trennlinie zwischen navigationspunkten

Bitte alle templatebezogenen Beiträge in diesem Forum veröffentlichen.
User avatar
cecyle
Posts: 7
Joined: Fri 2. Oct 2009, 12:26

trennlinie zwischen navigationspunkten

Post by cecyle »

hallo,

kann ich zwischen der navigation trennlinien einfügen?

PUNKT 1
PUNKT 2
PUNKT 3
---------- <- trennlinie
PUNKT 4
PUNKT 5
PUNKT 6
---------- <- trennlinie
PUNKT 7
PUNKT 8
PUNKT 9

geht das? würde das gerne so auf meiner hp realisieren aber komm nicht dahinter !
User avatar
Oliver Georgi
Site Admin
Posts: 9919
Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
Contact:

Re: trennlinie zwischen navigationspunkten

Post by Oliver Georgi »

prinzipiell ja, frage wäre, welche Art Navigation das ist usw.

Ich persönlich würde mir JavaScript für sowas zu Nutze machen, um ein Regularium aus der Anzahl abzuleiten – oder aber mit IDs für die einzelnen Menüpunkte arbeiten. Die Trenner selbst dann natürlich mit CSS umsetzen.
Oliver Georgi | phpwcms Developer | GitHub | LinkedIn | Систрон
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Re: trennlinie zwischen navigationspunkten

Post by flip-flop »

.... oder du leitest dir den Zählreim aus diesem Beispiel ab: Liste in mehrere Spalten teilen (Grundlage NAV_LIST_UL)

Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
User avatar
cecyle
Posts: 7
Joined: Fri 2. Oct 2009, 12:26

Re: trennlinie zwischen navigationspunkten

Post by cecyle »

das ist eine vertikale navigation, platziert auf der linken seite meiner homepage.. die navigation sollte nicht zum aufklappen oder so sein.. die trennlinien dienen nur zur optischen bzw. sinnbildlichen trennung der menüpunkte. mit javascript kenne ich mich leider nicht aus - nach was müsste ich da genau suchen? und nav_list_ul werd ich mir mal genau anschauen!
User avatar
cecyle
Posts: 7
Joined: Fri 2. Oct 2009, 12:26

Re: trennlinie zwischen navigationspunkten

Post by cecyle »

flip-flop wrote:.... oder du leitest dir den Zählreim aus diesem Beispiel ab: Liste in mehrere Spalten teilen (Grundlage NAV_LIST_UL)

Knut
hallo flip-flop ich hab mir das jetzt lange angeschaut..
ich versteh das nicht.. was r oder c sein soll
und wie ich das mache das z.b. nach 4 stickpunkten die trennlinie kommt.. kannst du mir das evtl erklären?
pepe
Posts: 3954
Joined: Mon 19. Jan 2004, 13:46

Re: trennlinie zwischen navigationspunkten

Post by pepe »

Für Anfänger LEICHTER verständlich wäre vielleicht die Variante, einfach das ReplacementTag für die Navigation mehrfach aufzurufen und den Trenner dazwischen zu setzen (egal ob Grafik oder Text) ???

Navi-Kategorie 1 ( Punkt 1, Punkt 2, Punkt 3 )
----------
Navi-Kategorie 2 ( Punkt 4, Punkt 5, Punkt 6 )
----------
Navi-Kategorie 3 ( Punkt 7, Punkt 8, Punkt 9 )

Zumindest kann man dann schon mal arbeiten....
und wenn man dann gelernt hat, wie es RICHTIG geht, ist der vorhandene Inhalt nicht zum Teufel, sondern durch Umkopieren lassen sich die Kategorien (mit Inhalt!) dann jederzeit umstrukturieren.
User avatar
cecyle
Posts: 7
Joined: Fri 2. Oct 2009, 12:26

Re: trennlinie zwischen navigationspunkten

Post by cecyle »

pepe wrote:Für Anfänger LEICHTER verständlich wäre vielleicht die Variante, einfach das ReplacementTag für die Navigation mehrfach aufzurufen und den Trenner dazwischen zu setzen (egal ob Grafik oder Text) ???

Navi-Kategorie 1 ( Punkt 1, Punkt 2, Punkt 3 )
----------
Navi-Kategorie 2 ( Punkt 4, Punkt 5, Punkt 6 )
----------
Navi-Kategorie 3 ( Punkt 7, Punkt 8, Punkt 9 )

Zumindest kann man dann schon mal arbeiten....
und wenn man dann gelernt hat, wie es RICHTIG geht, ist der vorhandene Inhalt nicht zum Teufel, sondern durch Umkopieren lassen sich die Kategorien (mit Inhalt!) dann jederzeit umstrukturieren.
hallo pepe,
könntest du vllt ein kleines beispiel machen mit den richtigen befehlen? ich komme damit garnicht klar !
bei diesem link -> http://www.phpwcms-docu.de/navigations_tags_.phtml, wird zwar von navigations replacementtags geredet.. aber ich les da nur was über artikel vor und zurück switchen..
und bei dem teil mit "{NAV_TABLE_COLUMN} " verstehe ich den zusammenhang mit den trennlinien nicht..
ich weiß wie ich eine navi gestalte das ist kein problem aber eben der befehlt nach 3 navi punkten trennlinie.. selbst finde ich den zusammenhang zwischen navi_list_ul oder nav_table_column und trennenlinien nicht ?! :(
User avatar
Oliver Georgi
Site Admin
Posts: 9919
Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
Contact:

Re: trennlinie zwischen navigationspunkten

Post by Oliver Georgi »

