update von 1.2.3 zu 1.2.5 - chmod fehler ??
update von 1.2.3 zu 1.2.5 - chmod fehler ??
...ich verstehe grade nix mehr.
Zum Verständnis:
Durch das update habe ich beide Versionen parallel laufen 1.2.3 + 1.2.5 (in Unterordnern platziert). Datenbank ist fertig upgedatet, alle Schreib/Leserechte sauber verteilt, Seite läuft auch so weit, aber:
Zur Kontrolle habe ich in Version 1.2.5 nochmal das Setup gemacht und in step=5 kommt folgende Meldung:
Warning: chmod(): Operation not permitted in /sevcerpfad/cms1/setup/setup.func.inc.php on line 51
Der "filestorage"-Ordner steht als "exists + not writable" die Schreib/Leserechte des Ordners stehen aber auf 777
Der Clou:
Wenn ich nun zur probe das Setup in Version 1.2.3 mache ist alles OK. Alle Einstellungen + Schreib/Leserechte sind bei beiden absolut identisch.
Nun die Frage was ist falsch?
Zum Verständnis:
Durch das update habe ich beide Versionen parallel laufen 1.2.3 + 1.2.5 (in Unterordnern platziert). Datenbank ist fertig upgedatet, alle Schreib/Leserechte sauber verteilt, Seite läuft auch so weit, aber:
Zur Kontrolle habe ich in Version 1.2.5 nochmal das Setup gemacht und in step=5 kommt folgende Meldung:
Warning: chmod(): Operation not permitted in /sevcerpfad/cms1/setup/setup.func.inc.php on line 51
Der "filestorage"-Ordner steht als "exists + not writable" die Schreib/Leserechte des Ordners stehen aber auf 777
Der Clou:
Wenn ich nun zur probe das Setup in Version 1.2.3 mache ist alles OK. Alle Einstellungen + Schreib/Leserechte sind bei beiden absolut identisch.
Nun die Frage was ist falsch?
Hallo
das ist doch nur eine Warnung
meine irhendwo gelesen zu haben, dass OG in das Setupscript die Funktionen zum setzten der Berechtigungen für die Verzeichnisse eingebaut hat - weiss aber nicht mehr ab welcher Version das der Fall war.
Das Funktioniert aber nur, wenn dein Provider das setzen von Berechtigungen via Script zulässt - viele Provider sperren diverse php-Funktionen wegen der Sicherheit.
Wenn sonst alles Funktioniert und du die Berechtigungen via FTP alle richtig gesetzt hast, würde ich mir über die Warnung im Setup-Script keine Sorgen machen.
Hab das 'Problem' auch z.B. bei 1&1 (nicht immer !? anscheinend sind da auch nicht alle Server gleich Konfiguriert)
das ist doch nur eine Warnung

meine irhendwo gelesen zu haben, dass OG in das Setupscript die Funktionen zum setzten der Berechtigungen für die Verzeichnisse eingebaut hat - weiss aber nicht mehr ab welcher Version das der Fall war.

Das Funktioniert aber nur, wenn dein Provider das setzen von Berechtigungen via Script zulässt - viele Provider sperren diverse php-Funktionen wegen der Sicherheit.
Wenn sonst alles Funktioniert und du die Berechtigungen via FTP alle richtig gesetzt hast, würde ich mir über die Warnung im Setup-Script keine Sorgen machen.
Hab das 'Problem' auch z.B. bei 1&1 (nicht immer !? anscheinend sind da auch nicht alle Server gleich Konfiguriert)
... stimmt Bilder hochladen + Artikel erstellen geht. Na Supi.
Die Berechtigungen musste ich bisher immer selbst setzen. Den "Fehler" bekomme ich aber sowohl bei Net-Publics und als auch bei Profihost (beim dem letzteren hat zudem bisher alles geklappt).
Somit liegt es nicht am Provider. Aber was ist das dann?
Versteht das Setup von 1.2.5 die Rechte am Filestorage-Ordner nicht?
Wie gesagt die Fehlermeldung gibt es mit 1.2.3 nicht und alle Einstellungen + Rechte sind identisch.
Wenn ich noch was rausfinde poste ich es.
Gruesle + schönen Abend
Die Berechtigungen musste ich bisher immer selbst setzen. Den "Fehler" bekomme ich aber sowohl bei Net-Publics und als auch bei Profihost (beim dem letzteren hat zudem bisher alles geklappt).
Somit liegt es nicht am Provider. Aber was ist das dann?
Versteht das Setup von 1.2.5 die Rechte am Filestorage-Ordner nicht?
Wie gesagt die Fehlermeldung gibt es mit 1.2.3 nicht und alle Einstellungen + Rechte sind identisch.
Wenn ich noch was rausfinde poste ich es.
Gruesle + schönen Abend
Fehler
Ja, das ist ein blöder Fehler habe den gleichen. Vor allem generiert er dann die conf.inc.php Datei nicht richtig.
Wenn die Leute die dann hochladen bekommen sie den anderen bekannten fehler: "We are sorry ... datenbank down" oder so.
Die Fehler hängen also alle schön miteinander zusammen.
Man, dass Setup war schon immer eine Schwachstelle von Phpwcms.
Obs der oftmals hakende admin login war oder jetzt diese filestorage chmod geschichte.
aber phpwcms ist trotzdem der Hammer. Vor allem wenn die Gruppenberechtigungen draussen sind!
MFGK
Wenn die Leute die dann hochladen bekommen sie den anderen bekannten fehler: "We are sorry ... datenbank down" oder so.
Die Fehler hängen also alle schön miteinander zusammen.
Man, dass Setup war schon immer eine Schwachstelle von Phpwcms.
Obs der oftmals hakende admin login war oder jetzt diese filestorage chmod geschichte.
aber phpwcms ist trotzdem der Hammer. Vor allem wenn die Gruppenberechtigungen draussen sind!
MFGK
2008
Korrekte Lösung !!!
Korrekt !!!!!!!!!!
Das ist die Lösung !!!!!!!!
SezMen

Das ist die Lösung !!!!!!!!
SezMen
squidi wrote:hallochen,
einfach mal in den ordner *phpwcms_filestorage* reinschauen und auch den ordner *can_be_deleted* auf chmod 0777 stellen ...
mfg squidi



