gerade Ausrichtung der Felder untereinander

Hier bekommst Du deutschsprachigen Support. Keine Fehlermeldungen oder Erweiterungswünsche bitte!
Post Reply
RalfB
Posts: 192
Joined: Mon 9. Jan 2012, 13:05

gerade Ausrichtung der Felder untereinander

Post by RalfB »

Hallo,
ich habe ein Problem mit der Ausrichtung der Felder auf der FE-Login Seite. Verwendeter Browser SeaMonkey 2.9.1
http://www.galerie-schwarz-weiss.de/ind ... eder-login

Die Eingabefelder hinter Benutzername und Passwort verspringen ein wenig. Ich möchte sie aber gerade untereinander anordnen.

In der /template/inc_cntpart/felogin/fe_login_mod.tmpl sind die Felder so programmiert:

<p class="field">
<label for="feLogin">Benutzername: </label>
<input type="text" name="feLogin" id="feLogin" value="{LOGIN}" />
</p>
<p class="field">
<label for="fePassword">Passwort: </label>
<input type="password" name="fePassword" id="fePassword" value="{PASSWORD}" />
</p>
<!--<p class="checkbox">
<input type="checkbox" name="feRemember" id="feRemember" value="1"{REMEMBER} />
<label for="feRemember">Anmeldedaten auf diesem Computer merken</label>
</p>-->
<p>
<input type="submit" value="Senden" name="feSubmit" id="feSubmit" class="formButton" />
</p>

Gibt es eine Möglichkeit für eine solche Ausrichtung? Auch weil es das selbe Problem im Registrierungsformular gibt.

LG RalB
User avatar
top
Posts: 535
Joined: Fri 11. Aug 2006, 15:03
Location: Eutin

Re: gerade Ausrichtung der Felder untereinander

Post by top »

CSS ist dein Freund:

Code: Select all

.field label {
        display: inline-block;
        min-width: 100px;
}
#feLogin, 
#fePassword {
         margin-left: 0 !important;
}
Wobei es für #feLogin und #fePasswort natürlich sinnvoller wäre die entsprechenden Abstände in der login_form.css zu entfernen. :wink:
RalfB
Posts: 192
Joined: Mon 9. Jan 2012, 13:05

Re: gerade Ausrichtung der Felder untereinander

Post by RalfB »

top wrote:CSS ist dein Freund:

Code: Select all

.field label {
        display: inline-block;
        min-width: 100px;
}
#feLogin, 
#fePassword {
         margin-left: 0 !important;
}
Wobei es für #feLogin und #fePasswort natürlich sinnvoller wäre die entsprechenden Abstände in der login_form.css zu entfernen. :wink:
Hallo top,
hat gut geklappt mit deiner Anweisung. Danke!

In der login_form.css stehen die beiden Felder mit:

Code: Select all

#feLogin {
      margin-left: 10px;
}

#fePassword {
      margin-left: 10px;
)
Soll ich da wirklich noch etwas dran ändern?
P.S. Kannst du mal einen Blick auf die Registierungsseite werfen, da habe ich das gleiche Problem.

LG
RalfB
User avatar
top
Posts: 535
Joined: Fri 11. Aug 2006, 15:03
Location: Eutin

Re: gerade Ausrichtung der Felder untereinander

Post by top »

RalfB wrote:...
In der login_form.css stehen die beiden Felder mit:

Code: Select all

#feLogin {
      margin-left: 10px;
}

#fePassword {
      margin-left: 10px;
)
Soll ich da wirklich noch etwas dran ändern?
P.S. Kannst du mal einen Blick auf die Registierungsseite werfen, da habe ich das gleiche Problem.

LG
RalfB
Die beiden Anweisungen kannst du einfach ignorieren. Anweisungen mit !important haben Vorrang.

Hier einmal die Ergänzung:

Code: Select all

/* Nachtrag zur Begradigung */

.field label {
        display: inline-block;
        min-width: 100px;
}

#feLogin,
#fePassword {
        margin-left: 0 !important;
}

.fieldset label { 
        display: inline-block;
        min-width: 125px;
}
.fieldset label.inline { 
        min-width: 5px; 
        margin-right: 8px;
}
.fieldset input { 
        margin-left: 0 !important ;
}

/* Nachtrag # Ende */ 
Wobei es natürlich eleganter wäre, wenn du bei den input-Feldern die verschiedenen Anweisungen für margin-left einfach löscht. Dann kannst du dir das !important sparen und nur das hier ergänzen:

