simple multilanguage instruction needed

Get help with installation and running phpwcms here. Please do not post bug reports or feature requests here.
Post Reply
Apollo2000
Posts: 56
Joined: Thu 7. Jul 2005, 16:05

simple multilanguage instruction needed

Post by Apollo2000 »

I read all 5 sites of the sticky thread "multiple languages and redirection" twice but I still don´t know how to manage a simple 2 language website creation with phpWCMS. I don´t want no automatic redirection and no switch from arcticle to article. Just the index-page with one textlink for the english, and one for the german version, like this:

Home (with textlink german-english)
-news
-games
-contact

-aktuelles
-spiele
-kontakt

Ich bin echt am Verzweifeln. Ich möchte "nur" eine zweisprachige Website mit phpWCMS machen, bei der man von der index-Seite über 2 Textlinks (deutsch/english) auswählen kann, ob man die deutsch-oder ernglischsprachigen Seiten besuchen will. Ohne automatisches redirect, ohne switch to switch zwischen den Sprachen. Den Thread "multiple languages and redirection" hab ich zwei mal in Ruhe gelesen, hat mich aber auch nicht weitergebracht. Bin dankbar für jeden Tip, im Moment komm ich nämlich einfach nicht weiter. :cry:
bachi
Posts: 308
Joined: Fri 6. Aug 2004, 17:52
Location: Western Styria, AUSTRIA
Contact:

Post by bachi »

Hi, ist nicht wirklich schwer.... :D

Habe anbei einen Screenshot wie das ganze aussehen könnte.
Einfach unter dem Menüpunkt ADMIN mal die ganzen Ebenen anlegen.
Als Hauptebenen machst du dann einfach Deutsch und Englisch.
Und dann Als Unterebenen die einzelnen Menüpunkte.

Dann erstellst du unter dem Menüpunkt ARTIKEL die Startseite (ganz oben). Da kannst du dann das redirect zu Deutsch und Englisch machen.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.

Image
Apollo2000
Posts: 56
Joined: Thu 7. Jul 2005, 16:05

Post by Apollo2000 »

Danke für die schnelle Antwort. Ich hab mal die Seitenstruktur so angelegt wie auf deiner Grafik.
Auf der Startseite hab ich jetzt einen Link auf de_index(Deutsch) und en_index(Englisch) gesetzt. Allerdings siehts in der oberen Navigationsleiste dann so aus: Startseite | Deutsch | Englisch

Es sollte aber, um bei deinem Beispiel zu bleiben, so aussehen:

Weingut | Aktuelles | Produkte | Kontakt

Brauch ich dafür pepes switcher-script oder wie krieg ich das hin?
Sorry wenn ich hier mit blöden Anfängerfragen nerve, aber auch die Forensuche hat mir noch nicht wirklich weitergeholfen.
Guido
Posts: 22
Joined: Thu 30. Jun 2005, 10:37
Location: Germany

Post by Guido »

Mir geht es aber genau so wie Dir.
Ich habe meine Seite auch in der Art bachi aufgebaut. Und ich lasse bisher nur den Deutschen Zweig im Menü anzeigen, das geht über NAV_COLUMN_TABLE:35 (die ID des Deutschen Zweiges ist 35, des Englischen 21.)

Das funktioniert ganz gut, nur weiß ich nicht wie ich über eine Auswahl wie Pepe das gemacht hat zwischen der Englischen und der Deutschen Seite wählen, ohne das die andere Menüstruktur sichtbar wird.
Apollo2000
Posts: 56
Joined: Thu 7. Jul 2005, 16:05

Post by Apollo2000 »

Mein Problem wäre gelöst :D

Über NAV_ROW:X:X lässt sich prima steuern, welche Ebenen in der Navigationsleiste erscheinen.
tsl
Posts: 28
Joined: Sat 27. Aug 2005, 16:34

Post by tsl »

Hi,

Would it be possible for someone to write an explanation in english about building an multiple language site? I also tried to read the sticky post but got lost from the start.

My german is terrible ;)

Thanks in advance
-tsl-
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Post by flip-flop »

Hi,

hier ein sehr gutes BREADCRUMB Script: http://www.phpwcms.de/forum/viewtopic.php?t=9213
Das Script arbeitet levelbasiert, also nicht mit IDs.
Diese Technik eignet sich bei mehrsprachigen Seiten häufig besser für die Navigation, da unter Umständen die ein oder andere Vorlage eingespart werden kann.
Hier ein Beispiel zu BREADCRUMB_LEVELS (und einiges mehr): www(.)mz.ja-nek(.)de/test2_3.phtml

@tsl
Would it be possible for someone to write an explanation in english about building an multiple language site? I also tried to read the sticky post but got lost from the start.
I hope I do it in the next week at the http://www.faq.phpwcms-docu.de

Gruß Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
tsl
Posts: 28
Joined: Sat 27. Aug 2005, 16:34

Post by tsl »

Thanks, this sounds great!
Please let me know when you have written the english version.

Rgds
-tsl-
Post Reply