Bilder Link im Editor
Bilder Link im Editor
Hallo zusammen
Folgende Frage: Habe im Editor eine Grafik die ich gerne extern auf eine Datei verlinken möchte.
Grafik über Datei Browser sauber eingefügt. Link auf Grafik gesetzt.
Leider geht nur die Lightbox auf statt die Datei zum Downloaden.
Wie kann ich die Lightbox umgehen im Editor?
Danke Gruss
m
Folgende Frage: Habe im Editor eine Grafik die ich gerne extern auf eine Datei verlinken möchte.
Grafik über Datei Browser sauber eingefügt. Link auf Grafik gesetzt.
Leider geht nur die Lightbox auf statt die Datei zum Downloaden.
Wie kann ich die Lightbox umgehen im Editor?
Danke Gruss
m
Re: Bilder Link im Editor
Hi,
kann ich nicht nachvollziehen. Hast du eine spezielles Script im Einsatz was die LightBox im Editor aktiviert?
Welcher Editor, welche Version?
Knut
kann ich nicht nachvollziehen. Hast du eine spezielles Script im Einsatz was die LightBox im Editor aktiviert?
Welcher Editor, welche Version?
Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
Re: Bilder Link im Editor
Abgesehen von deiner Problematik... solltest du im WYSIWYG Editor KEINE Bilder einbinden, sondern lieber/besser deinen Artikel aus zusätzlichen Contentparts (Bilder) zusammensetzen.
Sandwichtechnik ist das Geheimnis der flexiblen Bearbeitung in phpwcms.
Durch diese Technik kannst du auch später noch deinen kompletten Artikel durch Verschieben der einzelnen ContentParts optisch variieren und/oder optimieren, wenn weitere Informationen dazu kommen sollten.
Das kommt einem anfangs aufwendig vor, spätestens nach 3 Wochen wirst du aber den anfänglichen "Mehraufwand" lieben lernen.
Mein Tipp:
Garnicht erst anders anfangen, sofort "modular" denken
Sandwichtechnik ist das Geheimnis der flexiblen Bearbeitung in phpwcms.
Durch diese Technik kannst du auch später noch deinen kompletten Artikel durch Verschieben der einzelnen ContentParts optisch variieren und/oder optimieren, wenn weitere Informationen dazu kommen sollten.
Das kommt einem anfangs aufwendig vor, spätestens nach 3 Wochen wirst du aber den anfänglichen "Mehraufwand" lieben lernen.
Mein Tipp:
Garnicht erst anders anfangen, sofort "modular" denken

Re: Bilder Link im Editor
Er meint sicher die "Text mit Bild Grafik"
@pepe Mit der von dir gerne propagierten Idee steht phpwcms alleine da! Und deswegen ist das sicher kein Alleinstellungsmerkmal, wäre das ohne Zicken möglich, würden sich ein paar Hunderttausend WP User hier sofort "Zuhause" fühlen. Meine 2 ungeretteten Cents
@pepe Mit der von dir gerne propagierten Idee steht phpwcms alleine da! Und deswegen ist das sicher kein Alleinstellungsmerkmal, wäre das ohne Zicken möglich, würden sich ein paar Hunderttausend WP User hier sofort "Zuhause" fühlen. Meine 2 ungeretteten Cents
Re: Bilder Link im Editor
Welche Zicken meinst du, ich habe bisher noch keine unlösbaren Probleme gefunden?
Allerdings waren dazu einige CSS-Anweisung zu "schaffen", ohne die es tatsächlich nicht 100% gegangen wäre.
Allerdings waren dazu einige CSS-Anweisung zu "schaffen", ohne die es tatsächlich nicht 100% gegangen wäre.
Re: Bilder Link im Editor
Na eine Zicke ist die Eingabe einer Extra CSS Klasse wenn aus dem filestorage geladen wird, und all das, das kannst du jemandem der das System wartet nicht vermitteln.
Re: Bilder Link im Editor
Nein, nein, die "Extra CSS-Klassen" sind nur einmalig der Standard CSS zuzufügen gewesen (fehlten also gewissermassen in der frontend.css) und dann war "feddich"... nix anschließend von Admins oder den Editoren zu berücksichtigen.
Wie gesagt, für die ausschließliche Verwendung von Bildern in separaten ContentParts... und das haben bisher alle meine "Kunden" verstanden. Im WYSIWYG Editor steht bei mir lediglich TEXT und das hat mich "layoutmässig" in keiner Weise behindert.
Und was interessieren mich andere CMS, wenn ich mit phpwcms arbeite.
Bei phpwcms gelten phpwcms-Regeln und bei WP eben WP-Regeln, ich habe das nie als Problem empfunden.
Ich bleibe also weiter bei meiner in einigen Jahren gefestigten Überzeugung:
In WYSIWYG-Feldern haben Bilder nix zu suchen und sind nur ein Behelf !
Wie gesagt, für die ausschließliche Verwendung von Bildern in separaten ContentParts... und das haben bisher alle meine "Kunden" verstanden. Im WYSIWYG Editor steht bei mir lediglich TEXT und das hat mich "layoutmässig" in keiner Weise behindert.
Und was interessieren mich andere CMS, wenn ich mit phpwcms arbeite.
Bei phpwcms gelten phpwcms-Regeln und bei WP eben WP-Regeln, ich habe das nie als Problem empfunden.
Ich bleibe also weiter bei meiner in einigen Jahren gefestigten Überzeugung:
In WYSIWYG-Feldern haben Bilder nix zu suchen und sind nur ein Behelf !

