Nein, ich habe es noch nicht hinbekommen, das Umgruppieren/ Umsortieren der im Header einzulesenden *.js brachte keinerlei Verbesserung, auch das "Nachladen" der slimbox.css bringt - aus reiner Neugier, was dann passiert - kein Ergbenis. Sowie ich Ligthbox abschalte, werden die Bilder auch (einzeln) vergrößert, was auf den mobilen Geräten so aber nicht bleiben kann, da das Vergrößern/ Verkleinern ja abgestellt wurde und die Bilder ca. 900x600 groß sind. Ich sehe hier ein Problem mit der neusten Version des jQuerry-Themenrollers und phpWCMS
Auch wenn OG zwar schreibt, dass alles bereits in phpWCMS dafür geliefert wird , kann ich dass noch nicht so richrtig nachvollziehen, wie man ohne ein responsioves Layout - wie ich bei Dir bereits auf Deinen Websites gesehen habe
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
- nur für mobile Geräte dann hinbekommt. Im Moment bin ich noch ohne eine Lösungsvorstellung
Hier zeigt sich wieder, das ein Tutorial/ eine erweiterte Dokumentation für phpWCMS fehlt, bzw. dass bestimmte Erweiterungen zwar gemacht werden, häufig fehlt (bestimmt nicht nur mir
![Question :?:](./images/smilies/icon_question.gif)
) der direkte Anschlußpunkt/ die Bedeutung der Erweiterungen!
PS.: 11:50 Uhr
Ich habe mir die ganze Sache noch einmal durch den Kopf gegehen lassen. Seit heute früh schaue ich mir das BOOTSTRAP an und stelle fest, die Arbeiten von OG an dem System haben vorbildliche Voraussetzungen erzeugt - mit denen man aber erst einmal umgehen muss. Zwischenzeitlich habe ich mit auch diverse Websites .u.a. von Claus angeschaut und damit rumprobiert (Desktop/ mobile Geräte) einfach
Aber - Ich werde bestimmt dazu einige Fragen stellen
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)