Pepes Vorschlag wird für Dein Problem nicht funktionieren,
Oliver Georgi | phpwcms Developer | GitHub | LinkedIn | Систрон
User avatar
update
Moderator
Posts: 6455
Joined: Mon 10. Jan 2005, 17:29
Location: germany / outdoor

Re: trennlinie zwischen navigationspunkten

Post by update »

Für Pepes Vorschlag müssten die Rubriken jeweils in Oberrubriken einsortiert werden - dann kann man das so machen, mit nav_list_ul und level_lift.... gezielt auf die Oberrubriken.
It's mostly all about maintaining two or three customer's sites Still supporter for the band Mykket Morton. Visit Mykket Morton on FB. Listen Mykket Morton and live videos on youtube.
Now building a venue for young artists to get wet on stage, rehearsal rooms, a studio, a guitar shop - yes I'm going to build some guitars.
pepe
Posts: 3954
Joined: Mon 19. Jan 2004, 13:46

Re: trennlinie zwischen navigationspunkten

Post by pepe »

... sag ich doch ... :D
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Re: trennlinie zwischen navigationspunkten

Post by flip-flop »

Das Script ist zwar ursprünglich nicht dafür gemacht, jedoch kann das Problem damit gelöst werden Liste in mehrere Spalten teilen .

Code: Select all

Mit
[MULTICOLUMNLIST:R,4]
<div class="wrap_mcl04">
    <div class="nlu_mcl04">
       {NAV_LIST_UL:,31,1,act_path,active,col_id,,}
    </div>
</div>
[/MULTICOLUMNLIST]
Produziert z.B

Code: Select all

<div class="wrap_mcl04 wrap_mcl04_3">
<div class="nlu_mcl04 nlu_mcl04_3">
 
<ul id="col_id_31">
	<li id="li_column_id_32" class="column1 sub_no sub_ul_true sub_first"><a href="category06_01.phtml">Category06_01</a></li>
	<li id="li_column_id_33" class="column1 sub_no sub_ul_true"><a href="category06_02.phtml">Category06_02</a></li>
	<li id="li_column_id_34" class="column1 sub_no"><a href="category06_03.phtml">Category06_03</a></li>

	<li id="li_column_id_35" class="column2 sub_no reset"><a href="category06_04.phtml">Category06_04</a></li>
	<li id="li_column_id_36" class="column2 sub_no"><a href="category06_05.phtml">Category06_05</a></li>
	<li id="li_column_id_37" class="column2 sub_no"><a href="category06_06.phtml">Category06_06</a></li>

	<li id="li_column_id_38" class="column3 sub_no reset"><a href="category06_07.phtml">Category06_07</a></li>
	<li id="li_column_id_39" class="column3 sub_no"><a href="category06_08.phtml">Category06_08</a></li>
	<li id="li_column_id_40" class="column3 sub_no sub_ul_true"><a href="category06_09.phtml">Category06_09</a></li>
</ul>

</div>
</div>.
Die Klasse "reset" wird an entsprechender Stelle vom Script eingesetzt.

Wenn diese Lösung nicht schon vorhanden wäre käme sicher OGs Vorschlag zum tragen, da JS in diesem Fall sicher einfacher.

Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
User avatar
Heiko H.
Posts: 868
Joined: Thu 27. Oct 2005, 11:41
Location: Dresden
Contact:

Re: trennlinie zwischen navigationspunkten

Post by Heiko H. »

Hallo,
das hatten wir doch alles schon x-mal, oder?

http://forum.phpwcms.org/viewtopic.php?f=16&t=19283

Ob's nun eine "Lücke" oder eine Trennlinie sein soll, ich ja eigentlich egal, oder? :wink:

Los Grüßos...
Not longer here - sorry...

Haubner-IT GbR Dresden
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Re: trennlinie zwischen navigationspunkten

Post by flip-flop »

Hi,

er möchte wiederholt nach X Navi-Punkten einen Trenner, egal ob nachträglich noch Navi-Punkte ein/angefügt werden.

Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
User avatar
update
Moderator
Posts: 6455
Joined: Mon 10. Jan 2005, 17:29
Location: germany / outdoor

Re: trennlinie zwischen navigationspunkten

Post by update »

Er? Sie? WIe was wo? :lol:
Nach X Punkten oder nach sinnfällig sortierten Navipunkten? Wenn die Abstände immer gleich sind, dann ist eine Scriptlösung sicher ganz schick, ansonsten jedoch...
It's mostly all about maintaining two or three customer's sites Still supporter for the band Mykket Morton. Visit Mykket Morton on FB. Listen Mykket Morton and live videos on youtube.
Now building a venue for young artists to get wet on stage, rehearsal rooms, a studio, a guitar shop - yes I'm going to build some guitars.
User avatar
Heiko H.
Posts: 868
Joined: Thu 27. Oct 2005, 11:41
Location: Dresden
Contact:

Re: trennlinie zwischen navigationspunkten

Post by Heiko H. »

flip-flop wrote:er möchte wiederholt nach X Navi-Punkten einen Trenner, egal ob nachträglich noch Navi-Punkte ein/angefügt werden.
Das hat er/sie :mrgreen: so nicht geschrieben...
cecyle wrote:hallo,
kann ich zwischen der navigation trennlinien einfügen?
Entweder die Frage ist nur "halb" gestellt, oder ich hab was übersehen, selbst hier steht "z.Bsp"
cecyle wrote:und wie ich das mache das z.b. nach 4 stickpunkten die trennlinie kommt..
Es sollte erstmal die genaue "Aufgabenstellung" klar sein, soll es immer nach einer gewissen Anzahl Navi-Punkten sein, oder nach bestimmten, ändert sich die Navi ständig - Fragen über Fragen...

Heiko.
Not longer here - sorry...

Haubner-IT GbR Dresden
Post Reply