Layout verzieht sich
-
- Posts: 10
- Joined: Tue 20. Sep 2005, 12:33
Layout verzieht sich
Hallo Freunde...
ich steh gerade vor ein Problem mit dem derzeit von mir Verwendetem Layout.
Ich arbeite privat derzeit mit dem Browser Mozilla und hab vom Layout meiner Seite keine Probleme. Im Internet Explorer schlägt jedoch ein großteil der Seitenstruktur aus dem Rahmen.
Für alle die es sich ansehen Wollen hier der Direktlink zu der Strukturebene die im IE korrekt dargestellt wird.
http://www.starbase203.de/index.php?id=2,0,0,1,0,0
Alle anderen Ebenen werden deutlich breiter im IE dargestellt.
Alle Strukturebenen haben das gleiche Layout bekommen mit einheitlicher Vorlage.
Woran kann diese Verzerrung liegen ?
Für Ideen wäre ich sehr dankbar.
ich steh gerade vor ein Problem mit dem derzeit von mir Verwendetem Layout.
Ich arbeite privat derzeit mit dem Browser Mozilla und hab vom Layout meiner Seite keine Probleme. Im Internet Explorer schlägt jedoch ein großteil der Seitenstruktur aus dem Rahmen.
Für alle die es sich ansehen Wollen hier der Direktlink zu der Strukturebene die im IE korrekt dargestellt wird.
http://www.starbase203.de/index.php?id=2,0,0,1,0,0
Alle anderen Ebenen werden deutlich breiter im IE dargestellt.
Alle Strukturebenen haben das gleiche Layout bekommen mit einheitlicher Vorlage.
Woran kann diese Verzerrung liegen ?
Für Ideen wäre ich sehr dankbar.
-
- Posts: 10
- Joined: Tue 20. Sep 2005, 12:33
Nicht direkt *gg*
Ich habe das Layout links und rechts mit einer Wabenstruktur versehen.
Diese beiden bereichen sollen jeweils am rechten und Linken Bildrand fest verankert sein.
Im FireFox passt dies auch wunderbar.
Nur im IE wird einzig die Strukturebene "Rollenspiel" sauber angezeigt.
Alle anderen Ebenen (Anmeldung, Forum, News, Impressum) werden deutlich breiter dargestellt, sodas am unteren Bildrand die Scrollleiste auftaucht.
Ich hab dazu folgendes HTML Layout festgelegt :
Dieser Bereich ist im Backend unter "Vorlagen" in den "Hauptteil" einer neuerstellen Vorlage einkopiert worden.
Die definierung der vollen nutzung der Bildschirmbreite erfolgt mit dem öffnen der ersten Tabelle => <table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" width="100%">
Aber dennoch passt nur beim Struktupunkt "Rollenspiel"
Ich habe das Layout links und rechts mit einer Wabenstruktur versehen.
Diese beiden bereichen sollen jeweils am rechten und Linken Bildrand fest verankert sein.
Im FireFox passt dies auch wunderbar.
Nur im IE wird einzig die Strukturebene "Rollenspiel" sauber angezeigt.
Alle anderen Ebenen (Anmeldung, Forum, News, Impressum) werden deutlich breiter dargestellt, sodas am unteren Bildrand die Scrollleiste auftaucht.
Ich hab dazu folgendes HTML Layout festgelegt :
Code: Select all
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<!--
phpwcms | free open source content management system
created by Oliver Georgi (oliver at phpwcms dot de) and licensed under GNU/GPL.
phpwcms is copyright 2003-2005 of Oliver Georgi. Extensions are copyright of
their respective owners. Visit project page http://www.phpwcms.org for details.
//-->
<html>
<head>
<title>Starbase203 - GATE TREK - IRC Rollenspiel | Home</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<script language="JavaScript">
<!--
function SymError()
{
return true;
}
window.onerror = SymError;
var SymRealWinOpen = window.open;
function SymWinOpen(url, name, attributes)
{
return (new Object());
}
window.open = SymWinOpen;
//-->
</script>
<script src="phpwcms_template/inc_js/frontend.js" type="text/javascript"></script>
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="phpwcms_template/inc_css/frontend.css" />
<meta name="description" content="website root level">
</head>
<body bgcolor="#000000" text="#FFFFFF" style="margin:1px 1px 1px 1px;">
<table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" width="100%">
<tr>
<td colspan="5" style="height:20px;" >
<!-- Beginn Kopfzeilenfeld //-->
<table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" width="100%">
<tr>
<td height="140" width="140"><img src="picture/logo/logo-1-base.jpg" width="144" height="144" border="0" alt="logo-1-base.jpg" /></td>
<td align="center" valign="top">
<table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" width="100%">
<tr><td height="80" width="100%" align="center" style="background-image:url(picture/horizontal.gif)">
{SPACER:250x13}<br>{GT:ueberschrift}Starbase203 - GATE TREK - IRC Rollenspiel{/GT}
</td></tr>
