25. Jul 2006, 15:13
Location: Berlin-Germany
Contact:

Post by andidose »

kurze frage...in welche verzeichnisse müssen die php und die css datei von deiner website abgelegt werden, damit dein rt funktioniert.
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Post by flip-flop »

'Die css-Datei in den Ordner /phpwcms_template/inc_css/
Die php-Datei in den Ordner /phpwcms_template/inc_script/frontend_render/
---------------------------

Code: Select all

<style type="text/css" media="all">
  /* <![CDATA[ */
    body {
      margin: 0;
      padding-top: 0;
.
.
Seitenlayout:
-> Rand: abschalten
-> Farben: und Hintergrund: Alles löschen
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
andidose
Posts: 91
Joined: Tue 25. Jul 2006, 15:13
Location: Berlin-Germany
Contact:

Post by andidose »

SUPER!!!!!!

jetzt klappts auch mit dem css ---- leider nur wenn ich das css per hand einbinde. habe die dateien dort abgelegt wie du es geschrieben hast. aber wenn ich im quellcode nachschaue wird die "nav_list_all_div.css" nicht eingebunden.

muss ich die vielleicht noch woandes irgendwo zuweisen?

bitte entschuldige wenn ich dich vielleicht schon nerve... :oops:

vielen dank nochmals
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Post by flip-flop »

In der conf.inc.php den Schalter:

Code: Select all

$phpwcms['allow_ext_render']  = 1;        //allow including of custom external scripts at frontend rendering
gesetzt?
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
andidose
Posts: 91
Joined: Tue 25. Jul 2006, 15:13
Location: Berlin-Germany
Contact:

Post by andidose »

guten morgen,

hab grad nachgeschaut....

Code: Select all

$phpwcms['allow_ext_render']  = 1;  //allow including of custom external scripts at frontend rendering
sollte also stimmen. wird aber trotzdem nicht eingebunden
den namen der css-datei habe ich auch nicht unbenannt.

ratlos... :(
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Post by flip-flop »

In der Vorlage, an dem Ort an dem das Menü erscheinen soll: {NAV_LIST_ALL_DIV} oder {NAV_LIST_ALL_DIV:id}

Der Name der CSS-Datei ist unerheblich, entscheident sind die Klassen darin.
Die CSS-Datei muss natürlich in die Vorlage eingebunden werden. Oben unter "CSS Datei:"
Eine Mehrfachauswahl ist mit <Strg> linke Maustaste möglich.

Was wird denn in der Vorlage angezeigt anstatt des Menüs?

Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
andidose
Posts: 91
Joined: Tue 25. Jul 2006, 15:13
Location: Berlin-Germany
Contact:

Post by andidose »

ICH HAU MIR GRAD DIE STRIN UND DEN KOPF PLATT!!!

...ja einfach mal die olle "Strg"- taste drücken und die olle css-datei mit einbinden. hatte ich überhaupt nicht dran gedacht....

vielen dank nochmals knut :D

viele grüße aus berlin
andreas
andidose
Posts: 91
Joined: Tue 25. Jul 2006, 15:13
Location: Berlin-Germany
Contact:

Post by andidose »

@flipflop

hallo und mahlzeit, ich wollte nur kurz mal was nachfragen.
wohin kommen denn die gifs aus deiner anleitung?

Code: Select all

www .mz.ja-nek .de/test2_3_1.phtml
übrigens macht es wirklich spass mit deiner anpassung navis zu basteln 8)

[UPDATE]
hat sich bereits erledigt. steht ja in der css-datei drin (klatsch mal wieder an die stirn)
Last edited by andidose on Wed 18. Oct 2006, 23:08, edited 1 time in total.
info at datendenz dot de
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Post by flip-flop »

Hi andidose,

lösche bitte bitte sofort die Seitenaddresse oder schreibe sie so um dass diese von Sumas nicht erfasst werden kann.
Das ist der Grund, weshalb ich die so komisch schreibe.

Code: Select all

www .mz.ja-nek .de/test2_3_1.phtml
----------------------------
Ort der gif´s:

Bsp.: background: url(../../img/article/navi/nav_l1_norm.gif)
Also im Verzeichnis phpwcms-root/img/article/navi/.....

Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
Post Reply