nach installation leere seite

Please post all install related problems here. Visit this forum first for troubleshooting.
Post Reply
stagedive
Posts: 6
Joined: Fri 19. May 2006, 01:09

nach installation leere seite

Post by stagedive »

hallo,

erstmal vorweg, ich bin blutiger anfänger.
habe aber alles installiert bekommen, und kann die seite auch
wenn ich eingeloggt bin anschauen.

wenn ich jedoch auf meine webpage gehe, habe ich dort ein leeres blatt

was ist denn da los?

besten dank schonmal für eure hilfe !!!!

sascha
Last edited by stagedive on Fri 19. May 2006, 19:09, edited 1 time in total.
Pappnase

Post by Pappnase »

hallo

lies dir doch das bitte hier mal durch! :-)

http://www.phpwcms-docu.de/inst_de.phtml
stagedive
Posts: 6
Joined: Fri 19. May 2006, 01:09

Post by stagedive »

hallo,

ich habe das genau so installiert.
ich kann auch seiten anlegen und die wenn ich eingeloggt bin in der
preview anschauen. nur wenn ich mich auslogge und dann
meine webpage eingebe example.com dann habe ich eine leere seite, bzw. eine fehlermeldung ...
wenn ich in meinem browser dann example.com/phpwcms/index.php eingebe dann habe ch die seite.
Last edited by stagedive on Fri 19. May 2006, 19:10, edited 1 time in total.
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Post by flip-flop »

Hi stagedive,

sieht ganz nach einem Pfadproblem aus. Wo hast du das System installiert, im Wurzelverzeichnis oder im Unterverzeichnis /phpwcms/ ?

Zweitens: Bitte verwende nicht irgenwelche Domainnamen wie beispiel. de
Wir wollen doch hier nicht als externer Link für jemanden herhalten mit dem wir nix zu tun haben. Oder bist du das?
Verwende bitte
---------------------
example.com
example.net
example.org
---------------------
die sind dazu reserviert.

Gruß Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
stagedive
Posts: 6
Joined: Fri 19. May 2006, 01:09

Post by stagedive »

oh sorry, dass mit dem beispiel wusste ich nicht ...

ich habe phpwcms in das unterverzeichnis phpwcms installiert ...

was muss ich da denn ändern, damit man auf die erste seite kommt?

vielen lieben dank nochmal

sascha
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Post by flip-flop »

Prinzipiell ist das ganz einfach:

Die Datenbank brauchst du nicht neu anlegen, sondern nur die gesamte Struktur aus /phpwcms/ nach / transportieren.

1. Die ganze Sache im Wurzelverzeichnis installieren oder dort hinschieben, wenn möglich.
2. Die Rechte der Ordner und Dateien wie in der Anleitung setzen.
3. In der vorhandenen conf.inc.php die Pfade anpassen und dann verwenden.

Wenn du schon Bilder angelegt hast, auch diese mitnehmen und in den entsprechenden Ordner packen. (phpwcms_filestorage).

Gruß Knut

P.S. Bitte ändere doch die Links in deinem vorherigen Artikel.
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
stagedive
Posts: 6
Joined: Fri 19. May 2006, 01:09

Post by stagedive »

hmm ...

ich hatte in der anleitung gelesen nach der ich das installiert habe, dass man einen extra ordern machen soll, und alles dort ablegt ...

gibt es da nicht ne andere möglichkeit? müssten dann ja theoretisch
schon mehrere das problem gehabt haben, wenn ich der anleitung steht man
soll es in einen extra phpwmcs ordern installieren ...

kann ich sonst irgendwie eine index seite setzen, die auf die eigentliche startseite weiterleitet?

besten dank nochmal!

ps: die links habe ich geändert
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Post by flip-flop »

Eine Weiterleitung ist immer sehr SUMA-feindlich, außer du bekommst es aktiv mit PHP hin.

Die Idee mit dem Unterordner ist eher für den Aufbau des Systems gedacht, bis die Seite fertig ist, da häufig schon eine ältere Seite vorhanden ist.
Nach Fertigstellung wird die alte Seite gelöscht und das phpWCMS in das Wurzelverzeichnis installiert, bzw. verschoben.

