Tuning of articles

Get help with installation and running phpwcms here. Please do not post bug reports or feature requests here.
kaaskop
Posts: 18
Joined: Wed 11. Aug 2004, 22:54
Contact:

Tuning of articles

Post by kaaskop »

Is there a way to suppress the 'more......' link if your article
has only a summary and no content parts?

Is there a way to display 'ALWAYS' the first article(summary) of a structure level on top of the other articles (as a kind of header)?
Even when you choose an article, then first article must be showed
above this chosen article.

Would be nice, even if you do not understand what I mean.

kaaskop
pepe
Posts: 3954
Joined: Mon 19. Jan 2004, 13:46

Post by pepe »

Hallo kaaskop,

für den 2. Teil deiner Frage habe ich eine positive Antwort!

Schau mal hier, und sage mir, ob der Test deinen Vorstellungen entspricht?

http://www.cms.peperkorn-online.de/index.php?test

Der Obere Bereich bleibt immer stehen! Den würdest du bei Bedarf ändern.

Der hellgraue Hintergrund (kann natürlich auch weiss sein) ist ein iFrame in der Seite TEST. Dieser Bereich wäre dann für die Eltern und Dozenten!

Der eigentliche Inhalt des iFrames ist auf einer versteckten Seite untergebracht. Diese Seite hat ein Layout ohne Navigation und eine Vorlage mit einem JScript, welches die Seitenlänge automatisch anpaßt!

Schreib mir, wenn du es genauer erklärt haben willst!
Komme dann aber voraussichtlich erst am Montag dazu, dir zu schreiben!

Groetches...

PS
Für den Teil 1 deiner Frage gibt es auch eine Lösung. Ich habe aber im Moment keine Zeit.... OLYMPIA :wink:
kaaskop
Posts: 18
Joined: Wed 11. Aug 2004, 22:54
Contact:

Post by kaaskop »

Diese lósung sieht prima aus, genau was ich mir wunsche.
Ich hátte gerne die ganze Geschichte uber wie man daB macht.

Einige Sachen kitzeln mich:
Wirkt das iframe auch unter álteren und anderen browser programme?
Und is Sie universell fur all meine strukturelemente?

Ich móchte es so haben daB die Eltern/Dozenten es in die Zukunft
selber unterhalten und das ich ruhig auf Ferien gehen kann.
DaB ist doch was ein guter cms in sich haben muB, nichtwar?

O ja, ich war vergessen dich zu bedanken fur alle Hilfe.

Eine feine Olympia und brich kein Bein,
kaaskop
pepe
Posts: 3954
Joined: Mon 19. Jan 2004, 13:46

Post by pepe »

Hi kaaskop,

ich habe die TEST-Seite jetzt mal mit einer Variante ohne Javascript eingerichtet. Dabei ist eine Scrolleiste erforderlich!

http://peperkorn-online.de/index.php?test

Getestet habe ich unter IE 6.0, firefox 0.9 und Opera 7.23 ( Opera kam mit der JS-Version nicht zurecht!)

Diese Browser können das.

Wie es mit älteren Browsern aussieht, kann ich dir nicht verraten, da ich kein Profi bin.

Vielleicht kann da jemand der Freaks uns helfen :?:

Welche Browser können mit iframes klarkommen :?:


Groetches...
Last edited by pepe on Sun 15. Aug 2004, 16:35, edited 1 time in total.
Pappnase

Post by Pappnase »

hallo

ie 3.0
Netscape 6.0
firefox macht auch keine probs!

ich habe auf der seite auch iframes
und es gab eigentlöich unter keinem browser probs´.

http://www.mohrundmehr.de/terminkalender.shtml
kaaskop
Posts: 18
Joined: Wed 11. Aug 2004, 22:54
Contact:

Post by kaaskop »

Hallo Pepe,

deine Antwort is ja schneller dann ich Fragen kann........

Die Lösung wobei die Seitenlänge angepaBt wird ist schöner,
aber ich kann nicht beurteilen ob sie einfacher ist, oder ob Sie
die Dozenten/Eltern zum Programmer machen muB.

ich wurde den script wo die Content gefullt wird gerne mal
studieren; weiB du wo die verteckt ist und wo die css files
sind.

