Beliebige Aufteilung des Content/Custom partitioning of Cont

Post custom hacks and enhancements for phpwcms here only. Maybe some of these things will be included in official release later.
Post Reply
pixelpeter
Posts: 45
Joined: Fri 27. Feb 2004, 16:00

Beliebige Aufteilung des Content/Custom partitioning of Cont

Post by pixelpeter »

Gute Modifikation um z.B: mehrspaltige Layouts zu erzeugen, oder sonst irgendwie den {CONTENT} beliebig zu verteilen.
Mod for distributing the {CONTENT} in multi-column-layouts or any other place you want to.

Dazu muss man nur in den Inhalten der Contenttypes (oder auch als eigener Contenttype) eine beliebig benamten Trenner (Buchstaben,Zahlen Großschreibung) der FORM %%%TRENNERNAME%%% einfuegen.
When writing an article you just have to put in an freely named splitter(letters,digits,upper case) like %%%PARTNAME%%%.

Man hat dann durch die neuen Content-Variablen {CONTENT_TRENNERNAME} Zugriff auf die so aufgeteilten Inhalte eines Artikels. {CONTENT} bleibt bestehen, enthaelt aber nicht die anderen Contentteile.
Now you can access each part with the new Content-Var {CONTENT_PARTNAME}. {CONTENT} still exists but without hte content of the different parts.
Um es etwas verstaendlicher zu machen hier ein paar Screenshots:
To make it more clearly see the screenshots

Artikelsetup/articlesetup:
Image

Eintrag im Hauptblock der Vorlage/Code in mainblock of template:

Code: Select all

<table border="1">
<tr>
  <td valign="top">{CONTENT}</td>
  <td valign="top">{CONTENT_SPALTE2}</td>
  <td valign="top">{CONTENT_SPALTE3}</td>
</tr>
</table>
Ausgabe/Output:
Image
pepe
Posts: 3954
Joined: Mon 19. Jan 2004, 13:46

Post by pepe »

Hi pixelpeter,

guter Wurf. Darauf habe ich schon lange gewartet und gehofft, das OG in seiner Version 1.2 soetwas macht. Die Hoffnung habe ich ja noch.

Aber deine Lösung ist doch schon mal was :lol:
Ich nehme an, daß die einzelnen Spalten ganz normal mit HTML formatiert werden können, oder :?:
Pappnase

Post by Pappnase »

hallo pepe & co

soweit ch mich erinnern kann soll das wohl auch in der nächsten release mit bei sein!
strandel
Posts: 50
Joined: Sun 2. May 2004, 22:45

Content anywhere

Post by strandel »

Hallo miteinander

Und wo kann man die Dateien für "Content anywhere" von Pixelpeter herunterladen???

Hans
Sina
Posts: 3
Joined: Sun 28. Nov 2004, 04:03

Post by Sina »

Hallo Zusammen.

Kann mir das was oben von Pixelpeter beschrieben steht etwas genauer beschreiben. ??

Ich habe es jetzt schon fast 12000x versucht und ich habe immer %%%SPALTE2%%% und 3 im ersten Block stehen.

Wäre lieb wenn es mir jemand simple erklären kann.

Um es Euch einfacher zumachen. Ich habe folgendes gemacht,

Ich habe die Kategorie Mehrspaltig angelegt und nun in Titel %%%SPALTE2%%% angelegt so wie auf dem Screen, dann habe ich einen Artikel angelegt und Spalte2 angeben aber es steht in Spalte1 drin und nicht in Spalte2.

Was mache falsch ??

Danke Euch und ein dickes Lob an die Entwickler.

Gruß Sina
brans

Post by brans »

du verwendest den normalen {CONTENT} - tag, du solltest aber wie oben beschrieben den Tag {CONTENT_Trennername} im Template einsetzen, damit der Inhalt richtig angezeigt wird.
Sina
Posts: 3
Joined: Sun 28. Nov 2004, 04:03

Post by Sina »

Hi. Danke für Deine schnelle Antwort.

Ich habe das in die Hauptzeile eingefügt.

Code: Select all

<table border="1"> 
<tr> 
  <td valign="top">{CONTENT}</td> 
  <td valign="top">{CONTENT_SPALTE2}</td> 
  <td valign="top">{CONTENT_SPALTE3}</td> 
</tr> 
</table>
Es werden auch 3 Spalten angezeigt auf der Seite.

Das steht bei mir in Spalte1

Mehrspaltig
Ich bin Spalte 1
%%%SPALTE2%%%
das soll 2 sein ( das sollte aber in SPALTE2 SEIN. )

und die anderen sehen so aus.

{CONTENT_SPALTE2}

und die 3 Spalte

{CONTENT_SPALTE3}

Vielleicht ist der Fehler den ich mache jetzt offensichlicher.

Gruß Sina
marco

Post by marco »

Great work! Where can we find the mod code/download?

Can I display CONTENT_ARTICLES in column 1 and CONTENT_NEWS in column 2 from a content structure like this:

Articles
-Article 1
-Article 2
News
- News 1
- News 2
Sina
Posts: 3
Joined: Sun 28. Nov 2004, 04:03

Post by Sina »

Hi an Alle.

