Userpanel CP

Post custom hacks and enhancements for phpwcms here only. Maybe some of these things will be included in official release later.
pepe
Posts: 3954
Joined: Mon 19. Jan 2004, 13:46

Post by pepe »

Hi,

nach anfänglichen Installationsproblemen ( mein Drucker hatte eine Seite "gefressen", sodaß ich einige Elemente nicht richtig installiert hatte :roll: ) läuft nun alles ... Login - Mails - Nachrichten senden - etc.

Auch die verborgenen Kategorien sind nach dem Login sichtbar, Admins kommen ins Backend... aber:

Wenn ich die URL einer veborgenen Seite notiere, mich auslogge und dann die Adress "von Hand" eingebe.... bin ich trotzdem auf der "nicht öffentlichen" Seite :cry:

Das ist nicht das, was ich mir vorgestellt habe :roll:

Habe alles 3mal durchgegangen... Alles ist nach Vorgabe "richtig und vollständig" installiert in einer frischen 1.2.6-DEV ...

Wo ist der Hund begraben :?: :?: :?:
phalancs
Posts: 793
Joined: Thu 19. Feb 2004, 05:09
Location: Germany

Post by phalancs »

Versuch mal folgende Einstellungen für den Bereich:

Strukturebene:

sichtbar: ja
öffentlich: nein
versteckt: nein
sichtbar nur für angemeldete Benutzer: nein

Artikel in der betreffenden Ebene:

sichtbar: 1
öffentlich: nein

Versuch das mal!
2008
pepe
Posts: 3954
Joined: Mon 19. Jan 2004, 13:46

Post by pepe »

OK phalancs,

da hab ich wohl nicht richtig ausgedrückt... natürlich wird der Inhalt der Seite nicht angezeigt...
Das ist schon mal die halbe Miete... na sagen wir besser 90% :idea:

Allerdings wird dann auf der dargestellten Seite (erstaunlicherweise und nicht erwartet) der Ersatztext aus dem Templatebereich "Fehler" angezeigt... und zwar nicht der, der angesprungenen Seitenvorlage, sondern der, der Standardvorlage :?: :?: :?:

Man kann das zwar organisieren, aber schöner wäre schon, wenn im beschriebenen Fall zu einer "Ersatzseite" gesprungen würde auf der ein entsprechend vorbereiteter Text stünde :idea:

Vielleicht kannst du auch das noch hinbekommen :wink:


Auf jeden Fall muß gesagt werden, damit ist phpWCMS einen guten Schritt weitergekommen :P

Wenn auch ein "integriertes System schöner wäre - insbesondere wegen der häufigen Erweiterungen bei phpWCMS - so hast du mit dienem MOD etwas erreicht, auf das die Fangemeinde seit etwa 1 1/2 Jahre wartet...

Und dafür ziehe ich voller "Ehrfurcht meinen virtuellen HUT!!!
phalancs
Posts: 793
Joined: Thu 19. Feb 2004, 05:09
Location: Germany

pepe

Post by phalancs »

Once I was a double post - please delete me :)
Ich war mal ein Doppelpost - bitte löscht mich :)
Last edited by phalancs on Fri 17. Feb 2006, 10:34, edited 2 times in total.
2008
phalancs
Posts: 793
Joined: Thu 19. Feb 2004, 05:09
Location: Germany

pepe

Post by phalancs »

Hallo Pepe,

dann packe mal bitte folgenden Code in das "Fehler Feld" der Standardvorlage (Natürlich wird diese Vorlage angezeigt, da der User ja überhaupt nicht auf die geschützte Seite gelangt, folglich wird auch deren Vorlage nicht geladen!!!).

Code: Select all

[PHP]
if (isset($_SESSION['wcs_user'])) {
echo 'Momentan leider keine Inhalte hinterlegt';
} else {
echo 'Bitte vorher einloggen!';
}
[/PHP]
Damit funktioniert es bei mir wunderbar.
Sollte klappen. Nichtsdestotrotz bin ich noch nicht soooo sicher, ob das wirklich nötig ist, denn wer gibt denn schon eine Url direkt ein? Und dann muss es schon merkwürdig zugehen, dass diese auch noch zu einem sicheren bereich passt. Darüberhinaus ist der Bereich ja immerhin sicher und abgeriegelt und das ist ja das wichtigste.

