Hallo Forum,
ich habe auf einem Linux-10-Rechner die Version 1.2.6 neu installiert. Wenn ich einen Artikel eingeben will, erscheint diese Meldung:
Warning: main(include/inc_tmpl/content/cnt0.inc.php): failed to open stream: No such file or directory in /srv/www/htdocs/cms/include/inc_tmpl/articlecontent.edit.tmpl.php on line 192
Warning: main(): Failed opening 'include/inc_tmpl/content/cnt0.inc.php' for inclusion (include_path='/usr/share/php') in /srv/www/htdocs/cms/include/inc_tmpl/articlecontent.edit.tmpl.php on line 192
Der Artikel wird zwar erstellt; wenn ich ihn aber bearbeiten will, kommt diese Meldung:
Warning: main(include/inc_lib/wysiwyg.editor.inc.php): failed to open stream: No such file or directory in /srv/www/htdocs/cms/include/inc_tmpl/article.editsummary.tmpl.php on line 205
Warning: main(): Failed opening 'include/inc_lib/wysiwyg.editor.inc.php' for inclusion (include_path='/usr/share/php') in /srv/www/htdocs/cms/include/inc_tmpl/article.editsummary.tmpl.php on line 205
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand eine Antwort geben könnte.
mfg
N. Krebs
{SOLVED}Fehlermeldung nach Installation von Vers. 1.2.6
Hi lwkkh,
was ist ein Linux-10-Rechner???
- Alle Rechte nach Beschreibung gesetzt?
- Pfade in der conf.inc.php und conf_template.default.inc gesetzt?
Schau mal in diesen tread: http://www.phpwcms.de/forum/viewtopic.php?p=36217#36217
Wenn das nicht hilft, poste den ersten Teil der conf.inc.php
Gruß Knut
was ist ein Linux-10-Rechner???
- Alle Rechte nach Beschreibung gesetzt?
- Pfade in der conf.inc.php und conf_template.default.inc gesetzt?
Schau mal in diesen tread: http://www.phpwcms.de/forum/viewtopic.php?p=36217#36217
Wenn das nicht hilft, poste den ersten Teil der conf.inc.php
Gruß Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
Hallo Knut,
danke für Deine Antwort; ich meine einen Rechner mit SuSE-Linux 10.0.
Die Rechte sind richtig gesetzt, die Pfade sind auch ok. Nachstehend mal einen Ausschnitt aus der conf.inc.php:
// database values
$phpwcms["db_host"] = "localhost";
$phpwcms["db_user"] = "root";
$phpwcms["db_pass"] = "";
$phpwcms["db_table"] = "lwk_cms";
$phpwcms["db_prepend"] = "";
$phpwcms["db_pers"] = 1;
// site values
$phpwcms["site"] = "http://intra.lwk-rlp.de/";
$phpwcms["admin_email"] = "webmaster@lwk-rlp.de";
// paths
$phpwcms["DOC_ROOT"] = $_SERVER['DOCUMENT_ROOT'];
$phpwcms["root"] = "cms"; //default: ""
$phpwcms["file_path"] = "phpwcms_filestorage"; //default: "phpwcms_filestorage"
$phpwcms["templates"] = "phpwcms_template"; //default: "phpwcms_template"
$phpwcms["content_path"] = "content"; //default: "content"
$phpwcms["cimage_path"] = "images"; //default: "images"
$phpwcms["ftp_path"] = "phpwcms_ftp"; //default: "phpwcms_ftp"
Ich muß noch anmerken, daß ich auf einem anderen System mit Linux 9.2 die Version 1.2.3 ohne Probleme am Laufen habe. Dort habe ich auch schon die Angaben verglichen, kann aber nichts feststellen.
Gruß N. Krebs
danke für Deine Antwort; ich meine einen Rechner mit SuSE-Linux 10.0.
Die Rechte sind richtig gesetzt, die Pfade sind auch ok. Nachstehend mal einen Ausschnitt aus der conf.inc.php:
// database values
$phpwcms["db_host"] = "localhost";
$phpwcms["db_user"] = "root";
$phpwcms["db_pass"] = "";
$phpwcms["db_table"] = "lwk_cms";
$phpwcms["db_prepend"] = "";
$phpwcms["db_pers"] = 1;
// site values
$phpwcms["site"] = "http://intra.lwk-rlp.de/";
$phpwcms["admin_email"] = "webmaster@lwk-rlp.de";
// paths
$phpwcms["DOC_ROOT"] = $_SERVER['DOCUMENT_ROOT'];
$phpwcms["root"] = "cms"; //default: ""
$phpwcms["file_path"] = "phpwcms_filestorage"; //default: "phpwcms_filestorage"
$phpwcms["templates"] = "phpwcms_template"; //default: "phpwcms_template"
$phpwcms["content_path"] = "content"; //default: "content"
$phpwcms["cimage_path"] = "images"; //default: "images"
$phpwcms["ftp_path"] = "phpwcms_ftp"; //default: "phpwcms_ftp"
Ich muß noch anmerken, daß ich auf einem anderen System mit Linux 9.2 die Version 1.2.3 ohne Probleme am Laufen habe. Dort habe ich auch schon die Angaben verglichen, kann aber nichts feststellen.
Gruß N. Krebs
Hallo
Falls die Dateirechte alle (!) richtig gesetzt sind, lohnt sich in dem Stadium vermutlich der Blick in die phpinfo.
Dort wird eine document root mit ausgegeben, vermutlich $SERVER..
Dann würde ich noch nachsehen event. in den <TLD> Einträgen ... ob die 2nd level domain richtig eingehängt ist. XYZ.intra-net.TLD und ob da überhaupt eine gültige Root Zuweisung stattfindet. Also ob die domain richtig zugewiesen wird wo sie liest... Gefühlsmäßig vermisse ich den html Ordner... (edit) htdocs.. da ist er ja, sorry)
Was immer es ist, phpwcms ist gnadenlos unschuldig
*grins*
Gruß
Jürgen
Falls die Dateirechte alle (!) richtig gesetzt sind, lohnt sich in dem Stadium vermutlich der Blick in die phpinfo.
Dort wird eine document root mit ausgegeben, vermutlich $SERVER..
Dann würde ich noch nachsehen event. in den <TLD> Einträgen ... ob die 2nd level domain richtig eingehängt ist. XYZ.intra-net.TLD und ob da überhaupt eine gültige Root Zuweisung stattfindet. Also ob die domain richtig zugewiesen wird wo sie liest... Gefühlsmäßig vermisse ich den html Ordner... (edit) htdocs.. da ist er ja, sorry)

*grins*
Gruß
Jürgen