Problemchen mit FCKEditor

Get help with installation and running phpwcms here. Please do not post bug reports or feature requests here.
No5
Posts: 12
Joined: Sun 18. Dec 2005, 22:53
Location: Marburg
Contact:

Problemchen mit FCKEditor

Post by No5 »

Hi @all
Sorry erstmal das ich auf Deutsch poste aber mein Englisch ist ... :oops:
Zu meinem Problem:
Also Ich habe das cms ohne Probleme auf meinem Homeserver installiert.
Nur wollte ich noch 1-2 parralel installationen dazu machen für andere Seiten. Jetzt habe ich festgestellt wenn man die Bilder über den FCKEditor Hochläd und einbaut, legt er einen Ordner auserhalb des Installationsverzeichnisses an /picture/upload . Diesen Ordner gibt es doch schon in dem Installationsverzeichniss.
Nun wollte ich wissen wie kann ich dem Editor die Ordner im Installationsverzeichnis angeben bzw in welcher Datei/Zeile.
Es wäre ärgerlich wenn alle installationen den selben Ordner nutzen würden da bei einem Umzug auf einen Hostserver ja die Bilder aussotiert werden müssten oder alle Bilder auf alle Seiten mit Hochgeladen werden müssten.
Ich wäre für jede Hilfe Dankbar. :D
Gruß Dominik
pepe
Posts: 3954
Joined: Mon 19. Jan 2004, 13:46

Post by pepe »

Hi No5,

schön daß du zu uns stößt :lol:

Ich rate dir dringend, gerade als Anfänger, die Bilder NICHT mit dem FCKeditor einzubinden.

Das ist zwar grundsätzlich möglich, wird auch von den meisten CMS so gehandhabt (weil es für den Script-Programmierer keine Arbeit mehr darstellt) aber es widerspricht eigentlich dem Grundgedanken eines CMS.

Bei phpWCMS gibt es doch ein eigenes feines Datei-Managementsystem, welches dir wesentliche Vorteile bietet... und die geschilderten Probleme, mit dem Bilder-Durcheinander gibt's dann auch nicht, da jede Installation ja dann ihr eigenes System mitbringt.

Du magst das möglicherweise nicht glauben, weil es am Anfang etwas aufwendiger erscheint... aber ich mach das jetzt seit fast 2 JAhren und ich sehe nur noch Vorteile :lol:

Beim Update der Versionen wird zudem alles ordendlich umorganisiert... und den Vorteil wirst du noch lieben lernen!

Und verfluchen, wenn du bei "deiner" Variante plötzlich deine Bilder neu zuordnen und einbinden mußt!

Also... laß zumindest am Anfang noch die Finger weg davon!
No5
Posts: 12
Joined: Sun 18. Dec 2005, 22:53
Location: Marburg
Contact:

Post by No5 »

Thx Pepe für die schnelle Antwort.
Das heisst also ich muss dann die Bilder in einen von mir angelegten ordner uploaden, danach per RT [img] ..........[img] einbinden (hab das gerade nicht im Kopf)
Sehe ich das richtig?
Gruß Dom :D

Ausserdem ein großes Lob an deine Seiten Sie haben mir einiges erleichtert.
pepe
Posts: 3954
Joined: Mon 19. Jan 2004, 13:46

Post by pepe »

Nicht ganz richtig... wenn du das phpWCMS eigene Dateiablagesystem verwendest, brauchst du garnichts spezieles machen. das ist ja gerade der Vorteil.
Alle Bilder werden dann über DATEI verwaltet.
Entweder du kannst die einzeln vdort vom PC hochladen und in ein eigens Hirarchiesystem ablegen... oder, wenn du gleich mehrere Bilder hochladen willst, machst du das per ftp.

Dann deine Bilder in den Ordner phpwcms_ftp hochladen... und dann DATEI öffnen und per FTP-Übernahme in dein Ablagesystem verteilen.

