
Im Moment ärger ich mich wieder einmal mit dem FCKeditor herum. Abgesehen, dass das Teil wirklich langsam ist (auch bei DSL!), gibt es einige Punkte, die ich hier anprechen will. Ich habe bereits einige Editoren und HTML-Programme ausprobiert. Und ich muß auch gestehen, dass ich seit Jahren mit MS-Frontpage(seit der Demo 1997 und FrontpageExpress) im Einklang bin, denn als Aufbau für ein Grundgerüst und ein bißchen hier und da ein Script etc .... ganz gut zu gebrauchen und dann wird halt der Code optimiert und per Hand verbessert.

Auf meiner jetzigen Website habe ich mich immer gewundert, warum zum Beispiel gesetzte Schrift-Tags aus den FCK einfach nicht angezeigt werden, obwohl in der FCK-Vorschau alles richtig zu sehen ist. Bis ich einfach mal den HTML-Code kopiert und in MSFrontpage und NVU angeschaut habe. Da wurde mir einiges klar. Spagetticode ist gar nichts dagegen. Bei laufenden Änderungen und Ausbesserungen sowie Umformatierungen bleibt eine Menge an "toten" Code/ Tags und Leerzeichen stehen, so dass die ganze Sache dann gegen den Baum geht und halt Schriften klein (size=1) bleiben, obwohl im Editor als size=2 angezeigt wird.

(Hier ist alles auf Verdana etc eingestellt, nur das Link hauts aus der Bahn)
Code: Select all
<div style="text-align: left;">
<p><font size="3"><img vspace="2" hspace="20" align="left" src="http://www.phpwcms.de/forum/..Bilddatef" style="font-family: verdana;" alt="" /></font><font size="2" style="color: rgb(255, 0, 255); font-family: verdana;">Das ist ein Test</font></p>
</div>
<p style="font-family: verdana;"><font size="2" style="font-family: verdana;"><a href="javascript:void(window.open('http://www.motag.de','','resizable=yes, ...blahh, blahh '))"><font style="font-family: times new roman;">Das ist noch ein Test</font></a></font></p>
<p style="font-family: verdana;"><font size="2" style="font-family: verdana;">Das ist nochmal ein weiterer Test, der Text muß das Logo umfließen, was er dann auch macht, zumindest hier im FCKeditor</font></p>
Code: Select all
<font face="Verdana" size="2">
<img vspace="2" hspace="20" align="left" alt="" src="http://www.phpwcms.de/forum/Bilddateif" width="201" height="63" />
Das ist ein Test<br>
<a href="javascript:void(window.open('http://www.motag.de','','resizable=yes,blahh, blaahhhh'))">
Das ist noch ein Test</a><br>
Das ist nochmal ein weiterer Test, der Text muß das Logo umfließen, was er dann auch macht, zumindest hier im FCKeditor
</font>
(1) der Admin und der Webmaster (Benutzergruppen gibt es immer nocht nicht

(2) Redakteure sollten dann nur einen einfachen Texteditor bedienen, der bestenfalls Bilder positionieren kann und Text UND Bilder im Artikel in Form bringt (Umfließen etc.) Dafür müssen aber Einstellungen möglich sein, die es erlauben, die Nutzungsstufe für einen solchen Editor festzulegen, auf die Benutzergruppen anzupassen.
(3) In diesem Zusammenhang sollte dann die CSS so vorliegen, dass Schriftengrößen, Fonts und Formate der Artikel zentral festgelegt werden und ich nicht noch in anderen Dateien anfangen muß, Änderungen einzubringen und auszutesten.

Dann läßt sich auch ein einfacher Editor, der auch schneller im Netz arbeitet benutzen. Ich stelle mir nur mal vor, wenn ich eine Änderung unter analogen Verbindungen ins WWW machen soll ....
