Aeron Slideshow2
Aeron Slideshow2
Moin,
nach dem Update von einer 1.5.4 auf die neueste Version 1.7.2 verhält sich die Aeron Slideshow2
http://www.phpwcms-howto.de/wiki/doku.p ... slideshow2
eher statisch. Ein Bild und die entsprechenden Thumbs werde zwar noch angezeigt, das war es aber auch.
Ich denke, es liegt an der fehlenden Unterstützung der Mootools. Daher meine Frage:
Wie kriege ich das Ding mit jquery zum Laufen?
Ja, in der conf.inc.php ist alles richtig. Die Dateien aus der 1.5.4 wurden 1 zu 1 übernommen.
Einen neuen Slider einzubauen wäre bei ca. 100 Maschinen (Seite) nicht unbedingt die Lösung die mir vorschwebt.
Vielleicht hat ja jemand einen Tip. Z.B. Mootools zu Fuß einbauen, aber wie?
Burkhard
nach dem Update von einer 1.5.4 auf die neueste Version 1.7.2 verhält sich die Aeron Slideshow2
http://www.phpwcms-howto.de/wiki/doku.p ... slideshow2
eher statisch. Ein Bild und die entsprechenden Thumbs werde zwar noch angezeigt, das war es aber auch.
Ich denke, es liegt an der fehlenden Unterstützung der Mootools. Daher meine Frage:
Wie kriege ich das Ding mit jquery zum Laufen?
Ja, in der conf.inc.php ist alles richtig. Die Dateien aus der 1.5.4 wurden 1 zu 1 übernommen.
Einen neuen Slider einzubauen wäre bei ca. 100 Maschinen (Seite) nicht unbedingt die Lösung die mir vorschwebt.
Vielleicht hat ja jemand einen Tip. Z.B. Mootools zu Fuß einbauen, aber wie?
Burkhard
Re: Aeron Slideshow2
check doch mal ob das tool überhaupt jquery unterstüzt. und dann
bedeutet das ja nur den austausch jeweils eines templates auf ftp basis. ist selbst bei hundert seiten (so ich es den richtig verstehe) in ner halben stunde gemacht.oekmed wrote: Einen neuen Slider einzubauen wäre bei ca. 100 Maschinen (Seite) nicht unbedingt die Lösung die mir vorschwebt.
Re: Aeron Slideshow2
Das ist die Crux.
Ich denke ausschließlich Mootools 1.2 und nicht JQ.
Das heisst, irgendwie versuchen jquery nicht zu laden und die verf...ten Mootools über den Header einzubauen.
Ich frag mich nur wie.
Ich denke ausschließlich Mootools 1.2 und nicht JQ.
Das heisst, irgendwie versuchen jquery nicht zu laden und die verf...ten Mootools über den Header einzubauen.
Ich frag mich nur wie.
Re: Aeron Slideshow2
Ich kann da nur zu http://www.phpwcms-howto.de/wiki/doku.p ... s/sliderjs raten!!!
Da ist zB der http://www.pixedelic.com/plugins/camera ... /basic.htm drin oder auch der
http://bxslider.com/examples/thumbnail-pager-1oder der
http://docs.dev7studios.com/jquery-plug ... #jumpNav-7
Also alles, was das Herz begehrt...
Da ist zB der http://www.pixedelic.com/plugins/camera ... /basic.htm drin oder auch der
http://bxslider.com/examples/thumbnail-pager-1oder der
http://docs.dev7studios.com/jquery-plug ... #jumpNav-7
Also alles, was das Herz begehrt...
It's mostly all about maintaining two or three customer's sites Still supporter for the band Mykket Morton. Visit Mykket Morton on FB. Listen Mykket Morton and live videos on youtube.
Now building a venue for young artists to get wet on stage, rehearsal rooms, a studio, a guitar shop - yes I'm going to build some guitars.
Now building a venue for young artists to get wet on stage, rehearsal rooms, a studio, a guitar shop - yes I'm going to build some guitars.