Eine Variante ist noch die direkte Umleitung im Kofigurationsmenü beim Provider.
Hier kann in der Regel bestimmt werden, auf welchen Ordner die domain zeigen soll.

Ist doch aber gar kein Problem, die Dateien noch einmal hochzuschieben.
Dann die folgende vorhandenen Dateien in die entsprechenden Verzeichnisse kopieren:
conf.inc.php (und Pfade anpassen)
conf.template_default.inc.php (wenn bearbeitet)
frontend.css
den gesamten ordner phpwcms_filestorage (mit U-Verz.)
den gesamten Ordner picture (wenn überhaupt angelegt)

Das ist alles. Jetzt hast du eine saubere Installation, die keine Probleme mehr bereitet und direkt erreichbar ist.

Gruß Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
stagedive
Posts: 6
Joined: Fri 19. May 2006, 01:09

Post by stagedive »

hallo knut,

lieben dank für deine hilfe.
da ich ja eh noch nicht so viel auf der page habe und damit zur zeit noch experimentiere werde ich das alles nochmal neue installieren und dann direkt auf die root page ...

ich weiss nämlich nocht nicht genau, wie ich was wo sonst ändern muss ...

merci und dir einen schönen abend noch!

sascha
Ati
Posts: 50
Joined: Fri 19. May 2006, 20:09
Contact:

Post by Ati »

Hallo Sascha,
mich würde mal interessieren, ob du das Problem mit dem Fehlen Content behoben hast?

Ich habe hatte das Problem auch, ich habe auch das System in einem Unterordner installiert.

Leider habe ich das Problem auch, was mich nur wundert ist, dass ich das Problem bei der 1.2.5 Version nicht hatte.
Genauso wie andere Probleme die ich jetzt habe, zuvor auch nicht hatte.
Da ich das 1.2.5 Version ja unsicher war habe ich das komplette System gelöscht und die 1.2.6 Version installiert.

Ein Fehler lag wohl an meinem FTP Client, dass er den PHP Aufbau/Gliederung nicht richtig umgesetzt hat.
Obwohl ich mir da noch nicht so sicher bin. ;) ;)

Auch in der Datei, die für den Content verantwortlich ist, aber leider hat das alles nichts gebracht.

Würde mich mal interessieren, ob du noch weiter Probleme hast, und welche Version du genau benutzt, bzw. wo du sie runter geladen hast.

Mit freundlichen Grüßen!

Andre´
"Seien wir realistisch - versuchen wir das Unmögliche" (Chè Guevara)
stagedive
Posts: 6
Joined: Fri 19. May 2006, 01:09

Post by stagedive »

hi andre,

ich habe jetzt alles aus dem unterordner raus und direkt auf die page und nun funktioniert es. ich habe die 1.2.6 er version von soundforge ...

irgendwie schein das alles ein wenig verzwickt zu sein. hoffe nur, es lohnt sich den ganzen trouble durchzumachen.

hoffe, es läuft bei dir auch!

übrigens, knut, ich habe es eben geschafft meine conf.inc.php zu ändern :)
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Post by flip-flop »

@Ati,

du musst bei dieser einen aktuelle Version 1.2.6 für den Upload einen anderen Modus verwenden. Im FTP-Client bitte binär einstellen.
O.G. hat einige Dateien mit nicht ganz richtigen Zeilenendungen in das PAket gepackt hat.
Im Binärmodus funktioniert es.

@stagedive
Glückwunsch :D

Gruß Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
Ati
Posts: 50
Joined: Fri 19. May 2006, 20:09
Contact:

Post by Ati »

Auch hier nochmal lieben dank für den Tipp, werd dann mal die ganzen Datein(Bilder) verschieben, sodass kein Unterordner da ist.
Und die ganzen Text Datein, sprich PHP, js, und tmp usw. mit dem Binären Mode nocheinmal mit dem Binären Mode hochladen.

Was mich nur so stutzig macht bzw. machte ist/war dass es bei der 1.2.5 Version auch im Unterordner funktioniert hat.

Ist jetzt auch eigentlich egal, wenn es ohne Unterordner funktioniert.
Hauptsache die Seite funktioniert, man sie die Inhalt usw. Mehr wollen wir doch garnicht :D
"Seien wir realistisch - versuchen wir das Unmögliche" (Chè Guevara)
Post Reply