Re: Bilder Link im Editor
Ich habe keine andere Antwort erwartet 

Re: Bilder Link im Editor
Nur um dich zu beruhigen, Jürgen...DF6IH wrote:Ich habe keine andere Antwort erwartet
Ich habe parallel zu phpwcms in den vergangenen 6 Jahren auch einige (Dutzend) WP-Sites installiert...
und habe mich dabei dann einen Dreck um die tollen Möglichkeiten von phpwcms geschert.
Alles zu seiner Zeit und abhängig von der vorgegebenen Aufgabenstellung eben.
Beide Programme haben ihre Vor- und Nachteile... wenn man sie "vorschriftsmäßig" verwendet, holt man das "Maximum" aus/mit beiden heraus

Und, zugegeben, wer mit einem Minimum an Aufwand eine brauchbare Site erstellen will, kommt mit WP schneller zum Ziel, verzichtet aber dabei auf eine Menge an genialen Möglichkeiten.
Schön aber, das sich ja jeder User frei entscheiden kann, wie er es gerne hätte.
Frei nach dem Prinzip: Ceterum censeo Carthaginem esse delendam!
Wer sich für phpwcms entschieden hat, sollte seine Artikel mit ContentParts planen und aufbauen...
so ist es gedacht und mittelfristig wesentlich flexibler

Wer darauf besteht, unbedingt alles in ein WYSIWYG Feld rein zu quetschen, ärgert sich übermorgen über die wüste Fummelei beim Ändern und Erweitern seiner Artikel und die fehlende Möglichkeit, einzelne Passagen in andere Artikel leicht übernehmen zu können. etc. etc. etc.

Aber um auf die eigentliche Fragestellung von motix zurück zu kommen:
Wenn eine Datei zum Download angeboten werden soll, gibt es ein speziellen ContentPart: Dateiliste
Mit dem ist das ein Klacks! Auch die Darstellung kann über Temples den eigenen Vorstellung nahezu beliebig angepasst werden.
Und damit zeigt sich wieder die Notwendigkeit, bei der Planung eines Artikels "modular" (in ContentParts) zu denken

Zugegeben, das geht nicht mit einem "Bilderlink"... die Frage ist aber, muss das unbedingt sein?
pepes unerschütterliche Lebensweisheit:
"Warum mit dem Kopf durch die Wand, wenn es mit vorgegebenen Mitteln wesentlich einfacher geht?"
Re: Bilder Link im Editor
Danke für die Posts leider konnt ich noch nichts mitnehmen.
Ich kann eure Aufregung verstehen.
Das ist eine Ausnahme auf der Seite weil die Dateien auf eine Externe Quelle verlinkt.
Habe ganz normal der Wyisi editor. Kann alles einfügen verlinken aber es kommt immer die lightbox statt der Link.
Der rest der Seite ist alles mit content Parts realisiert.
Da allerding wäre ich sehr froh um die einfachen Bilder Links.
Gruss m
Ich kann eure Aufregung verstehen.

