Hilfe zum Kontaktformular erbeten
Hilfe zum Kontaktformular erbeten
Hallo,
ich versuche ein Kontaktformular zu erstellen, bekomme es aber nicht hin. Kann evtl. jemand einen Screenshot von einem funktionierenden Beispiel posten? Ist evtl. irgendwo eine Beschreibung zu finden.
Würde mich über eine kleine Hilfestellung sehr freuen
ich versuche ein Kontaktformular zu erstellen, bekomme es aber nicht hin. Kann evtl. jemand einen Screenshot von einem funktionierenden Beispiel posten? Ist evtl. irgendwo eine Beschreibung zu finden.
Würde mich über eine kleine Hilfestellung sehr freuen
Re: Hilfe zum Kontaktformular erbeten
So wie es aussieht, scheint die Wiki gerade nicht erreichbar zu sein...
Aber zum Glück findet sich vieles im Internet-Archiv:
https://web.archive.org/web/20160405201 ... s/formular
Sonst gibt es noch die alte Doku-Seite:
http://docu.phpwcms.org/content_part_formular.html
Die wird zwar seit ein paar Jahren nicht mehr gepflegt, grundlegend hat sich aber nicht viel geändert.
An welcher Stelle klemmt es denn?

Aber zum Glück findet sich vieles im Internet-Archiv:

https://web.archive.org/web/20160405201 ... s/formular
Sonst gibt es noch die alte Doku-Seite:
http://docu.phpwcms.org/content_part_formular.html
Die wird zwar seit ein paar Jahren nicht mehr gepflegt, grundlegend hat sich aber nicht viel geändert.
An welcher Stelle klemmt es denn?
Re: Hilfe zum Kontaktformular erbeten
Vielen Dank für die Hinweise. Damit bin ich schon mal ein Stück weitergekommen.
Ich orientiere mich an https://web.archive.org/web/20160405171 ... css-div-01 , möchte aber zusätzlich eine Checkbox einbinden und komme hier nicht weiter.
Wie muss ich dafür die Vorlage modifizieren und wie wird das entsprechende Eingabefeld definiert?
Ich orientiere mich an https://web.archive.org/web/20160405171 ... css-div-01 , möchte aber zusätzlich eine Checkbox einbinden und komme hier nicht weiter.
Wie muss ich dafür die Vorlage modifizieren und wie wird das entsprechende Eingabefeld definiert?
Re: Hilfe zum Kontaktformular erbeten
Hallöchen,
funktioniert doch genauso wie normale Felder.
1. Checkbox bei Typ auswählen und Name vergeben (entspricht dann auch dem Replacer)
2. Bei Wert das Label eintragen
3. In der Vorlage den Replacer einsetzen und wenn Pflichtfeld dann die ERROR Replacer
Fehlermeldung (Muss natürlich auch am Feld angegeben werden)
fertig ;o)
VG Andreas
funktioniert doch genauso wie normale Felder.
1. Checkbox bei Typ auswählen und Name vergeben (entspricht dann auch dem Replacer)
2. Bei Wert das Label eintragen
3. In der Vorlage den Replacer einsetzen und wenn Pflichtfeld dann die ERROR Replacer
Fehlermeldung (Muss natürlich auch am Feld angegeben werden)
[IF_ERROR:datenschutz]{ERROR:datenschutz}[/IF_ERROR]
Replacer: {datenschutz}
fertig ;o)
VG Andreas
--------------------------------------------
Alles Gelingen hat sein Geheimnis, alles Mißlingen seine Gründe.
PHPWCMS ist einfach nur großartig!
Alles Gelingen hat sein Geheimnis, alles Mißlingen seine Gründe.
PHPWCMS ist einfach nur großartig!
Re: Hilfe zum Kontaktformular erbeten
Vielen Dank für die Hinweise.
Irgendwie stelle ich mich zu dumm an; ich bekomme das Kontaktformular einfach nicht hin. Auch ohne Checkbox wird bereits ein Fehler ausgegeben:
"E-Mail-Inhalt ist leer"
Was mag hier falsch laufen? Wo kann ich mit der Suche ansetzen?
Ist jemand so nett und postet ein funktionierendes Beispiel?
Irgendwie stelle ich mich zu dumm an; ich bekomme das Kontaktformular einfach nicht hin. Auch ohne Checkbox wird bereits ein Fehler ausgegeben:
"E-Mail-Inhalt ist leer"
Was mag hier falsch laufen? Wo kann ich mit der Suche ansetzen?