Mir ist zwar auchg schleierhaft wieso ich dafür keinen Haken bei "nur für angemeldete benutzer" setzen darf, aber immehrin weisss ich nun wie man Bereiche sichert - und es funzt :)

-------------


If you want that message "you are not logged in" if someone tries to enter a secured area then try to paste the following code in the "error" section of the standard html template:

Code: Select all

[PHP]
if (isset($_SESSION['wcs_user'])) {
echo 'No content here yet';
} else {
echo 'Please login first!';
}
[/PHP]

Anyway, I guesss that this does not make much sense to be implemented. But pepe asked for it :P
2008
pepe
Posts: 3954
Joined: Mon 19. Jan 2004, 13:46

Post by pepe »

Danke, für deine nochmalige Mühe...

In der Art hatte ich mir auch schon etwas überlegt, aber deine Version ist eleganter :wink:
Nichtsdestotrotz bin ich noch nicht soooo sicher, ob das wirklich nötig ist, denn wer gibt denn schon eine Url direkt ein? Und dann muss es schon merkwürdig zugehen, dass diese auch noch zu einem sicheren bereich passt.
Sicher ist eben sicher...
Und mit der Vergabe von aussagekräftigen ALIAS für die einzelnen Kategorien.... könnte ja der Eine oder Andere Surfer verleitet werden, einfach mal zu versuchen, was es denn da so interessantes verborgen ist.
phalancs
Posts: 793
Joined: Thu 19. Feb 2004, 05:09
Location: Germany

Post by phalancs »

Sicher ist eben sicher...
Und mit der Vergabe von aussagekräftigen ALIAS für die einzelnen Kategorien.... könnte ja der Eine oder Andere Surfer verleitet werden, einfach mal zu versuchen, was es denn da so interessantes verborgen ist.
Ja nun, aber er kommt doch sowieso nicht an den Inhalt, es ging doch nur um die Fehlermeldung die eben aus der Standardvorlage und nicht aus der Secured area Vorlage kommt.
Der Content ist ja nicht erreichbar.

Also so ganz überzeugt bin ich noch nicht :S ;)
ABer gut, immerhin biste mit der Lösung zufrieden.
2008
grolo
Posts: 6
Joined: Sat 11. Feb 2006, 23:28
Contact:

Re: Login-Logout Panel (Content Part)

Post by grolo »

phalancs wrote:Login-Logout Panel (Content Part)


BN: user
PW: phpwcms

Viel Spaß!
Und Danke für das geile CMS!
Grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr.....

da hätt' ich mir die Arbeit ja auch sparen können :)

http://www.3d-middleware.de/index.php?download
jscholtysik

Post by jscholtysik »

Hi grolo,


that is the point that is missing here: Coordination of projects so that not many people are doing the same at the same time... ;-)

We have to organize better in the future...

***********************************************

Hi grolo,


das ist genau der Punkt, der bisher fehlt: Koordination von Projekten, damit nicht mehrere Leute gleichzeitig das Gleiche machen... ;-)

Das müssen wir in der Zukunft einfach besser organisieren...


Joachim
phalancs
Posts: 793
Joined: Thu 19. Feb 2004, 05:09
Location: Germany

ja

Post by phalancs »

Ja ich sehe es ähnlich.

Jeder bastelt sich momentan seine custom Lösungen. Vor allem was das Frontend Logging angeht.
Ich befürchte aber dass sich das nicht steuern lässt. Die kompletteste Lösung könnte sich als intermin Lösung gegenüber anderen durchsetzen.

Die offizielle Variante lässt einfach zu lange auf sich warten, und damit will ich niemandem einen Vorwurf machen.