Also ich bekomme es nicht hin. Und wie ich sehe andere auch nicht. Sollte es jemand geschafft haben wäre ich nach wie vor daran interessiert das es jemand so erklärt das ich meinen Fehler selber finde und es hinbekomme.

Muss ich am Core auch was verändern kann ja nicht sein. Und die 3 Punkte oben die beschrieben sind führen nicht zum Erfolg. Wäre doch schade wenn meine Vorhaben daran jetzt scheitern würde.

Die Frage wegen der Core Änderrungen rührt daher das 2 geschrieben haben wo man die Dateien runterladen kann. ??? :shock: Verstehe ich nicht ganz.

-------------------------------------------

Für Alle nochmals meine Vorgehensweise. ( Ich habe ein neues System installiert um das jetzige nicht zu zerstören. )

1.Ich habe einen neuen Menüpunkt angelegt mit dem Namen Test.
2. Dann bin ich in die Artikelzentrale habe einen einfachen Text geschrieben mit: ich bin Spalt1.
2. Dann habe ich einen neuen einfachen Text geschrieben mit %%%SPALTE2%%% dieses habe ich in das Textfeld geschrieben ( Überschrift ist leer )
3. Dann habe ich wieder einen einfachen Text geschrieben mit ich bin Spalte2 4. Dann wieder ein Text mit %%%SPALTE3%%% und darunter wieder ein neuen Text einfach natürlich mit ich bin Spalte3.

So weit so gut,.

Dann habe ich unter Admin, Vorlagen in der Hauptzeile den oben stehenden Code eingefügt.

Code: Select all

<table border="1"> 
<tr> 
  <td valign="top">{CONTENT}</td> 
  <td valign="top">{CONTENT_SPALTE2}</td> 
  <td valign="top">{CONTENT_SPALTE3}</td> 
</tr> 
</table>
Daraufhin wird auch auf der Startseite wie oben 3 Spalten dargestellt.

Wenn ich mit die Seite aber anschaue sehe ich das alle Texte in der ersten Spalte stehen und nichts steht in Spalte2 oder 3. Nur {CONTENT_SPALTE2} und {CONTENT_SPALTE3}.

Was habe ich noch vergessen ?? Ich habe alle Artikel auf Sichtbar und am Core habe ich nicht verändert und ich nutze das aktuelle Release.

Ich wäre sehr dankbar wenn jemand ne Idee hat warum das nicht geht und was ich noch ändern muss oder was ich übersehe oder falsch mache.

Danke an Alle
Die Sina
TAOG
Posts: 206
Joined: Fri 17. Sep 2004, 20:14
Location: Berlin/Germany
Contact:

Post by TAOG »

ich habe meinen eigenen weg genommen mit DIV layern.
alle bisherigen vorschläge die hier genannt wurden wegen mehrspaltige anzeigen funktionieren nicht oder nur eingeschrenkt im IE.

gestartet wird der artikel mit einem HTML eintrag

Code: Select all

<div style="width:98%;float:center;padding:4px;margin:10px 0px 0px 0px;border:thin dashed #000000;background-color:#EEEEEE">
dann folgt der eigentliche inhalt. in diesem fall wird der inhalt zentriert dargestellt.


nun erstellen wir eine spalte für den linken inhalt

Code: Select all

</div><div style="width:48%;float:left;padding:4px;margin:10px 0px 0px 0px;border:thin dashed #000000;background-color:#EEEEEE">
jetzt jeglichen inhalt für die linke spalte einfügen


nun die rechte spalte

Code: Select all

</div><div style="width:48%;float:right;padding:4px;margin:10px 0px 0px 0px;border:thin dashed #000000;background-color:#EEEEEE">
und die inhalte für die rechte spalte


zu guter letzt setzten wir alles auf original zustand zurück

Code: Select all

</div><div style="clear:both"></div>
und fügen ab hier noch inhalte ein die nicht in mehrere spalten sollen.


der wechsel zwischen linker und rechter spalte erfolgt ausschlieslich durch die sonderheit FLOAT:RIGHT / LEFT / CENTER

wer noch problem damit hat schreibt mir mal eine PM. ich habe es auf OPERA, IE, Mozilla, Firefox, Netscape, Safarie, Camino getestet und bei allen browsern wird das ergebniss (bis auf opera) richtig dargestellt. opera hat ledeglich ein paar verschiebungen im pixelbereich. aber das layout wird nicht sonderlich zerhauen.

das fertige bild sieht so aus: http://www.taog.de/index.php?id=24,67,0,0,1,0
Last edited by TAOG on Sun 2. Jan 2005, 21:50, edited 1 time in total.
kubens
Posts: 168
Joined: Sat 6. Nov 2004, 15:29
Location: Duesseldorf near Cologne ;-)

Post by kubens »

Ich habe auch versucht den o.g. Ansatz zu nutzen. Leider hat er bei mir mit Release 1.1-RC4 27-08-2004 nicht funktioniert :-( Macht aber nix, weil mittlerweile habe ich für mich einen kleinen Workaround entwickelt :-). Schau mal hier: http://www.phpwcms.de/forum/viewtopic.php?t=4441
Post Reply