<tr><td align="right">{DATE_LONG}</td></tr>
<tr ><td align="right"> </td></tr>
<tr ><td>{BREADCRUMB}</td></tr>
</table>
</td>
<td height="140" width="140"><img src="picture/logo-rechtsoben.jpg" width="144" height="144" border="0" alt="logo-1-base.jpg" /></td></tr>
</table>
<!-- Ende Kopfzeilenfeld //-->
</td>
</tr>
<tr>
<td valign="top" align="left" width="140"><!-- Beginn Links //-->
<img src="picture/navwaben.jpg"><br>
<br>
{NAV_TABLE_COLUMN}
<img src="picture/navwabenende.jpg">
<br>
<br>
<br>
<!-- Ende Links //--></td>
<td valign="top" width="10"><img src="img/leer.gif" width="10" height="1" alt="" /></td>
<td valign="top" width="100%"><!-- Beginn Hauptteil //-->
<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" height="100%" width="100%">
<tr><td align="center"><img src="picture/top-ufp.jpg"><br><br><br></td></tr>
<tr><td align="center">{CONTENT}</td></tr>
</table>
<br>
<!-- Ende Hauptteil //--></td>
<td valign="top" width="10"><img src="img/leer.gif" width="10" height="1" alt="" /></td>
<td align="right" valign="top" width="140">
<!-- Beginn rechts //-->
<img src="picture/navwaben_r.jpg">
<img src="picture/navwaben_r.jpg">
<img src="picture/navwabenende_r.jpg">
<br>
<!-- Ende rechts //-->
</td>
</tr>
<tr>
<td width="140" valign="top"> </td>
<td width="10"> </td>
<td align="center" valign="top"><img src="picture/bottom-ufp.jpg"></td>
<td width="10"> </td>
<td width="140"> </td> </tr>
<tr>
<td colspan="5" style="height:15px;" ><!-- Beginn Fußzeile //-->
<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" height="100%" width="100%">
<tr><td width="140"><a href="index.php?impress" target="_self">Impressum</a> | <a href="http://www.starbase203.de/login.php" target="_blank">Admin</a></td><td width="10"> </td><td align="center">Design by Steven O'Seal © 2005</td><td width="10"> </td><td width="140"> </td> </tr>
</table>
<br>
<!-- Ende Fußzeile //--></td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
<script language="JavaScript">
<!--
var SymRealOnLoad;
var SymRealOnUnload;
function SymOnUnload()
{
window.open = SymWinOpen;
if(SymRealOnUnload != null)
SymRealOnUnload();
}
function SymOnLoad()
{
if(SymRealOnLoad != null)
SymRealOnLoad();
window.open = SymRealWinOpen;
SymRealOnUnload = window.onunload;
window.onunload = SymOnUnload;
}
SymRealOnLoad = window.onload;
window.onload = SymOnLoad;
//-->
</script>
Die definierung der vollen nutzung der Bildschirmbreite erfolgt mit dem öffnen der ersten Tabelle => <table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" width="100%">
Aber dennoch passt nur beim Struktupunkt "Rollenspiel"
-
- Posts: 10
- Joined: Tue 20. Sep 2005, 12:33
Hallo,
leider komm ich im Englischen nicht soweit um dieses problem genau genug zu beschreiben.
Danke Pappnase fürs schauen. Muss ich weiter schauen. evtl mach ich heute Abend nochmal ein Screenshot um das Problem nocheinmal zu verdeutlichen....
Aber hab im Quelltext und den Einstellungen nichts besonderes Gefunden was mein Problem verursacht.
leider komm ich im Englischen nicht soweit um dieses problem genau genug zu beschreiben.
Danke Pappnase fürs schauen. Muss ich weiter schauen. evtl mach ich heute Abend nochmal ein Screenshot um das Problem nocheinmal zu verdeutlichen....
Aber hab im Quelltext und den Einstellungen nichts besonderes Gefunden was mein Problem verursacht.
Hi Steven OSeal,
generally it is a good idea to develop a site in Firefox and then try to fix the errors in IE. It is also a good idea to use an external css file because then you have the possibility to set for example one width value for Firefox and one line for IE (hack for IE). The styles values can contain only one value for all browsers...
*******************************************
Hi Steven OSeal,
generell ist es ratsam, eine Seite in Firefox zu erstellen und dann zu versuchen, die Fehler im IE zu fixen. Außerdem würde ich immer eine externe CSS Datei benutzen, weil Du dann die Möglichkeit hast, z.B. einen Wert für width für den Firefox und zusätzlich einen für den IE einzustellen. Die Styleangaben können leider nur einen Wert für alle Browser enthalten...
Joachim
generally it is a good idea to develop a site in Firefox and then try to fix the errors in IE. It is also a good idea to use an external css file because then you have the possibility to set for example one width value for Firefox and one line for IE (hack for IE). The styles values can contain only one value for all browsers...