Das ist eine Ausnahme auf der Seite weil die Dateien auf eine Externe Quelle verlinkt.
Habe ganz normal der Wyisi editor. Kann alles einfügen verlinken aber es kommt immer die lightbox statt der Link.
Der rest der Seite ist alles mit content Parts realisiert.
Da allerding wäre ich sehr froh um die einfachen Bilder Links.
Gruss m
Re: Bilder Link im Editor
Wenn die LightBox erscheint, muss irgendwo im Link <a .... ein rel="lightbox[xxx]" stehen.
Wie kommt dieses dort in den <a> TAG?
Hast du ein JS bzw. PHP Script aktiviert welches alle Bilder der Seite mit der LightBox versorgt?
Am einfachsten wäre ein Link zur Seite, um das besser auszusortieren.
Knut
Wie kommt dieses dort in den <a> TAG?
Hast du ein JS bzw. PHP Script aktiviert welches alle Bilder der Seite mit der LightBox versorgt?
Am einfachsten wäre ein Link zur Seite, um das besser auszusortieren.
Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
Re: Bilder Link im Editor
Hi Knut
Die Webseite ist leider nur im Intranet. Zum Lightbox Script ist mir nichts bekannt.
Quelltext Ausgabe Browser:
<p style="text-align: center;"><a target="_blank" href="/extension/menueplan/menueplan.jpg"><a href="img/cmsimage.php/538x400/0bd6fa099d178eabc928b93d1e939e7a.png" rel="lightbox[xyz]" title="" target="_blank"><img height="23" border="0" width="113" alt="" src="img/cmsimage.php/113x23x0x85/0bd6fa099d178eabc928b93d1e939e7a.png" /></a>
Hier Habe ich die light Box darin
Eingabe Editor:
<a target="_blank" href="/extension/menueplan/menueplan.jpg"><img width="113" height="23" alt="" border="0" src="image_resized.php?format=png&q=85&imgfile=filearchive/0bd6fa099d178eabc928b93d1e939e7a.png" /></a>&#
Frage mich wo ich die option entfernen kann.
Die Webseite ist leider nur im Intranet. Zum Lightbox Script ist mir nichts bekannt.
Quelltext Ausgabe Browser:
<p style="text-align: center;"><a target="_blank" href="/extension/menueplan/menueplan.jpg"><a href="img/cmsimage.php/538x400/0bd6fa099d178eabc928b93d1e939e7a.png" rel="lightbox[xyz]" title="" target="_blank"><img height="23" border="0" width="113" alt="" src="img/cmsimage.php/113x23x0x85/0bd6fa099d178eabc928b93d1e939e7a.png" /></a>
Hier Habe ich die light Box darin

Eingabe Editor:
<a target="_blank" href="/extension/menueplan/menueplan.jpg"><img width="113" height="23" alt="" border="0" src="image_resized.php?format=png&q=85&imgfile=filearchive/0bd6fa099d178eabc928b93d1e939e7a.png" /></a>&#
Frage mich wo ich die option entfernen kann.
Re: Bilder Link im Editor
Da hängt die Crux! Lass mal das image_resized.php weg und verlinke das png direkt...motix wrote:
Eingabe Editor:
<a target="_blank" href="/extension/menueplan/menueplan.jpg"><img width="113" height="23" alt="" border="0" src="image_resized.php?format=png&q=85&imgfile=filearchive/0bd6fa099d178eabc928b93d1e939e7a.png" /></a>&#
Frage mich wo ich die option entfernen kann.
Re: Bilder Link im Editor
Sehe ich nicht so, das image_resized.php tut noch nicht weh.
Im FE taucht auf einmal cmsimage.php auf, das ist eher der Grund.
- Welcher Editor?
- Wie hast du das Bild eingebunden, direkt über den Editor (Bild) oder mit einem TAG oder mit der Funktion Quelltext im Editor?
Oder etwa hiermit: WYSIWYG (F/CK) image resize
Oder das hier: FCKeditor: Bilder aus der Dateizentrale
Knut
Im FE taucht auf einmal cmsimage.php auf, das ist eher der Grund.
- Welcher Editor?
- Wie hast du das Bild eingebunden, direkt über den Editor (Bild) oder mit einem TAG oder mit der Funktion Quelltext im Editor?
Oder etwa hiermit: WYSIWYG (F/CK) image resize
Oder das hier: FCKeditor: Bilder aus der Dateizentrale
Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
Re: Bilder Link im Editor
Hi Knut
Es wäre diese Var. FCKeditor: Bilder aus der Dateizentrale
Editor Version FCKeditor 2.6.6.
Die Bilder eingebunden über die Datei Zentrale.
Es wäre diese Var. FCKeditor: Bilder aus der Dateizentrale
Editor Version FCKeditor 2.6.6.
Die Bilder eingebunden über die Datei Zentrale.