Breadcumb Menue

Get help with installation and running phpwcms here. Please do not post bug reports or feature requests here.
Post Reply
Ingo
Posts: 25
Joined: Wed 5. Oct 2005, 13:38

Breadcumb Menue

Post by Ingo »

Hello

ein kleines Problem. Das Breadcumb Menue funktioniert für eine Zeile hervorragend. Ist jedoch die Anzeige länger erfolgt der Umbruch und die nächste Zeile beginnt ganz links im Layout und nicht direkt untehalb. Wie kann ich den Spacer auch für die Zweite Zeile korrekt setzen?

Gruß
Ingo


I have a problem with the Breadcump Menue. If the Articles are longer then one line, the second line begins to start directly at the left side. How to change, that the second line begins directly under "home".

Best regards
Ingo
jon rain
Posts: 39
Joined: Wed 23. Nov 2005, 17:04
Location: wels, austria

Re: Breadcumb Menue

Post by jon rain »

Hallo Ingo,

ich verwende hierzu eine Tabelle, da es programmtechnisch zur Zeit nicht möglich ist, einen Spacer für einen Umbruch einzubauen.

Achtung ich verwende meinen eigenen Breadcrumb RT:


<!-- Breadcrumb-Menue -->
<tr>
<td width="100%" colspan="2">
<table width="100%" class="breadcrumb">
<tr >
<td width="18%" >{SPACER:10x1}</td>
<td >{BREADCRUMB_LEVELS:2:0:1: |}</td>
</tr>
</table>
</td>
</tr>


Hoffe es funktioniert bei Dir auch!


Ingo wrote:Hello

ein kleines Problem. Das Breadcumb Menue funktioniert für eine Zeile hervorragend. Ist jedoch die Anzeige länger erfolgt der Umbruch und die nächste Zeile beginnt ganz links im Layout und nicht direkt untehalb. Wie kann ich den Spacer auch für die Zweite Zeile korrekt setzen?

Gruß
Ingo


I have a problem with the Breadcump Menue. If the Articles are longer then one line, the second line begins to start directly at the left side. How to change, that the second line begins directly under "home".

Best regards
Ingo
Post Reply