Die Bilder kannst du dann in den einzelnen Contentparts per
einbinden... "Bildbrowser öffnen" und du suchst die dir dann aus einem Auswahlfenster aus...
No5
Posts: 12
Joined: Sun 18. Dec 2005, 22:53
Location: Marburg
Contact:

Post by No5 »

Ich kann es mir leider auch gerade nicht anschauen, denn bei meinem Homeserver ist gestern leider Die Festplatte abgeraucht und nun ist erst mal alles weg.
Wenn ich nicht weiterkomme wenn ich eine neue Platte habe melde ich mich nochmal.
THX Dominik :P :D
No5
Posts: 12
Joined: Sun 18. Dec 2005, 22:53
Location: Marburg
Contact:

Post by No5 »

Hi nochmal,
also hab soweit alles wieder hergestellt und konnte es nun auch ausprobieren.
Nun hab ich ein richtiges Problem:
Bilder hochladen in den phpwcms_ftp Ordner ging ohne Probleme auch meine eigene Hirachie scheint in Ordnung zu dein.
Nur wenn ich nun auf den Bildbrowser gehe ( unter dem Editor) bekomme ich einen Link zu "Dateiablage (ROOT) " angezeigt.
Wenn ich draufdrücke passiert nur nichts.
Ich hatte letzten mal einen Thread dazu gefunden (ich glaube er war auf englisch) nur leider finde ich Ihn nicht mehr.
Könnte mir villeicht jemand weiterhelfen??
Danke schonmal
Gruß Dominik :oops: :lol:

Edit:
Kann man eigentlich wenn man einen frontend login einbaut dieses auch zum mitgelieferten Forum übertragen? Wenn ja, gibt es dazu villeicht ein Tutorial?
pepe
Posts: 3954
Joined: Mon 19. Jan 2004, 13:46

Post by pepe »

DATEIABLAGE:

Wenn du die Bilder per FTP hochgeladen hast, mußt du sie noch in deine anzulegende Dateihirarchie verteilen mit dem ftp-upload in der linken Navigation unter DATEI...

dann bekommst du sie auch angezeigt.... wollen wir hoffen.

Voraussetzung du schaltest bei der Verteilaktion die Häkchen auf öffentlich und sichtbar!!!


LOGIN:

Wenn man was einbaut geht das sicher... wenn du weißt wie's geht...
Aber bisher ist noch nichts phpWCMS eigenes in Sicht...
Doch ja... ganz da hinten... ich meine ich seh da was....

Wenn du aber fit bist und was Eigenes hast an LOGIN.... dann werden dir hier mindesten 100 Leute die Füsse küssen, egal ob sauber oder nicht, versprochen :wink:
No5
Posts: 12
Joined: Sun 18. Dec 2005, 22:53
Location: Marburg
Contact:

Post by No5 »

@pepe
Also ich bekomme in der Dateizentrale die Dateien angezeigt, aber wie genau binde ich sie denn nun ein. Irgendwie ist mir das noch immer nicht klar. Denke ich zu kompliziert oder ist es komplizierter als ich denke?
Ich dachte erst ich müsse es über ein RT zb: {IMAGE_LEFT:Imagename}
machen.
Das hattest du ja wiederlegt und nun versuche ich es so:
Artikel bearbeiten --> unter dem FCKEditor ist diese Zeile zu finden:
Bild: [------------] Ordner Papierkorb --> nun gehe ich auf Ordner ein kleines Popup geht auf --> Nun erscheint folgendes:

Verzeichnisliste Bilddateien


Dateiablage (ROOT)



keine Datei

Dateiablage (ROOT) ist ein Link nur wenn ich draufklicke passiert nichts.
Ich denke irgendwas mache ich doch noch falsch oder?
Die Ordner habe ich alle auf Sichtbar und Öffentlich gesetzt ich hoffe das ist so richtig.
Die Dateien sind alle JPEG´s

PS: Großes Lob an das Forum ´!! "schnelle antworten auch für Noobies"

Gruß Dominik
cyrano
Posts: 1598
Joined: Sat 31. Jan 2004, 18:33
Location: Stuttgart
Contact:

Post by cyrano »

Hallo Dominik,

versuche mal nicht auf den Link zu klicken, sondern vorne auf den Pfeil, dann öffnen sich die Unterordner, sofern welche angelegt sind.