GruBe an allen Alchemisten,
kaaskop
pepe
Posts: 3954
Joined: Mon 19. Jan 2004, 13:46

Post by pepe »

Hi kaaskop,

wen du willst, kann ich die den Code schnell auf deine Site kopieren. Mit ein paar Kommentaren.
Das ist schneller gemacht, als wenn ich dir alles schreiben würde.

Die Texte kannst du ja dann selbst ins Holländische übersetzten.

Dazu benötige ich aber natürlich einen account auf deine Site. Kannst du ja anschließend sofort wieder löschen :wink:

Dann aber sinnvollerweise LOGIN und PASSWORD per PN an mich senden!

In welcher Kategorie sollen hinterher die Artikel stehen, die die Redakteure schreiben?
Kann ich ja dann gleich richtig eingeben. Ebenso die benötigten CSS-Erweiterungen.


Die Verwendung ist absolut einfach.
Einmal vorbereitet, haben deine Dozenten, Eltern etc. nichts mehr damit zu tun. Sie müssen dann nur noch Artikel anlegen. So wie immer.

Komme aber vielleicht erst heute am späten Abend oder morgen dazu... du weist schon.... OLYMPIA :wink:
Ich bin sehr sportlich :!: vor dem Fernseh-Gerät.
pepe
Posts: 3954
Joined: Mon 19. Jan 2004, 13:46

Post by pepe »

Hi kasskop,

ich sehe, du hast ein gutes Auge.... :shock:

wenn du rechts neben der dunklen Linie noch eine weisse Linie einfügst, sieht das Ganze noch 3-dimensionaler aus :lol:

Aber nicht weitersagen... sonst machen das hinterher noch ALLE :wink:

Und wenn du den Hintergrund so lassen willst...
nimm mal die oberste Linie im Kopfbereich raus. sieht besser aus :!:
kaaskop
Posts: 18
Joined: Wed 11. Aug 2004, 22:54
Contact:

Post by kaaskop »

hallo Pepe,

danke fur die Hilfe, ich hab dir den account zugeschikt per email.

In welchen Kategorien kan ich nicht sagen wenn es die Stuktur
betrifft, die mussen noch bedacht werden durch die editoren.

Ich hoffe du kannst weiter.

Wie ist der layout jetzt? Noch kleine unebenen?

GruBe,
kaaskop
pepe
Posts: 3954
Joined: Mon 19. Jan 2004, 13:46

Post by pepe »

Hi kaaskop,

bitte prüf noch mal deine übermittelten Daten! Kann mich nicht einloggen!

Was ist mit deinem Header-Bild los?
Ziemlich viele Artefakte und in der Höhe gestaucht.
Sollte 575 x 75px groß sein.
Qualität sollte schon etwas besser ausfallen! Nicht ganz so stark komprimieren!

Ach ja, schau doch bitte deine PNs nach :!:
pepe
Posts: 3954
Joined: Mon 19. Jan 2004, 13:46

Post by pepe »

Hi kaaskop,

dein System läuft jetzt.

Die Änderungen ist unter Nieuws zu sehen.
Jede Sparte, die nach dem System arbeiten soll, benötigt 2 Kategorien.
In dem einen (Nieuws) ist der Rahmen mit dem konstanten Text(von Administrator gepflegt)
Der ander (Nieuws-Artikel) enthält die Artikel und wird von den Dozenten und Eltern gepflegt!

Das JS ist im html head der Vorlage eingebunden. Der Aufruf des JS erfolgt im HTML-content element.

Kannst mich jetzt wieder ABKLEMMEN :wink: !
pepe
Posts: 3954
Joined: Mon 19. Jan 2004, 13:46

Post by pepe »

Hi kaaskop,

das hat ja gut geklappt bei dir. Die Sache mit dem iFrame ist doch einfach, oder :lol:

Hier habe ich einmal ein Beispiel für die Verwendung von 4 verschiedenen Summary-Listings, die du innerhalb der Artikel Basis-Iinformationen auswählen kannst.... vorausgesetzt, du hast verschiedene Templates in dein Script eingearbeitet :!:

http://www.cms.peperkorn-online.de/index.php?test

Typ 1 und 2 mit Artikeldatum - Typ 3 und 4 ohne Artikeldatum

Typ 1 und 3 mit weiter... Link --- sind sinnvoll bei längeren Artikeln!

