Frontend login ohne Backend Zugang

Post custom hacks and enhancements for phpwcms here only. Maybe some of these things will be included in official release later.
ssyfrig
Posts: 364
Joined: Tue 2. Mar 2004, 17:01
Location: Zürich / Switzerland
Contact:

Post by ssyfrig »

Hi Ragi

Da hat es doch keine Pfadangaben ... oder :?:

Die Settings im File sind ok

Habe das File document_root.php aufgerufen ... alles i.o

Ich / Wir sind ratlos


Gruss Sven
ssyfrig
Posts: 364
Joined: Tue 2. Mar 2004, 17:01
Location: Zürich / Switzerland
Contact:

Post by ssyfrig »

:D :D :D

Ich habe auch dieses Problem lösen können.
Es lagt nicht am Code oder an der PHP/Apache/mySql Version.

Es liegt an der Art wie die Artikel gesetzt werden. Und auf die Reihenfolge der Inhalte. Warum es auf dem Test PC geht weiss ich jedoch auch nicht.

Die Lösung habe ich mit PrintScreens beschrieben.
Das PDF zum Downloaden gibt es hier http://www.swisscopter.net/download.php?id=143894,61,1

Beste Grüsse
Sven
jpsaenz
Posts: 23
Joined: Sun 13. Jun 2004, 14:13

Post by jpsaenz »

ich weiss, es ist eine Weile her, aber ich habe heute das MOD installiert und habe genau das selbe Problem - wenn ich die Datei "frm_Login.php" direkt aufrufe bekomme ich ein

Code: Select all

"Fatal error: Call to undefined function: html_specialchars()..."
wenn ich die Datei als Contentpart einbinde

Code: Select all

 {PHP:frm_Login.php}
sieht alles super aus; das Login funktioniert aber nicht (passiert nichts; es wird lediglich die selbe Login-Seite angezeigt). Im Backend geht es auch nicht alles problemlos; user mit Lese-rechte lassen sich zwar einfach einfügen und editieren, wenn ich aber die Rechte änder möchte bekomme ich das zu sehen:

Code: Select all

Fatal error: Failed opening required '../../../inc_conf/conf.inc.php' (include_path='.:/usr/share/pear') in /absoluterpfadzu/htdocs/include/inc_module/mod_ragi_read/inc_act/act_user.php on line 27
@ssyfrig: Ach, ja, Deine Screenshots scheinen offline zu sein...

Wäre Super, wenn jemand helfen könnte :)

Saludos,
Juan-Pablo
jpsaenz
Posts: 23
Joined: Sun 13. Jun 2004, 14:13

Post by jpsaenz »

die zweite Fehlermeldung war nur wg. meiner Unaufmerksamkeit (ich verwende die 1.2.1-DEV Verison und da gibt es keine "/inc_conf/conf.inc.php" ; es muß heissen: "/config/phpwcms/conf.inc.php") aber ich kann mich immer noch nicht anmelden...
ssyfrig
Posts: 364
Joined: Tue 2. Mar 2004, 17:01
Location: Zürich / Switzerland
Contact:

Post by ssyfrig »

@jpsaenz

seite ist wieder online ...

Gruss Sven
jpsaenz
Posts: 23
Joined: Sun 13. Jun 2004, 14:13

Post by jpsaenz »

@ssyfrig: schönen dank für die .pdf-files - leider hatte ich alles ähnlich wie Du gemacht, kurz: daran lag es nicht :(

Jedoch bin ich etwas weiter gekommen; das ganze verhält sich schon in einer sehr merkwürdigen Art und Weise:

[1] ich habe einige Kategorien erstellt und sie als "Nur für angemeldete Benutzer" deklariert.

[2] ich rufe die Datei "frm_Login.php" weder direkt auf noch binde ich sie in einem Content-Part mittels {PHP:frm_Login.php}: wenn ich einfach die als private deklarierte Seite aufrufe, bekomme ich die Anmelde-Felder da, wo sonst {CONTENT} zu sehen ist. Das ist offensichtlich so erwünscht und wird so wie ich es sehe durch diesen Code ermöglicht: (/include/inc_front/content.func.inc.php - Zeile 388)

Code: Select all

380 $cat=$content["cat_id"];
381 if($content["struct"][$cat]["acat_regonly"]==1)
382 {
383 //echo "Private area!!!";
384    include_once("authorize.php");
385    if(!$_SESSION["frontend_user_in"]) {
386       
387       //show log in form, instead of page content";
388       $content["main"]="{PHP:frm_Login.php}";
389    }
390 }
391 $content["all"] = str_replace('{CONTENT}', $content["main"], $content["all"]);
und jetzt kommt es:

[3.1] wenn ich gleichzeitig als admin im Backend (!!!) angemeldet bin, funktioniert alles wie es soll; der Frontend-Benutzer kann sich anmelden und bekommt die private Kategorien zu sehen.

