Ich las, welche einfach zu handhabenden Features an Bord waren und war spontan begeistert.
Einfach sollte es ja sein, da bis dato noch keinerlei CMS-Erfahrungen bei mir vorhanden waren und warum nicht DEUTSCH? Dazu ein deutsches Forum wo man nachfragen konnte, das hörte sich doch gut an! ALSO, her mit dem Download und zunächst mal auf dem localhost installiert, denn einen Internetanschluss hatte ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht, da erst kurz zuvor in's eigene Haus umgezogen und das Kabelgedöns war noch nicht vorhanden... zumindest keine DSL Leitung zur schnellen Verbindung in'S Internet. Ein "Zeitlupe"-Modem war angesagt!!!
Die Installation auf dem localhost war ein Klacks und die ersten Bilder und Texte liessen sich auch fix und durchaus vorzeigbar auf dem Monitor darstellen. So hatte ich's mir vorgestellt, ohne viel Experimente einfach arbeiten und feddich!!!
Im Januar des Folgejahrs war dann auch die DSL Leitung endlich im "Arbeitszimmer" angekommen und endlich auf den Server damit.
Das war ein reines Vergnügen. Mit phpwcms liessen sich in Windeseile wirklich brauchbare Internetauftritte realisieren ... es war einfach EINFACH!
12 Jahre sind vergangen, eine lange Zeit für eine Softwareanwendung!
Oft habe ich geflucht, wenn Innovationen kamen, die dem bekannten Arbeitsablauf nicht mehr entsprachen, aber trotzdem, ich bin bei der Stange geblieben.
Mit meiner Begeisterung für phpwcms habe ich viele Junge und Alte mitreissen können, die Zahl derer, denen ich beim Aufbau ihrer eigenen Site mit phpwcms unter die Arme gegriffen habe, habe ich irgendwann nicht mehr mitgezählt ... aber es waren viele, sehr viele!
phpwcms war in all den Jahren immer und in erster Linie ein Hobby für mich ... und das ist es bis heute geblieben. Der Kontakt mit so vielen Menschen war es, was mich begeistert hat, rund um den Globus. Wie oft habe ich verflucht, in der Penn nicht auch Spanisch oder Französisch gelernt zu haben
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Zugegeben, in den letzten beiden Jahren ist es mir deutlich schwerer gefallen, den vielen kleinen Veränderungen unter der Haube meines phpwcms auf die Schliche zu kommen, kein Wunder, die Liste der Features ist in den 12 Jahren deutlich länger geworden und von Trivialität bei der Arbeit kann keine Rede mehr sein. Oft vermisse ich das rege Treiben hier im Forum, bei dem viele Fragen schon durch's Mitlesen beantwortet wurden.
Aber so ist der Lauf der Dinge. Viele ( eigentlich fast alle
![Sad :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Diese Hoffnung allerdings habe ich fallen gelassen ... und seit der Zeit geht es mir besser
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Alles in Allem habe ich es aber keines Falls bereut, auf Olivers CMS gesetzt zu haben.
Es hat einfach viel Spass gemacht!
Und wenn ich bedenke, welches andere Programm auf meinen diversen Rechnern hat schon das archaische Alter von 12 Jahren auf dem Buckel...
ich weiss keines, welchen gleichaltrigen Software-Oldie ich sonst noch verwenden würde!?
Wenn das nicht FÜR dieses sympathische phpwcms spricht!
Was ich damit sagen wollte,
mein lieber Oliver Georgie ...
einfach mal ein riesengrosses D A N K E S C H Ö N
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)