Klappt das?
Gruß/ regards cyrano
--------------------------------------------------------
templates -> http://www.128.weitzelmedia.de
planepix -> http://www.planepix.de
XING -> https://www.xing.com/profile/Thomas_Weitzel3
No5
Posts: 12
Joined: Sun 18. Dec 2005, 22:53
Location: Marburg
Contact:

Post by No5 »

@cyrano
Danke ich hatte übersehen das der pfeil auch ein Link ist.
Naja ich weiß es nun ja.
Thx @all
Gruß Dom
squidi
Posts: 143
Joined: Sat 17. Jan 2004, 13:49
Location: Berlin

Post by squidi »

pepe wrote:Bei phpWCMS gibt es doch ein eigenes feines Datei-Managementsystem, welches dir wesentliche Vorteile bietet... und die geschilderten Probleme, mit dem Bilder-Durcheinander gibt's dann auch nicht, da jede Installation ja dann ihr eigenes System mitbringt.
hallochen,

trotzdem sollte man ja noch dringend darauf hinweisen, das es nicht möglich ist, das dateimanagementsystem im editor zu nutzen. dies ist grundsätzlich nicht unbedingt zum nachteil, da es im wcms ja grundsätzlich möglich ist über die contentparts bilder an 4 verschiedenen stellen einzusetzen.

zum grossen nachteil wird es jedoch, wenn man wie es ja zur zeit üblich und mode ist, bilder verlinken möchte, dies lässt sich nach meinem wissen nicht über die bildeinfügefunktion benutzerfreundlich in den contenparts lösen.

mfg squidi
pepe
Posts: 3954
Joined: Mon 19. Jan 2004, 13:46

Post by pepe »

Hi squidi,

ich denke schon, daß geht, sogar prima... ich machs jedenfalls so:

wenn ich Bilder einbinde mit den Contentparts, dann kann ich in der Bildunterzeile nicht nur einen Text eingeben, sondern auch einen LINK :lol:

Hier mal einige Möglichkeiten:

Code: Select all

Bilduntertitel

Bilduntertitel|alt-text

Bilduntertitel|alt-text|index.php?ALIAS

Bilduntertitel|alt-text|http://url.de _blank

|alt-text

|alt-text|index.php?ALIAS

||index.php?ALIAS
Na, wenn das nicht reicht :wink:

Wie's geht.... das siehst du sicher auf einen Blick :idea:
User avatar
pico
Posts: 2595
Joined: Wed 28. Jul 2004, 18:04
Location: Frankfurt/M Germany
Contact:

Post by pico »

... und mit meiner Version kann man ja auch die vom phpWCMS Filcenter verfügbaren Bilder einfügen ;)
http://www.phpwcms.de/forum/viewtopic.php?p=48531#48531
Lieber Gott gib mir Geduld - ABER BEEIL DICH
Horst - find me at Musiker-Board
squidi
Posts: 143
Joined: Sat 17. Jan 2004, 13:49
Location: Berlin

Post by squidi »

hallochen ...

@ pepe ...

ich habe nicht gesagt, das es nicht geht !!! aber für einen normalen user wohl keine gerechte lösung ... wir reden doch hier immernoch von einem system, was die arbeit erleichtern soll und einem benutzerkreis die möglichkeit gibt, inhalte auf websites benutzerfreundlich zu aktualisieren. dabei solle man doch davon ausgehen, das nicht jeder sich mit programmierung beschäftigt hat.

was ich meine ist die möglichkeit - ohne spezielle kentnisse über hacks und rt - beim einfügen eines bildes über den contentpart, gleichzeitig über ein auswahlfeld ( wie auswahl ob vergrösserbar oder nicht ) die möglichkeit zu haben eingefügte bilder zu verlinken.

@ pico ...

soweit ich weiss fällt bei dir dann doch die sortierung der bilder nach öffentlich oder nicht weg oder bist du mittlerweile soweit ? wie du weisst arbeite ich ja grundsätzlich nur noch mit dem TinyMCE

mfg squidi
User avatar
pico
Posts: 2595
Joined: Wed 28. Jul 2004, 18:04
Location: Frankfurt/M Germany
Contact:

Post by pico »

@squidi 96,7% ;) denke dass es anfang des Jahres (welches wird noch entschieden :LOL: ) eine neue Version geben wird - mit phpWCMS Filebrowser und phpWCMS Link-Browser und ... ?
Lieber Gott gib mir Geduld - ABER BEEIL DICH
Horst - find me at Musiker-Board
Post Reply