wie erhalte ich hintergrund-musik/sound?

Get help with installation and running phpwcms here. Please do not post bug reports or feature requests here.
Post Reply
Jörg
Posts: 6
Joined: Wed 3. Dec 2003, 00:58
Location: Hamburg

wie erhalte ich hintergrund-musik/sound?

Post by Jörg »

hallo allerseits,
ich möchte einfach nur im hintergrund z.b. eine mp3 datei abspielen.
wie mache ich das am einfachsten?

- wenn ich ein multimedia content artikel erstelle, habe ich (auch wenn ich auf "steuerung aus" stelle) immer noch das player symbol, bug? unschön!

- wie mache ich das über JavaScript onload z.b.?
wie sieht die js datei aus? wo stelle ich sie hin?

- andere lösung?

wer bringt mich kurz auf den weg?

allergrößten besten dank!
gruss jörg
cyrano
Posts: 1598
Joined: Sat 31. Jan 2004, 18:33
Location: Stuttgart
Contact:

Post by cyrano »

Hallo Jörg, Guten Morgen.

Hintergrundsound ist denkbar, aber nur solange Du die Seite nicht wechselst, da wcms keine Frames verwendet.

Du kannst z.B. mit Flash einen Sound laden, der nur 1x1 Pixel groß ist und unsichtbar ist.

Du kannst den Flashfilm auch extern laden und dies mit HTML einsetzen, nicht über die Contentparts.

Hoffe das hilft ein wenig voran.
Gruß/ regards cyrano
--------------------------------------------------------
templates -> http://www.128.weitzelmedia.de
planepix -> http://www.planepix.de
XING -> https://www.xing.com/profile/Thomas_Weitzel3
herbu
Posts: 31
Joined: Mon 10. Nov 2003, 10:46

Post by herbu »

ich glaube es geht, wenn du es in die seite index.php einbindest.
cyrano
Posts: 1598
Joined: Sat 31. Jan 2004, 18:33
Location: Stuttgart
Contact:

Post by cyrano »

hmm, und bei jedem reload oder weiterklicken auf eine andere seite wird der sound wieder neu geladen, nee?
Gruß/ regards cyrano
--------------------------------------------------------
templates -> http://www.128.weitzelmedia.de
planepix -> http://www.planepix.de
XING -> https://www.xing.com/profile/Thomas_Weitzel3
Pappnase

Post by Pappnase »

hallo

ginge vielleicht so wenn du eine index.html mit frames machst oben oder unten die musik rein und dann in dem anderen frame phpwcms laufen läßt.
Jörg
Posts: 6
Joined: Wed 3. Dec 2003, 00:58
Location: Hamburg

Post by Jörg »

moin, moin!

jo besten dank an alle für die richtungsanzeige!
werde das dann das mal alles ausprobieren und die ergebnisse
hier vermelden.
gruss jörg
Guido
Posts: 22
Joined: Thu 30. Jun 2005, 10:37
Location: Germany

Post by Guido »

Es gibt auch eine andere Möglichkeit einen Sound abzuspielen.

<bgsound src="XXX.wav" loop="1"> klappt gut, wenn Du dies als HTML Code in PHPWCMS einfügst.

Spielt den Sound in diesem Falle einmal.
consistency
Posts: 40
Joined: Sat 5. Mar 2005, 23:59

Post by consistency »

hallo

also gleich mal vorweg, bitte kein bgsound verwenden. ist zwar ne super einfache möglichkeit aber um einfach mal selfhtml zu zitieren:
Ferner sollten Sie sich beim Wunsch, Hintergrundmusik einzubinden, darüber im Klaren sein, dass die Mehrzahl der Anwender im Web genervt ist von dem Gedudel und sehr schnell wieder von solchen Seiten verschwindet.
http://de.selfhtml.org/html/dateiweit/h ... dmusik.htm

generell muss man beachten, wenn man den sound direkt in die seite inbettet und keine kontrollen dazu gibt (play / stop) dann kann es den user zur weißglut bringen wenn er keine möglichkeit findet den sound abzustellen. deshalb bin ich gegen unsichtbares einbetten von sound. wenn überhaupt sound dann nur mit der möglichkeit das zeug abzuschalten.