[3.2] Wenn ich im Backend nicht als Admin angemeldet bin, funktioniert es einfach nicht. Keine Fehlermeldungen, gar nichts, die Seite wird einfach neugeladen und genauso angezeigt wie vorher

[4] Wenn ich mich als User angemeldet habe (wie bei 3.1 beschrieben) bleibe ich solange angemeldet, bis ich mich im Backend (!!!) wieder als Admin anmelde, erst dann bekomme ich im Frontend wieder die Anmelde Felder zu sehen. (ich kann den Browser schliessen und alle cockies und sonstige offline dateien löschen, den Computer neustarten und alles mögliche machen: solange ich mich nicht als Admin im Backend anmelde bleiben alle non-public Seiten offen!)

da scheinen sich für mich die frontend mit den Backend User nicht gut zu vertragen...

Ich hoffe, das war verständlich genug und jemand kann was damit anfangen, oder zumindest mit Ideen rumschmeissen, ich habe schon sogar den PHP4 aktualisiert aber nichts bringt eine Besserung und ich weiss nicht mehr, was ich machen oder woran es liegen könnte...

Saludos,
jp
volkman
Posts: 179
Joined: Wed 13. Jul 2005, 12:52
Location: Hamburg, Germany

Re: Frontend login ohne Backend Zugang

Post by volkman »

Hallo Ragi,
ich hab Version 1.2.3DEV installiert, hier scheint ein anderes Vorgehen - besonders bei den Modifikationen von pyhavaim nötig zu sein. Hast Du das schon ausprobiert oder ne Ahnung, was da anders zu laufen hat?

Bis für jede Hilfe dankbar
volkman
ragi wrote:Ich schreibe vorerst nur auf deutsch, da mein englisch grausam ist. Vielleicht findet sich ja einer, der dies übersetzen kann.

Vorab vorweg. Ich bin kein Programmierer und versuche nur etwas für meine Bedürfnisse anzupassen.
Dies ist mein erster Versuch ein Script zu modifizieren und sieht auch dementsprechend aus. Also bitte nicht gleich schimpfen ;)

Die nur angepasste Scriptlösung stammt hauptsächlich vom phpwcms selbst bzw, das Loginscript von pyhavaim
Siehe...

Ziel
Ziel war es Kategorien nur für bestimmte User lesbar zu machen, Usern Leserechte zuzuteilen, ohne dass diese auch in den Backendbereich gelangen können.

Vorgehensweise
1. Zuerst den Login-Hack von pyhavaim installieren.
Siehe...

Einzige Änderung
authorize.php

Code: Select all

------------Suche----------
aporeplace(md5($wcs_pass))."') AND usr_aktiv=1;";

----------Ersetzen mit--------------
aporeplace(md5($wcs_pass))."') AND usr_lese=1;";


2. Die MYSQL Datenbank erweitern
Füge bei "phpwcms_user" ein Feld "usr_lese" hinzu mit folgenden Daten:

Feld: usr_lese
Typ: int(1)
Null: Nein
Standard: 0


3. Folge den Anweisungen der MOD Coding Guidlines
Es reichen wenn die Punkte 5.1 und 5.2 und 5.3 durchgeführt werden.

Es müssen bei diesen 3 Änderungen noch einige Namen ausgetauscht werden.

"YOUR_MOD" austauschen mit "mod_ragi_read" (ohne Anführungszeichen)
"MOD_ID" austauschen mit "5" (ohne Anführungszeichen)


4. Kopiere das entpackte File in "your_root_to_phpwcms/include/inc_module"
Das File findet ihr hier http://www.1knowhow.com/downloads/mod_ragi_read.zip


Fertig, nun sollte man im Adminbereich unter Menüpunkt "Modules", user anlegen können und den Usern Leserechte festlegen.

Für Hilfe zum Verbessern wäre ich dankbar.
Post Reply