CMS-Anfänger benötigt Hilfe

Discuss phpwcms here, please do not post support requests, bug reports, or feature requests! Non-phpwcms questions, discussion goes in General Chat!
Germanicus
Posts: 15
Joined: Tue 31. May 2005, 11:53

Post by Germanicus »

Hallo,

nein, die Installation habe ich noch nicht fertig. Ich habe nur die Dateien auf den Server hochgeladen. Das Setup werde ich jetzt ausführen und dann die Dateien löschen.

Ich bin nach der Installationanleitung vom Pepe gegangen und habe das Unterverzeichnis phpwcms angelegt, da er es empfohlen hat. Oder ist das doch nicht so gut? Jetzt kann ich ja noch alles ändern.

Gruß
Andreas
Germanicus
Posts: 15
Joined: Tue 31. May 2005, 11:53

Post by Germanicus »

Uuups, doppelt gepostet. :oops:
fabiradi
Posts: 45
Joined: Thu 24. Feb 2005, 18:34
Location: Verl, Germany
Contact:

Post by fabiradi »

Germanicus wrote:Ich bin nach der Installationanleitung vom Pepe gegangen und habe das Unterverzeichnis phpwcms angelegt, da er es empfohlen hat. Oder ist das doch nicht so gut? Jetzt kann ich ja noch alles ändern.
Ich sehe keinen Grund darin, eine Unterverzeichnis anzulegen, wenn nichts anderes im Webspace liegt.
Fabian
Germanicus
Posts: 15
Joined: Tue 31. May 2005, 11:53

Post by Germanicus »

Soll ich das jetzt noch ändern oder ist es egal?
fabiradi
Posts: 45
Joined: Thu 24. Feb 2005, 18:34
Location: Verl, Germany
Contact:

Post by fabiradi »

Wenn du es so lässt wie es ist, hast du in der Adresse immer das phpwcms davor. Ich persönlich finde es schöner, wenn die Seite direkt auf dem Stammverzeichnis aufgerufen wird. Das ist Geschmackssache...
Fabian
Germanicus
Posts: 15
Joined: Tue 31. May 2005, 11:53

Post by Germanicus »

Dann lasse ich das so. Wenn die neue Seite fertig ist, werde ich ja eh das so einstellen, daß die Adresse kle-500.de.ms auf die neue Seite verlinkt. Dann sieht man auch nicht die lange Adresse.
pepe
Posts: 3954
Joined: Mon 19. Jan 2004, 13:46

Post by pepe »

Was besser ist???

Hängt ganz vom Provider ab...

Wenn du z.B. bei 1&1 bist, hast du verschiedene Domains innerhalb einer Verzeichnisstruktur in separaten Unterverzeichnissen.
Dann legst du phpWCMS in ein Unterverzeichnis... und richtest mit der 1&1 Administration dein "Startverzeichnis" entsprechend auf die gewünschte Seite! (phpWCMS)

Bist du aber z.B. bei all-inkl.com... da bekommst du für jede Domain oder Subdomain quasi ein eigenes ROOTverzeichnis , in dem du dann deine Anwendungen... jede für sich... ablegen und ansprechen kannst.
Dann ist phpWCMS "wirklich" im Rootverzeichnis!

So gesehen... alles "gleich gut", oder?
fabiradi
Posts: 45
Joined: Thu 24. Feb 2005, 18:34
Location: Verl, Germany
Contact:

Post by fabiradi »

Dann sind wir uns ja prinzipiell doch einig. Germanicus hatte allerdings nichts in seinem Rootverzeichnis außer die phpinfo.php und den phpwcms-Ordner. Deshalb der Einwand...
Fabian
Germanicus
Posts: 15
Joined: Tue 31. May 2005, 11:53

Post by Germanicus »

OK, da ich ein paar Probleme hatte, habe ich den Acount gelöscht und einen neuen genommen. Der alte Link ist also nutzlos.

Ich lade jetzt alle Dateien von phpwcms1.2.3 ins Rootverzeichnis. Dann müßte alles klappen.

Man Pepe, ich sehe gerade das wir ja fast Nachbarn sind.

Schöne Grüße aus Essen
Andreas
pepe
Posts: 3954
Joined: Mon 19. Jan 2004, 13:46

Post by pepe »

Prima, dann kannst du bei Fragen ja einfach mal vorbeikommen, abgemacht :lol:

Mein LATEIN ist aber seit Jahren sehr eingerostet :cry:
Germanicus
Posts: 15
Joined: Tue 31. May 2005, 11:53

Post by Germanicus »

pepe wrote:Prima, dann kannst du bei Fragen ja einfach mal vorbeikommen, abgemacht :lol:

Mein LATEIN ist aber seit Jahren sehr eingerostet :cry:
Na klar, kann ich machen. Ich muß gestehen, ich tu mich im Moment auch ein bisschen schwer damit. Kannst mir ja mal Deine Adresse per PM schicken.

Gruß
Andreas
pepe
Posts: 3954
Joined: Mon 19. Jan 2004, 13:46

Post by pepe »

Findest du, zusammen mit der Telefonnummer, doch in meinem Impressum :idea:

Die Woche über hab ich immer Zeit :!:
Na ja, sagen wir mal von 8:00 bis 18:00 Uhr... und mein Angebot gilt!
Germanicus
Posts: 15
Joined: Tue 31. May 2005, 11:53

Post by Germanicus »

Super, danke nochmal für das Angebot. Ich denke, ich werde mich mal nächste Woche melden. Je schneller ich das alles kappiert habe, desto besser. Genau genommen habe ich nämlich keine Lust da monatelang dran rumzuhängen. Ich fahre lieber Motorrad, asl das ich darüber eine Seite mache.

Was möchtest Du denn für die Einführungsstunden haben?

Gruß
Andreas
pepe
Posts: 3954
Joined: Mon 19. Jan 2004, 13:46

Post by pepe »

Hey Germanicus,

was denkst du von mir...
Ich nehm' doch kein Geld von Leuten, die ich eingeladen habe :oops:

Was für ein Fabrikat und Modell fährts du übrigens!
Germanicus
Posts: 15
Joined: Tue 31. May 2005, 11:53

Post by Germanicus »

Hallo Pepe,

das werde ich Dir hoch anrechnen. So Leute wie Dich findet man heute nur noch selten. Super. Das ist ja hier so ähnlich, wie bei uns im Moped-Forum. Alle sind sehr hilfreich.

Ich fahre eine Kawasaki KLE500.

Schöne Grüße
Andreas
Post Reply