wie einbetten
flash
denke ist das vernünftigste, da sich dieses "format" gut durchgesetzt hat. ist weit verbreitet und hat wird auch von linux und mac unterstützt.
gibt auch schon fertige player die nur mehr integriert werden müssen. wie man ein flash einbettet einfach per flash player
http://www.jeroenwijering.com/?item=Flash+MP3+Player

Code: Select all

<object classid="clsid:d27cdb6e-ae6d-11cf-96b8-444553540000" codebase="http://fpdownload.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=7,0,0,0" width="550" height="400" id="Untitled-1" align="middle">
<param name="allowScriptAccess" value="sameDomain" />
<param name="movie" value="Untitled-1.swf" />
<param name="quality" value="high" />
<param name="bgcolor" value="#ffffff" />
<embed src="Untitled-1.swf" quality="high" bgcolor="#ffffff" width="550" height="400" name="Untitled-1" align="middle" allowScriptAccess="sameDomain" type="application/x-shockwave-flash" pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer" />
</object>

bgsound

Code: Select all

<bgsound src="/library/tags/soundfile.wav" loop="infinite" />

embed attribut
etwas veraltet

Code: Select all

<EMBED SRC="aladdin.mid" HIDDEN="true" AUTOSTART="true" STARTTIME="00:10" ENDTIME="00:30">
mediaplayer
macht ja im endeffekt keinen unterschied ob audio oder video

Code: Select all

<object width="352" height="288" classid="CLSID:22d6f312-b0f6-11d0-94ab-0080c74c7e95" id="mediaplayer1">
	<param name="Filename" value="name.mpg">
	<param name="AutoStart" value="True">
	<param name="ShowControls" value="True">
	<param name="ShowStatusBar" value="False">
	<param name="ShowDisplay" value="False">
	<param name="AutoRewind" value="True">
	<embed width="352" height="288" src="name.mpg" filename="name.mpg" autostart="True" showcontrols="True" showstatusbar="False" showdisplay="False" autorewind="True"></embed> 
</object>
quicktime

Code: Select all

<OBJECT CLASSID="clsid:02BF25D5-8C17-4B23-BC80-D3488ABDDC6B" WIDTH="320" HEIGHT="250" CODEBASE="http://www.apple.com/qtactivex/qtplugin.cab#version=6,0,2,0">
	<PARAM NAME="controller" VALUE="TRUE">	
	<PARAM NAME="type" VALUE="video/quicktime">
	<PARAM NAME="autoplay" VALUE="true">
	<PARAM NAME="target" VALUE="myself">
	<PARAM NAME="src" VALUE="name.mpg">
	<PARAM NAME="pluginspage" VALUE="http://www.apple.com/quicktime/download/indext.html">
	<EMBED WIDTH="320" HEIGHT="250" CONTROLLER="TRUE" SRC="name.mpg" type="video/quicktime" TARGET="myself" BGCOLOR="#000000" BORDER="0" PLUGINSPAGE="http://www.apple.com/quicktime/download/indext.html"></EMBED>
</OBJECT>
java
lets google :)


wo einbetten
In der seite
der nachteil an dieser methode ist auf jeden fall das der song beim neuladen oder navigieren von einer seite auf eine andere, wieder von vorne anfängt. ausser es ist eine flash seite die man ja dann gar nicht wirklich verlässt (wenn sich die navigation nur in flash abspielt) möglichkeiten das zu umgehen sind wie folgt

popup oder popunder
einfach ein kleines popup aufmachen indem die musik wie auch immer eingebettet wird. hat den vorteil das man die musik auch ohne steuerelemente einbetten kann. bei schließung des popups hört auch die musik auf. einfach einen text dazuschreiben "schließen um musik abzuschalten"

frame
musik in ein kleines frame einbetten und fertig. bitte auch hier nicht unsichtbar, unbedingt steuerelemente dazu geben. wenn ihr ein bgsound verwendet, zumindest auch einen link reingeben mit dem die seite ohne frame geladen wird dann ist die musik auch schon wieder weg.

flash only
bei kompletten flash seiten tritt das problem des neu ladens nicht auf, die seite wird einmal geladen index.php und dann läd das flash file nur mehr unterschiedlichen inhalt. ist aber für phpwcms nicht relevant.
Post Reply