*******************************************
Hi Steven OSeal,
generell ist es ratsam, eine Seite in Firefox zu erstellen und dann zu versuchen, die Fehler im IE zu fixen. Außerdem würde ich immer eine externe CSS Datei benutzen, weil Du dann die Möglichkeit hast, z.B. einen Wert für width für den Firefox und zusätzlich einen für den IE einzustellen. Die Styleangaben können leider nur einen Wert für alle Browser enthalten...

Joachim
-
- Posts: 10
- Joined: Tue 20. Sep 2005, 12:33
Hi..
hier die Screenshots.
Selber Browser, gleiche Einstellungen einzig und alleine ein anderer menüpunkt der Struktur.
Im FireFox jedoch ohne Probleme, alle seiten gleich.
Layout Ok :

Layout NICHT Ok:

Wenn mir das mit den CSS Datein für unterschiedlichen Browsern mal erklären könnte, wäre ich dankbar. Nan Link zum Nachlesen würde reichen.
hier die Screenshots.
Selber Browser, gleiche Einstellungen einzig und alleine ein anderer menüpunkt der Struktur.
Im FireFox jedoch ohne Probleme, alle seiten gleich.
Layout Ok :

Layout NICHT Ok:

Wenn mir das mit den CSS Datein für unterschiedlichen Browsern mal erklären könnte, wäre ich dankbar. Nan Link zum Nachlesen würde reichen.
Hi Steven OSeal,
mal ein Beispiel:
Ich habe in meiner CSS-Datei für die Newsletter-Geschichte Folgendes drinstehen:
Die erste Zeile ist für alle Browser außer IE.
Die zweite Zeile ist nur für den IE, da dieser bei meinem Newsletter-Modul zusätzlich noich padding-Einstellung benötigt, damit das Modul wie in den anderen Browsern aussieht.
Der IE nimmt auch zuerst die erste Zeile, bekommt aber dann noch die zweite Zeile zu sehen und nimmt diese dann dafür her...
Die anderen Browser ignorieren die zweite Zeile einfach, wenn ich "* html " davorschreibe...
Mit dieser Methode kann ich unterschiedliche Einstellungen für IE und alle anderen Browser in der CSS-Datei machen. Mit der Style-Angabe direkt im Quellcode geht das nicht.
Einfacher Trick, aber wirkungsvoll...
Hier kannst Du eventuell noch ein bisschen was dazu nachlesen:
http://css-discuss.incutio.com/?page=BoxModelHack
Joachim
mal ein Beispiel:
Ich habe in meiner CSS-Datei für die Newsletter-Geschichte Folgendes drinstehen:
Code: Select all
.formLabel_newsletter{ font-size: 11px; text-align:right}
* html .formLabel_newsletter{ font-size: 11px; text-align:right; padding: 3px 0px 0px 0px}
Die zweite Zeile ist nur für den IE, da dieser bei meinem Newsletter-Modul zusätzlich noich padding-Einstellung benötigt, damit das Modul wie in den anderen Browsern aussieht.
Der IE nimmt auch zuerst die erste Zeile, bekommt aber dann noch die zweite Zeile zu sehen und nimmt diese dann dafür her...

Die anderen Browser ignorieren die zweite Zeile einfach, wenn ich "* html " davorschreibe...

Mit dieser Methode kann ich unterschiedliche Einstellungen für IE und alle anderen Browser in der CSS-Datei machen. Mit der Style-Angabe direkt im Quellcode geht das nicht.
Einfacher Trick, aber wirkungsvoll...
Hier kannst Du eventuell noch ein bisschen was dazu nachlesen:
http://css-discuss.incutio.com/?page=BoxModelHack
Joachim
-
- Posts: 10
- Joined: Tue 20. Sep 2005, 12:33