Es ist jedoch wirklich erstaunlich wie viele Frontend Contribs in letzter Zeit entstanden sind. Vielleicht sollte häufiger die Suche bemüht werden (wobei ich die Suchfunktion irgendwie mies, schlecht und umständlich finde).

Naja, mal abwarten. Ich denke die Tatsache das so viele Leute momentan solche Enhancements schaffen zeugt davon dass das System sehr großen Anklang findet.

Die Evolution findet einen Weg
2008
Hero
Posts: 87
Joined: Thu 16. Dec 2004, 16:14
Location: Düsseldorf
Contact:

Post by Hero »

Super!!! Auf genau das warte ich seit mehr als einem Jahr!!!
Wenn ich noch zwei wünsche äußern darf:
1. Die Mailseite unabhängig vom backend, dh mit eigenem Design in den Content einfügen
2. Ein anderes Mailicon wenn neue Emails vorliegen

Ich weiß nicht, in wieweit das realisierbar ist, ich würd mich aber freuen!

viele Grüße
Hero
phalancs
Posts: 793
Joined: Thu 19. Feb 2004, 05:09
Location: Germany

:)

Post by phalancs »

Das mit dem anderen Mailicon wenn neue mails da sind ist jetzt auch übers admin steuerbar.

Bzgl. dieser Nachrichtenzentralenseite im Frontend: Ja, das ist mir auch wichtig. Das würde dann natürlich ein neuer Contentpart werden. Mache aber gerade erstmal den Registrierungs Content Part fertig.

Mir schwebt diese ganze Fe User geshcichte sowieso in Form der COntent Parts vor. Für verschiedene FE User Funktionen unterschiedliche CP.

Um das mal kurz weiterzuspinnen, ich denke v.a. an folgende FE User Content Parts:
  • Profil editieren
  • Nachrichtenzentrale
  • Interner Chat/ dieses Schwarze Brett aus dem Backend
Allerdings mache ich jetzt erstmal das Panel fertig. Und schließe dieses Registrationspanel ab.
2008
Waldlaeufer
Posts: 2
Joined: Tue 21. Feb 2006, 16:41
Location: Neustadt/Weinstraße
Contact:

Grrr, bei mir wills nicht klappen..

Post by Waldlaeufer »

Moin,

genau sowas habe ich gesucht, da ich z.B. einen FTP-Upload im gesicherten Bereich für einige User einrichten möchte.

Ich habe die Version "phpwcms v1.2.6-DEV 14.12.2005" installiert und ein paar kleinere Mods, die aber bisher ohne Probleme funktionierten.
Nun habe ich das Login-Logout installieren wollen, habe alle Dateien auf den Server kopiert (nochmals kontrolliert) und die Änderungen laut Anweisungen vorgenommen.

Contentpart im Bereich Home erstellt, Einträge erstellt und angebenen das dieser Teil "links" ausgegeben werden soll.
Aber nichts funktioniert, keine Anzeige eines Login-Feldes.


Irgendwo muß ich noch einen Fehler haben, kann ihn aber beim besten Willen nicht finden. Kann mir wer helfen?

Könnte es mit der Version zusammenhängen die man downloaden kann, Auf der Homepage gibt´s eine Version 1.20 aber laut diesem Thread müßte es eine 2er Version sein....

Anbei ein Screenshot von meinem Artikel im Backend - allein der unterscheidet sich vom hier vorgestellten.

Image

CU - Dominik
trip
Posts: 657
Joined: Tue 17. Feb 2004, 09:56
Location: Cape Town, South Africa
Contact:

Post by trip »

Hi phalancs

do you think it will be possible to post information on what you have planned for future versions??

a sort of ROADMAP???

TriP
Hero
Posts: 87
Joined: Thu 16. Dec 2004, 16:14
Location: Düsseldorf
Contact:

Post by Hero »

@ Waldlaeufer
Die 2er Version wird phalancs wies im Titel steht anfang März rausbringen.
Du kämpfst grad mit einer betaversion :)

also noch ein wenig Geduld und schonmal freuen!!!
Post Reply