Re: Aeron Slideshow2
Mein Herz begehrt ein PROBLEMLOSES Update einer 1.5.4 auf eine 1.7.2.
Die Seite besteht seit 2006, ist mittlerweile recht groß geworden und wie schon gesagt, werde diverse Maschinen bebildert mit der AeronSlideshow2 (nochmal Danke an flipflop) vorgestellt.
Da die Mootools nun leider nicht mehr unterstützt werden, hilft anscheinend nur ein Downgrade zurück auf die 1.5.4.
Das ist schade, aber wieder ein Argument mehr, sich bei Neuinstallationen von PHPWCMS zu verabschieden.
Die Seite besteht seit 2006, ist mittlerweile recht groß geworden und wie schon gesagt, werde diverse Maschinen bebildert mit der AeronSlideshow2 (nochmal Danke an flipflop) vorgestellt.
Da die Mootools nun leider nicht mehr unterstützt werden, hilft anscheinend nur ein Downgrade zurück auf die 1.5.4.
Das ist schade, aber wieder ein Argument mehr, sich bei Neuinstallationen von PHPWCMS zu verabschieden.
Re: Aeron Slideshow2
Werden die nicht im template aktiviert?oekmed wrote: über den Header einzubauen
It's mostly all about maintaining two or three customer's sites Still supporter for the band Mykket Morton. Visit Mykket Morton on FB. Listen Mykket Morton and live videos on youtube.
Now building a venue for young artists to get wet on stage, rehearsal rooms, a studio, a guitar shop - yes I'm going to build some guitars.
Now building a venue for young artists to get wet on stage, rehearsal rooms, a studio, a guitar shop - yes I'm going to build some guitars.
Re: Aeron Slideshow2
Grundsätzlich müsste das hier reichen:
<script type="text/javascript" src="http://ajax.googleapis.com/ajax/libs/mo ... "></script>
<script type="text/javascript" src="template/lib/mootools/more/Core/More.js"></script>
<script type="text/javascript" src="template/lib/mootools/more/Utilities/Assets.js"></script>
<script type="text/javascript" src="template/lib/mootools/more/Fx/Fx.Elements.js"></script>
Aber die Mootools beißen sich anscheinend mit jquery.
<script type="text/javascript" src="http://ajax.googleapis.com/ajax/libs/mo ... "></script>
<script type="text/javascript" src="template/lib/mootools/more/Core/More.js"></script>
<script type="text/javascript" src="template/lib/mootools/more/Utilities/Assets.js"></script>
<script type="text/javascript" src="template/lib/mootools/more/Fx/Fx.Elements.js"></script>
Aber die Mootools beißen sich anscheinend mit jquery.
Re: Aeron Slideshow2
Und warum lädtst Du dann jquery?oekmed wrote:die Mootools beißen sich anscheinend mit jquery
Vielleicht hilft ja das hier weiter:
http://davidwalsh.name/jquery-mootools
http://michaelshadle.com/2007/07/03/jqu ... s-the-best
It's mostly all about maintaining two or three customer's sites Still supporter for the band Mykket Morton. Visit Mykket Morton on FB. Listen Mykket Morton and live videos on youtube.
Now building a venue for young artists to get wet on stage, rehearsal rooms, a studio, a guitar shop - yes I'm going to build some guitars.
Now building a venue for young artists to get wet on stage, rehearsal rooms, a studio, a guitar shop - yes I'm going to build some guitars.
Re: Aeron Slideshow2
Das macht er ohne irgendwelche Haken in der Vorlage anscheinend ganz allein. )-:
Re: Aeron Slideshow2
In der conf steht so was:
Damit sollte sich doch mootools dermaßen erregen lassen, dass es in der Vorlage selektierbar wird:
und dann noch "immer laden" checken...
Vielleicht geht's ja so?
Code: Select all
$phpwcms['js_lib'] = array(); // extends default lib settings array('jquery'=>'jQuery 1.3','mootools-1.4'=>'MooTools 1.4','mootools-1.1'=>'MooTools 1.1);Code: Select all
$phpwcms['js_lib'] = array('mootools-1.4'=>'MooTools 1.4','mootools-1.1'=>'MooTools 1.1'); // extends default lib settings array('jquery'=>'jQuery 1.3','mootools-1.4'=>'MooTools 1.4','mootools-1.1'=>'MooTools 1.1');Vielleicht geht's ja so?