Ist jemand so nett und postet ein funktionierendes Beispiel?
Re: Hilfe zum Kontaktformular erbeten
Da können viele Faktoren eine Rolle spielen.
Kannst du mal ein paar Screenshots posten wie du den CP aufgebaut hast? Also das was im CP Formular enthalten ist.
Alles andere wäre ins Blaue geraten und nicht wirklich zielführend.
Mach aber in den Screenshots vertrauliche Daten unkenntlich oder entferne sie bevor du den Screenshot anfertigst.
[EDIT]
Hier mal eine einfache Beschreibung wie das Formular aufgebaut sein könnte. Ist zwar schon älter, aber sollte so noch funktionieren.
Formular
[/EDIT]
Kannst du mal ein paar Screenshots posten wie du den CP aufgebaut hast? Also das was im CP Formular enthalten ist.
Alles andere wäre ins Blaue geraten und nicht wirklich zielführend.
Mach aber in den Screenshots vertrauliche Daten unkenntlich oder entferne sie bevor du den Screenshot anfertigst.
[EDIT]
Hier mal eine einfache Beschreibung wie das Formular aufgebaut sein könnte. Ist zwar schon älter, aber sollte so noch funktionieren.
Formular
[/EDIT]
Re: Hilfe zum Kontaktformular erbeten
Das bedeutet, dass Du in das Vorlagenfeld (ziemlich ganz unten) keine Platzhalter eingetragen hast.
Dann weiß das Script natürlich auch nicht, welche vom User eingegebene Information es raussenden soll...
It's mostly all about maintaining two or three customer's sites Still supporter for the band Mykket Morton. Visit Mykket Morton on FB. Listen Mykket Morton and live videos on youtube.
Now building a venue for young artists to get wet on stage, rehearsal rooms, a studio, a guitar shop - yes I'm going to build some guitars.
Now building a venue for young artists to get wet on stage, rehearsal rooms, a studio, a guitar shop - yes I'm going to build some guitars.
Re: Hilfe zum Kontaktformular erbeten
Vielen Dank für die Antworten auf meine Frage. Jetzt funktioniert das Kontaktformular grundsätzlich.
Für den Mailversand würde ich gerne auf SMTP umstellen. Meine Website wird bei all-inkl. gehostet. Trotz erfolgter Anpassung in der conf.inc.php wird noch die Fehlermeldung "Verbindung zum SMTP-Server fehlgeschlagen. https://github.com/PHPMailer/PHPMailer/ ... leshooting" ausgegeben.
Offenbar habe ich noch keine korrekten Einstellungen in der conf.inc.php. Hat jemand einen Tipp, welche SMTP-Einstellungen für all-inkl benötigt werden?
Ach ja: Wie kann die Ausgabe der Fehlermeldungen in der Produktivumgebung verhindert werden? Wenn ich den Versand nicht über SMTP laufen lassen will, wird die Mail zwar verschickt, aber zusätzlich eine Fehlermeldung ausgegeben: "Warning: escapeshellcmd() has been disabled for security reasons in /www/htdocs/v000000/phpwcms/include/inc_ext/phpmailer/class.phpmailer.php on line 1442"

Für den Mailversand würde ich gerne auf SMTP umstellen. Meine Website wird bei all-inkl. gehostet. Trotz erfolgter Anpassung in der conf.inc.php wird noch die Fehlermeldung "Verbindung zum SMTP-Server fehlgeschlagen. https://github.com/PHPMailer/PHPMailer/ ... leshooting" ausgegeben.
Offenbar habe ich noch keine korrekten Einstellungen in der conf.inc.php. Hat jemand einen Tipp, welche SMTP-Einstellungen für all-inkl benötigt werden?
Ach ja: Wie kann die Ausgabe der Fehlermeldungen in der Produktivumgebung verhindert werden? Wenn ich den Versand nicht über SMTP laufen lassen will, wird die Mail zwar verschickt, aber zusätzlich eine Fehlermeldung ausgegeben: "Warning: escapeshellcmd() has been disabled for security reasons in /www/htdocs/v000000/phpwcms/include/inc_ext/phpmailer/class.phpmailer.php on line 1442"
Re: Hilfe zum Kontaktformular erbeten
Was die SMTP Einstellungen angeht weiß ich nicht ob das was mit phpwcms zu tun hat oder ob du mal bei all-inkl anfragen solltest welche Einstellungen nötig sind.
