Artikellink und Alias

Get help with installation and running phpwcms here. Please do not post bug reports or feature requests here.
Post Reply
Mario670
Posts: 59
Joined: Sun 18. Apr 2004, 23:52
Contact:

Artikellink und Alias

Post by Mario670 »

Hi,

ich nutze die rewritefunktion, klappt auch soweit alles sehr gut, nur habe ich ein Problem wenn ich Artikel über Artikellinks erstelle.

z.b.: die URL zum Artikel ist http://www.domain.de/alias.html baue ich diesen Artikel irgendwo als Artikellink ein wird der Artikel nicht mit dem Alias verlinkt, sondern mit der ID, also http://www.domain.de/12.0.2.3.4.html somit erzeuge ich für die Sumas doppelten Content was ja nicht gerade gut ist.

In welcher datei kann ich das anpassen, das anstatt der ID auch der Alias verlinkt wird?
User avatar
Oliver Georgi
Site Admin
Posts: 9892
Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
Contact:

Post by Oliver Georgi »

Ein Artikel hat bisher kein Alias. Die Alias Funktion ist eine Art Wrapper für den Zugriff auf eine Kategorie. Dies prüft dann, was angezeigt werden soll. Das kann also durchaus auch eine Liste von Artikeln sein, was sich wiederum mit dem Konzept "Artikellink" beißt.

Oliver
Oliver Georgi | phpwcms Developer | GitHub | LinkedIn | Систрон
kubens
Posts: 168
Joined: Sat 6. Nov 2004, 15:29
Location: Duesseldorf near Cologne ;-)

Post by kubens »

Hi Mario670,

du hast aus meiner Sicht zwei Möglichkeiten dein Problem zu lösen:

1. RewriteMap

RewriteMap ist sehr mächtig und sehr schnell. Auf der letzten ApacheCon in Stuttgart gab es einen erstklassigen Beitrag von Aaron Crane von http://www.theregister.co.uk/. Ein Punkt dieses Beitrags war der massive Einsatz von RewriteMap auf Register. Ich habe für eine ähnliche Anforderung das mal ausprobiert und es hat hervorragend funktioniert. Wenn du es schaffst die Dokumente mit den Maps synchron zu halten, dann hast du dein Problem gelöst ;-)

2. Sourcen ändern

Auf http://www.zarzis.de kannst du Artikel-Aliase live sehen. Ich nutze nur einen Bruchteil von phpWCMS innerhalb der Site, so daß meine Erweiterung hier gut funktioniert. Allerdings habe ich bei weiteren Tests festgestellt, daß einige RTs nicht ordnungsgemäß funktionieren :-(

Anbei kurz zusammengefasst was ich gemacht habe:
  • - Tabelle article um eine Spalte alias erweitert
    - inc_lib/article.editcontent.inc.php erweitert
    - inc_tmpl/article.editsummary.tmpl.php erweitert
    - inc_tmpl/article.new.tmpl.php erweitert
    - inc_tmpl/articlecontent.list.tmpl.php erweitert
    - inc_front/front.func.inc.php url_search erweitert
    - index.php erweitert
Da ich insgeheim bisher leider keine Zeit hatte, das mal komplett auszutesten und zu dokumentieren, habe ich bisher dbzgl nichts hier gepostet. Darüberhinaus hege ich insgeheim die Hoffnung, daß das nächste Release dieses Feature beinhaltet ;-)

Gruß
Wolfgang
Post Reply