das phpWCMS prima ist, wissen wohl alle, die hier im Forum stöbern

Das größte Problem, was von Beginn an vorhanden war und ist, ist die "nicht vorhandene Bedienungsanweisung"

Die von Pappnas angeregte und weitestgehend umgesetzte DOCU-Site ist eine prima Möglichkeit, Lösungen zu finden.
Bei dem Umfang an gebotenen Programmfeatures, kommt diese super Hilfe allerdings für viele recht spät und ist ja auch (zwangsläufig) immer hinter der Programmentwicklung her!
Eine Schwachstelle der DOCU ist, daß man sich aus der reinen Beschreibung die Auswirkungen auf die Anwendung oft nur sehr schwer oder garnicht vorstellen kann. (Das ist nicht als bloße Kritik zu verstehen, Oliver, vielmehr als Verbesserungsvorschlag. Aber ich weiß aus eigener Erfahrung, welches schier unlösbare Aufgabe du dir damit selber gestellt hast!)
Meine gesamte Site ist eigentlich nur entstanden, um ONLINE mal alles auszuprobieren, was im Script angeboten wird... na fast alles eben. Einiges habe ich bis heute nicht verstanden... leider.
Alles, was man anwenden will, muß vorher ausgetestet werden. Oft kommen dabei zufällige Ergebnisse heraus, die nicht reproduzierbar sind!
Damit aber solche wichtigen und unabdingbaren Bedienungsanleitungen frühzeitig entstehen könnten, wäre unerlässlich, daß ein kleines Team, in die Entwicklung neuer Funktionen von Beginn an mit eingebunden würden. Nicht um zu coden, sondern die Funktionen in eine Beschreibung umzusetzen!
Und da setzt eben wieder das Problem an. OG hat ja schon vielfach erklärt, daß ein Teamwork aus pers. Gründen, im Moment nicht durchführbar ist.
Ich kann das gut nachempfinden, da ich selber viele Jahre Teamleiter von großen Projekten war... ein Nervenaufreibender Job. Und dabei bleibt das "Hobby" AUF DER STRECKE. Die Koordination frißt die Zeit nur so! Für die eigentliche Programmierung bleibt dann Nichts mehr übrig!
Wenn also mittels der angesprochenen neueren frontend_ini und frontend_render Funktionen externe MODs entwickelt werden sollen...
Dann muß gerade zu dieser Funktion eine exakte Beschreibung her.
Ich bin sicher, daß es danach auch MODs geben wird, denn die vielen Ideen für Programmerweiterungen, die hier gefordert werden, sind doch alle sehr logisch und erstrebenswert!
Aber da sind wir beim 2. Problem!
Sharing heißt leider für die Mehrzahl von Surfern: Her mit der Software... aber ICH habe keine Zeit!
ALSO:
WER SCHREIBT DIE BESCHREIBUNG