Zum Thema Fehlerausgabe unterdrücken, schau dir mal das hier an: PHP-Fehlermeldungen mit .htaccess steuern
Ich würde die Ausgabe unterdrücken und in einer Textdatei speichern lassen.
Zum Thema Fehlerausgabe unterdrücken, schau dir mal das hier an: PHP-Fehlermeldungen mit .htaccess steuern
Ich würde die Ausgabe unterdrücken und in einer Textdatei speichern lassen.
Re: Hilfe zum Kontaktformular erbeten
Okay, danke. Auch das funktioniert jetzt. Leider wurde das Formular bereits sehr schnell von Spam-Bots entdeckt...Uwe367 wrote: Mon 25. Jun 2018, 04:51 Was die SMTP Einstellungen angeht weiß ich nicht ob das was mit phpwcms zu tun hat oder ob du mal bei all-inkl anfragen solltest welche Einstellungen nötig sind.
Zum Thema Fehlerausgabe unterdrücken, schau dir mal das hier an: PHP-Fehlermeldungen mit .htaccess steuern
Ich würde die Ausgabe unterdrücken und in einer Textdatei speichern lassen.
Obwohl ich keine Kopie der Nachricht an den Absender des Formulars schicke und auch diverse Captchas getestet habe (u.a das phpwcms-eigene Bild-Captcha sowie das Google ReCaptcha)!
Würde daher gerne die PHP-Validierung testen, um mit einem Honeypot zu arbeiten. Idee ist hierbei ein verstecktes Formularfeld anzulegen und mittels PHP-Script zu prüfen, ob das Feld gefüllt wurde. Was muss dafür unter PHP-Validierung angegeben werden?
- Oliver Georgi
- Site Admin
- Posts: 9909
- Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
- Contact:
Re: Hilfe zum Kontaktformular erbeten
Grundsätzlich gilt: Formulare sind für Spambots nur interessant, wenn der Ausfüllende seine Freitextfeld-Daten wieder zugeschickt bekommt. Also Hände weg!
Als Bestätigungsemail sollte nur noch versendet werden: Danke für Ihre Anfrage. Maximal der Name und falls man Selectmenüs benutzt oder ähnliches, dann nur das den ausgewählten Wert.
Als Bestätigungsemail sollte nur noch versendet werden: Danke für Ihre Anfrage. Maximal der Name und falls man Selectmenüs benutzt oder ähnliches, dann nur das den ausgewählten Wert.
Re: Hilfe zum Kontaktformular erbeten
Das reicht offensichtlich nicht aus, dennOliver Georgi wrote: Sun 1. Jul 2018, 21:05 Grundsätzlich gilt: Formulare sind für Spambots nur interessant, wenn der Ausfüllende seine Freitextfeld-Daten wieder zugeschickt bekommt. Also Hände weg!
Als Bestätigungsemail sollte nur noch versendet werden: Danke für Ihre Anfrage. Maximal der Name und falls man Selectmenüs benutzt oder ähnliches, dann nur das den ausgewählten Wert.
- der Ausfüllende bekommt bei mir per Email keine eingegebenen Daten wieder zugeschickt
- ich verschicke auch keine Bestätigungsmail. Ich zeige nach Absenden des Formulars lediglich einen Text "Ihre Nachricht wurde übermittelt. Vielen Dank" an.
Trotzdem finden Spambots das Formular spannend...
Als Workaround habe ich nun erstmal die Übeltäter identifiziert und in der htaccess gesperrt.
Trotzdem wäre es natürlich schön, wenn man das Formular selbst spamsicher einrichten kann. Die hierzu nur rudimentär vorhandene Dokumentation hilft mir - als zugegebenermaßen - Laien leider nicht wirklich weiter. Ich - und vielleicht auch einige andere Nutzer von phpwcms - würde mich daher über weitere Hinweise freuen.
Re: Hilfe zum Kontaktformular erbeten
Holla,
also ich nutze fast immer den Mathe Spamschutz welcher meines erachtens sehr gut funktioniert.
Vg Andreas
also ich nutze fast immer den Mathe Spamschutz welcher meines erachtens sehr gut funktioniert.
Vg Andreas
--------------------------------------------
Alles Gelingen hat sein Geheimnis, alles Mißlingen seine Gründe.
PHPWCMS ist einfach nur großartig!
Alles Gelingen hat sein Geheimnis, alles Mißlingen seine Gründe.
PHPWCMS ist einfach nur großartig!