Code: Select all

/* Nachtrag zur Begradigung */

.field label {
        display: inline-block;
        min-width: 100px;
}

.fieldset label { 
        display: inline-block;
        min-width: 125px;
}
.fieldset label.inline { 
        min-width: 5px; 
        margin-right: 8px;
}

/* Nachtrag # Ende */ 
Wenn du dir unsicher bist was alles raus muss, kannst du auch erst einmal auskommentieren:

Code: Select all

...
#user_login {
      margin-top: 0px;
/*      margin-left: 100px; */
      border: none;
...
Viel Erfolg,
top
User avatar
update
Moderator
Posts: 6455
Joined: Mon 10. Jan 2005, 17:29
Location: germany / outdoor

Re: gerade Ausrichtung der Felder untereinander

Post by update »

Anmerkung (als Ergänzung): !important ist eine Anweisung für "richtige" Browser und steht in der Reihenfolge zuerst. Der IE(6) kennt das nicht und nimmt dann die folgende Anweisung. Lediglich die Browser, die das verstehen, führen das auch aus und ignorieren die darauf folgende Anweisung. Insofern steht das gerne immer unmittelbar hintereinander...
It's mostly all about maintaining two or three customer's sites Still supporter for the band Mykket Morton. Visit Mykket Morton on FB. Listen Mykket Morton and live videos on youtube.
Now building a venue for young artists to get wet on stage, rehearsal rooms, a studio, a guitar shop - yes I'm going to build some guitars.
User avatar
top
Posts: 535
Joined: Fri 11. Aug 2006, 15:03
Location: Eutin

Re: gerade Ausrichtung der Felder untereinander

Post by top »

Deshalb vermeide ich nach Möglichkeit auch das !important bei meinenen Seiten. Gelegentlich erspart es einem aber eine menge Frimmelei - vor allem wenn einige CSS-Anweisungen nicht aus der eigenen CSS-Datei kommen, sondern von irgend einem CMS oder Javascript erzeugt werden. Dann ignoriere ich den IE6 mittlerweile einfach weg. :wink:
Solange die Seite noch benutzbar ist, stört es mich kleine Darstellungsfehler dort nicht mehr wirklich. Wer heutzutage noch mit den IE6 zum Surfen nutzt, ist gewohnt, dass das halbe Internet nicht mehr richtig funktioniert. :P
User avatar
update
Moderator
Posts: 6455
Joined: Mon 10. Jan 2005, 17:29
Location: germany / outdoor

Re: gerade Ausrichtung der Felder untereinander

Post by update »

top wrote:Wer heutzutage noch mit den IE6 zum Surfen nutzt, ist gewohnt, dass das halbe Internet nicht mehr richtig funktioniert.
Der war gut :lol: :lol: :lol:
It's mostly all about maintaining two or three customer's sites Still supporter for the band Mykket Morton. Visit Mykket Morton on FB. Listen Mykket Morton and live videos on youtube.
Now building a venue for young artists to get wet on stage, rehearsal rooms, a studio, a guitar shop - yes I'm going to build some guitars.
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Re: gerade Ausrichtung der Felder untereinander

Post by flip-flop »

.... bzw. der surft wahrscheinlich gar nicht mehr selbst, denn es gibt reichlich Unterstützung von diversen versteckten Tools, die einem die halbe Kommunikation abnehmen. Pfiffige Seiten zeigen die auch von Zeit zu Zeit ganz automatisch an.
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
User avatar
juergen
Moderator
Posts: 4556
Joined: Mon 10. Jan 2005, 18:10
Location: Weinheim
Contact:

Re: gerade Ausrichtung der Felder untereinander

Post by juergen »

wo hat das Forum die Like Knöpfe, oder geht das nur mit IE6 ? :mrgreen:
RalfB
Posts: 192
Joined: Mon 9. Jan 2012, 13:05

Re: gerade Ausrichtung der Felder untereinander

Post by RalfB »

top wrote:
RalfB wrote:...
In der login_form.css stehen die beiden Felder mit:

Code: Select all

#feLogin {
      margin-left: 10px;
}

#fePassword {
      margin-left: 10px;
)
Soll ich da wirklich noch etwas dran ändern?
P.S. Kannst du mal einen Blick auf die Registierungsseite werfen, da habe ich das gleiche Problem.

LG
RalfB
Die beiden Anweisungen kannst du einfach ignorieren. Anweisungen mit !important haben Vorrang.

