ich möchte gerne im phpWCMS eine Fotogallerie einbauen. Leider weiß ich wirklich nicht was man da nehmen soll. Die Gallerie sollte auch gut im phpWCMS reinpassen. (Iframe z.B.)
Sie sollte mit ADMIN-Rechten ausgestattet sein und eine Uploadfunktion sollte auch nicht fehlen. Darf evtl. auch was kosten, muss aber nicht.
Don't say you don't have enough time. You have exactly the same number of hours per day that were given to Helen Keller, Pasteur, Michaelangelo, Mother Teresa, Leonardo da Vinci, Thomas Jefferson, and Albert Einstein. - H. Jackson Brown -
flip-flop wrote:JAlbum ist nicht so mein Ding. Ich mag kein Flash, hält nur auf.
Du solltest dir JAlbum mal genauer anschauen... Was du da auf Pepes Website siehst, ist eine ziemlich aufwändige Flash-Gallerie. Aber JAlbum bietet die Möglichkeit, eigene "Skins" zu erstellen. Mit wenigen Mausklicks hast du dann eine Gallery, wie sie in deine Seite passt. Schau mal auf meiner privaten Seite die Alben an - die sind auch mit Jalbum gemacht. Simpel einfach und ohne Flash...
ich meinte eher das skin "FotoPlayer" auf pepes Seite.
JAlbum selbst ist soweit ok. Passt aber für mich nicht so richtig in ein CMS, da die Bilder lokal generiert werden. Wer damit leben kann, für den ist es eine recht gute Lösung.
flip-flop wrote:Passt aber für mich nicht so richtig in ein CMS, da die Bilder lokal generiert werden.
Naja, das ist eben "Geschmackssache" - ich mag z.B. den integrierten Filemanager nicht sonderlich. Ich bin halt immer noch ein bisschen "altmodisch" und lade meine Bilder in der richtigen (und gewünschten) Grösse per FTP auf den Server in einen von mir definierten Ordner...
Dann weiss ich wo sie sind und ich weiss auch, dass wenn ich sie lösche, sie wirklich weg sind...
Es gibt auch noch "Gallery", die auch in Joomla eingebaut werden kann.
Mein Problem mit allen Gallery-Scripts, wie überhaupt mit jedem Script ist, dass sie entweder zuwenig oder zu viel können.
Es geht um ganz kleine Anwendungsfälle: Künstler, Maler, Fotografen.
Die brauchen keine albernen Kommentare oder Bewertungen.
Aber ICH brauche die Sicherheit, dass wenn vorne 3 Bilder, in der Mitte 4 Bilder und hinten 5 Bilder rausfallen, ich nicht stundelang händisch Bilder und Übersichten anpassen muss.
Deshalb liebäugel ich mit Joomla, aber auch hier scheint es nur Mist zu geben.
Es werden einfach alle Bilder aus einem Verzeichnis angezeigt und bei Klick kommt das Bild in Normalgröße. Alles ohne Javascript.
Thumbnails werden generiert, Thumbnailgröße usw. kann man im Script einstellen.