[erledigt] Anlaufschwierigkeiten

Get help with installation and running phpwcms here. Please do not post bug reports or feature requests here.
Post Reply
User avatar
bogus
Posts: 75
Joined: Tue 18. Jan 2005, 17:36

[erledigt] Anlaufschwierigkeiten

Post by bogus »

Hi ;)

Ich hab ein wenig anlaufschwierigkeiten mit den Script. Aber die eine Doku

http://peperkorn-online.de/index.php?quick-start

hat mir echt geholfen ;D

Aber für Anfänger ist das installieren einen tick zu schwer, finde ich. Da die meisten sich nicht mal trauen, eine datei hochzuladen geschweige in einer solchen was zu ändern. Sie könnten ja was kaputt machen oder sind einfach nur zu Faul zum lesen *g*

Was mein problem angeht, da liegt der Wurm beim Provider, der hat die Rechte geändert von 777 muss man 750 bei ordner machen etc. Daher sieht auch meine Seite zur Zeit so aus *g*

http://phpwcms.f2l.de
Last edited by bogus on Fri 21. Jan 2005, 17:55, edited 1 time in total.
Greetings

Bogus
Pappnase

Post by Pappnase »

hallo

dann wuerde ich mal behaupten du solltest dir einen anderen provider suchen! ;-)

bei lycos bekommste du auch webspace mit php und mysql vielleicht da mal probieren.
User avatar
bogus
Posts: 75
Joined: Tue 18. Jan 2005, 17:36

Post by bogus »

öhhh nö, bin bei d)f sehr glücklich ;D

Warum werden die Grafiken nicht angezeigt auf der Startseite ? Wenn ich oben den Banner aufrufe, kommt ein nicht gefunden zum vorschein.
Greetings

Bogus
spirelli
Posts: 996
Joined: Tue 27. Jul 2004, 13:37
Location: London

Re: Anlaufschwierigkeiten, aber echt nicht schlecht das Scri

Post by spirelli »

bogus wrote:...der hat die Rechte geändert von 777 muss man 750 bei ordner machen etc.
damit wirds ja aber wohl nichts werden.
User avatar
bogus
Posts: 75
Joined: Tue 18. Jan 2005, 17:36

Re: Anlaufschwierigkeiten, aber echt nicht schlecht das Scri

Post by bogus »

spirelli wrote:
bogus wrote:...der hat die Rechte geändert von 777 muss man 750 bei ordner machen etc.
damit wirds ja aber wohl nichts werden.
Wieso nicht ?
Greetings

Bogus
spirelli
Posts: 996
Joined: Tue 27. Jul 2004, 13:37
Location: London

Post by spirelli »

da gibts bestimmt leute, die das besser erklären können als ich. Aber auf alle Fälle hast Du hier http://www.phpwcms-docu.de/inst_de.phtml eine Liste der Ordner, die bestimmte Rechte haben müssen. Darunter sind auch die Ordner, in denen phpwcms die Bilder ablegt. Ohne die korekten Rechte funzt das nicht. Da kann das System die da nicht reinlegen. Aber nicht den kopf hängen lassen. Einen anderen Provider und dann bist Du glücklich. phpwcms ist wirklich extrem zugänglich für Neueinsteiger, verglichen mit andern CMS.
cet
Posts: 25
Joined: Sun 7. Dec 2003, 14:58
Location: Garmisch-Partenkirchen

Post by cet »

Mahlzeit!

Also, ich bin ebenfalls bei d)f und mein phpwcms läuft dort tadellos. Die automatische Änderung der CHMOD's kann ich bestätigen, augenscheinlich hängt das mit dem Sicherheitskonzept des Providers zusammen (siehe meine Antwort im d)f-Forum). Die Rechte, welche anscheinend per cronjob geändert werden, reichen nämlich für den Betrieb des CMS de facto aus.

Gruß
Christian
Es ist unmöglich, Staub aufzuwirbeln, ohne dass einige Leute husten!
Erwin Piscator
User avatar
bogus
Posts: 75
Joined: Tue 18. Jan 2005, 17:36

Post by bogus »

Moinsen ;D

So, ich denke ich hab den Fehler bei mir gefunden, hab da ein gepackte datei mit den headerbasisbilder nicht runtergeladen bzw. nicht runtergeladen wie in dem QuickGuide aufgefühhrt. Na mal sehen, obs bei zweiten Mal nun klappt ;D
Greetings

Bogus
User avatar
bogus
Posts: 75
Joined: Tue 18. Jan 2005, 17:36

Post by bogus »

Moinsen ;D

Wie die Zeit vergeht .... lol ;D

Also dieses mal klappt es um einiges besser mit der install, nur das mit den Designen, dat ist nicht das wahren, erst recht wenn man alles zu fuss gemacht hat ... lol

seis drum, super SCript ;D
Greetings

Bogus
Post Reply