Typ 2 und 4 ohne weiter... Link --- bieten sich an, wenn ein kurzer Artikel eingebunden werden soll, der alle Informationen im Summary-Feld hat.

Wär das nicht was für dich :wink:

Hast du den Rasen endlich kurz :?:
Wegen des anhaltenden Regens... hab ich noch mal Glück gehabt :wink: Muß aber gleich doch wohl ran :cry:
kaaskop
Posts: 18
Joined: Wed 11. Aug 2004, 22:54
Contact:

Post by kaaskop »

Dag pepe,

Bei dir ist ja nichts unmöglich.
Ich finde diese 4 varianten sehr interessant und würde gerne
den Schlüssel haben.
Kannst du mich noch einmal weiterhelfen.
Als belohnung werde ich mehr Regen schicken.

kaaskop
pepe
Posts: 3954
Joined: Mon 19. Jan 2004, 13:46

Post by pepe »

Hi kaaskop,

also daß mit dem Regen ist eher eine Drohung...
Bei uns war vor einiger Zeit der Keller voll Wasser gelaufen, während eines Hagelschlages... :cry: Das hat mir gereicht :!:

Aber wenn du dich mit dem Regen etwas zurückhalten würdest, kannst du die Templates natürlich bekommen! Ist doch Ehrensache :wink:


Folgende DateiCodes sind zu speichen im Verzeichnis: /phpwcms_template/inc_cntpart/articlesummary/list/


Speichern z.B. unter dem Dateinamen: summaryList-more.tmpl

Code: Select all

<!--
---- Template für: article-summary Liste - ohne Datum - mit more... //-->

[SPACE]<hr>[/SPACE]
<div>
<table cellspacing="0" cellpadding="0" border="0" width="100%">
<tr>
<td width="150" valign="top">
[IMAGE]<div><a href="{ARTICLELINK}">{IMAGE}</a></div>[/IMAGE]
[CAPTION]<div align="left">{CAPTION}</div>[/CAPTION]
</td>
<td width="10"><img src="img/leer.gif" border="0" width="10" height="1" alt="" /></td>
<td width="98%" valign="top">
[TITLE]<h1 style="margin:0 0 5px 0;">{TITLE}</h1>[/TITLE]
[SUB]<h3 style="margin:0 0 5px 0;">{SUB}</h3>[/SUB]
[SUMMARY]<p style="margin:0">{SUMMARY}</p>[/SUMMARY]
<br>
[MORE]<a href="{ARTICLELINK}">{MORE}</a>[/MORE]
</td>
</tr>
</table>
</div>
Speichern z.B. unter dem Dateinamen: summaryList-no_more.tmpl

Code: Select all

<!--
---- Template für: article-summary Liste - ohne Datum - ohne more... //-->

[SPACE]<hr>[/SPACE]
<div>
<table cellspacing="0" cellpadding="0" border="0" width="100%">
<tr>
<td width="150" valign="top">
[IMAGE]<div>{IMAGE}</div>[/IMAGE]
[CAPTION]<div align="left">{CAPTION}</div>[/CAPTION]
</td>
<td width="10"><img src="img/leer.gif" border="0" width="10" height="1" alt="" /></td>
<td width="98%" valign="top">
[TITLE]<h1 style="margin:0 0 5px 0;">{TITLE}</h1>[/TITLE]
[SUB]<h3 style="margin:0 0 5px 0;">{SUB}</h3>[/SUB]
[SUMMARY]<p style="margin:0">{SUMMARY}</p>[/SUMMARY]
</td>
</tr>
</table>
</div>
Viel Erfolg beim Experimentieren. Bei Fragen bitte melden :wink:
Carlos Rocha
Posts: 72
Joined: Tue 3. Aug 2004, 00:12
Location: Portugal
Contact:

Post by Carlos Rocha »

Nice. German answers to an english question. This way only you can understand it, instead of the all world :(
Post Reply