Hier einmal die Ergänzung:

Code: Select all

/* Nachtrag zur Begradigung */

.field label {
        display: inline-block;
        min-width: 100px;
}

#feLogin,
#fePassword {
        margin-left: 0 !important;
}

.fieldset label { 
        display: inline-block;
        min-width: 125px;
}
.fieldset label.inline { 
        min-width: 5px; 
        margin-right: 8px;
}
.fieldset input { 
        margin-left: 0 !important ;
}

/* Nachtrag # Ende */ 
Wobei es natürlich eleganter wäre, wenn du bei den input-Feldern die verschiedenen Anweisungen für margin-left einfach löscht. Dann kannst du dir das !important sparen und nur das hier ergänzen:

Code: Select all

/* Nachtrag zur Begradigung */

.field label {
        display: inline-block;
        min-width: 100px;
}

.fieldset label { 
        display: inline-block;
        min-width: 125px;
}
.fieldset label.inline { 
        min-width: 5px; 
        margin-right: 8px;
}

/* Nachtrag # Ende */ 
Wenn du dir unsicher bist was alles raus muss, kannst du auch erst einmal auskommentieren:

Code: Select all

...
#user_login {
      margin-top: 0px;
/*      margin-left: 100px; */
      border: none;
...
Viel Erfolg,
top
Hallo top,

ich hab mal die erste Variante mit !important genommen. Vielen Dank, deine Anweisung funzt wunderbar mit dem SeaMonkey, der IE6 interessiert mich nicht wirklich. Der IE8 macht es und stellt die Felder gerade untereinander. Hat nur Probleme das jeweils unterste Eingabefeld mit Platz zum Rand des Kategorierahmens darzustellen.

P.S. Kennst du das Modul/dieTemplate welches ich verwende?

(Hab mal den Kommentar aus der fe_user_register.php rauskopiert.)
Erweitertes FE-User-Formular (FE-User-Register)
basiert auf die Vorlage von Oliver Georgi
(/html/cms1/template/inc_script/frontend_render/disabled/fe_user.php)
mit Änderungen von Caramello
(phpwcms-Forumsbeitrag: http://forum.phpwcms.org/viewtopic.php?p=114049#p114049)
und Änderungen von novallis

Ich hätte dann nämlich noch ein zwei zusätzliche Fragen.
Eigentlich müsste ich doch nur einen Artikel: Artikelinhalt — Frontend Login, Inhaltsart: Frontend Login, Ausgabe Hauptspalte
anlegen und alles ist gut, oder?
Bei mir bricht dann das Layout im Fußbereich komplett zusammen. Deshalb denke ich da da noch irgendwo der Wurm drin ist.
Der Programmierer hat sich da mit zwei Krücken geholfen. Als erstes schiebt er vor den Login-Artikel einen Artikel mit der html-Anweisung:
<div id="fe_register_wrapper">

Diesen hat er im Standard-css wie folgt definiert:

Code: Select all

#fe_register_wrapper {
        float: left;
        clear: none;
}
Da das aber immer noch nicht reicht um das Layout richtig aufzubauen, wird hinter dem Login-Artikel noch ein Artikel benötigt, mit folgender html-Anweisung:

{SPACER:500x10}
</div>

Damit werden die Masken Anmeldung, Passwort anfordern, Registrieren/Zugang beantragen richtig dargestellt. Bei Profil bearbeiten zerschießt es dann den Fußbereich wieder oder trotzdem komplett.
Irgendwas ist da doch nur hingewurschtelt, ich weiß nur nicht was?

Beste Grüße
RalfB
pepe
Posts: 3954
Joined: Mon 19. Jan 2004, 13:46

Re: gerade Ausrichtung der Felder untereinander

Post by pepe »

Was ist denn mal mit einem ADMIN Account (per PN) ... dann könnte man sich das mal "von INNEN" ansehen :roll:

Geht vielleicht schneller, oder?
User avatar
top
Posts: 535
Joined: Fri 11. Aug 2006, 15:03
Location: Eutin

Re: gerade Ausrichtung der Felder untereinander

Post by top »

Mit dem FE-Login kenne ich mich nicht wirklich aus. (Mit HTML und CSS dafür um so besser. :wink: )
Ich würde an deiner Stelle das Angebot von pepe annehmen. Erstell ihm einen Admin-Account und schick ihm per die Zugangsdaten per PM.
RalfB
Posts: 192
Joined: Mon 9. Jan 2012, 13:05

Re: gerade Ausrichtung der Felder untereinander

Post by RalfB »

top wrote:Mit dem FE-Login kenne ich mich nicht wirklich aus. (Mit HTML und CSS dafür um so besser. :wink: )
Ich würde an deiner Stelle das Angebot von pepe annehmen. Erstell ihm einen Admin-Account und schick ihm per die Zugangsdaten per PM.
Hi top,
vielen Dank für deinen Einsatz und deine Hilfe.
LG
RalfB
Post Reply