It's mostly all about maintaining two or three customer's sites Still supporter for the band Mykket Morton. Visit Mykket Morton on FB. Listen Mykket Morton and live videos on youtube.
Now building a venue for young artists to get wet on stage, rehearsal rooms, a studio, a guitar shop - yes I'm going to build some guitars.
Now building a venue for young artists to get wet on stage, rehearsal rooms, a studio, a guitar shop - yes I'm going to build some guitars.
Re: Aeron Slideshow2
wegen einem veralteten template? und weil phpwcms mit der zeit geht und mootools nicht mehr unterstützt? das ist doch mit kanonen auf spatzen schießen. was du willst ist eher status quo erhalten und mit nicht akzeptieren das sachen veraltern und auslaufen.oekmed wrote:Das ist schade, aber wieder ein Argument mehr, sich bei Neuinstallationen von PHPWCMS zu verabschieden.
nochmal: dein template auf nen jquery gallery plugin aufzuziehen ist die lösung. das ergebnis läßt sich einfach per ftp austauschen und läuft dann auch auf den anderen "maschinen"
nml1
- Oliver Georgi
- Site Admin
- Posts: 9936
- Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
- Location: Dessau-Roßlau
- Contact:
Re: Aeron Slideshow2
Code: Select all
$phpwcms['enable_deprecated'] = true;Re: Aeron Slideshow2
Danke!
Alles richtig was ihr schreibt.
Und, es hat ja auch einen Grund warum viele von uns, allen Widrigkeiten trotzend, bei phpwcms bleiben.
Nur, gebt mal einem Kunden die Möglichkeit sich ins Backend einzuloggen. "Die neueste offizielle Version ist phpwcms 1.7.2 (2014/04/07, r537). Aktuell verwendete Version phpwcms 1.5.4.6 (2012/10/03, r512)."
Schon will er das Upgrade.
Also bleibt nur die Möglichkeit, den Versionshinweis rauszunehmen, was er nicht weiss, macht ihn nicht heiss.
Dann verzichtet man natürlich auf einige der schönen Neuerungen der neuen Versionen. Und, es darf, muss sich IMMER etwas ändern, nur manchmal ist ein wenig Abwärtskompatibilität vielleicht ganz angebracht.
Problem gelöst, danke Oliver!
Gruß Burkhard
Alles richtig was ihr schreibt.
Und, es hat ja auch einen Grund warum viele von uns, allen Widrigkeiten trotzend, bei phpwcms bleiben.
Nur, gebt mal einem Kunden die Möglichkeit sich ins Backend einzuloggen. "Die neueste offizielle Version ist phpwcms 1.7.2 (2014/04/07, r537). Aktuell verwendete Version phpwcms 1.5.4.6 (2012/10/03, r512)."
Schon will er das Upgrade.
Also bleibt nur die Möglichkeit, den Versionshinweis rauszunehmen, was er nicht weiss, macht ihn nicht heiss.
Dann verzichtet man natürlich auf einige der schönen Neuerungen der neuen Versionen. Und, es darf, muss sich IMMER etwas ändern, nur manchmal ist ein wenig Abwärtskompatibilität vielleicht ganz angebracht.
Problem gelöst, danke Oliver!
Gruß Burkhard
Re: Aeron Slideshow2
und wenn er dafür zahlt + "anpassungen" da mit reingerechnet werden kannst du doch von mootools auf jquery portieren und alle sind froh?!?oekmed wrote: Nur, gebt mal einem Kunden die Möglichkeit sich ins Backend einzuloggen. "Die neueste offizielle Version ist phpwcms 1.7.2 (2014/04/07, r537). Aktuell verwendete Version phpwcms 1.5.4.6 (2012/10/03, r512)."
Schon will er das Upgrade.