Transparente PNG File und der Dateibrowser

Hier bekommst Du deutschsprachigen Support. Keine Fehlermeldungen oder Erweiterungswünsche bitte!
Post Reply
FN-Media
Posts: 67
Joined: Thu 13. Jan 2005, 13:23

Transparente PNG File und der Dateibrowser

Post by FN-Media »

Ich hab da einen zwei Jahre alten Thread ausgegraben, dessen Ergebnis unbefriedigend ist. Zumal Bilder in der (meiner) Vorlage die Transparenz korrekt darstellen, halt aus dem Dateibrowser nicht. Gibts eine Lösung die nicht heisst das ich den ganzen Server auf Imagekick umfrickeln muss?
bye Rene
User avatar
update
Moderator
Posts: 6455
Joined: Mon 10. Jan 2005, 17:29
Location: germany / outdoor

Re: Transparente PNG File und der Dateibrowser

Post by update »

nein - GD wird Dir die Tranparenzen immer schwärzen...
Eine (allerdings im optischen Ergebnis nicht so schöne) Möglichkeit wäre, die transparenten PNG-Bilder im 8bit-Format abzuspeichern, nicht als 24bit. Probier's mal - das gibt zumindest eine quasi-Semitransparenz....
Alternative: IM
Edit: habe mir gerade den erwähnten Thread noch mal durchgelesen: Hee, da steht doch alles schon mal!
It's mostly all about maintaining two or three customer's sites Still supporter for the band Mykket Morton. Visit Mykket Morton on FB. Listen Mykket Morton and live videos on youtube.
Now building a venue for young artists to get wet on stage, rehearsal rooms, a studio, a guitar shop - yes I'm going to build some guitars.
FN-Media
Posts: 67
Joined: Thu 13. Jan 2005, 13:23

Re: Transparente PNG File und der Dateibrowser

Post by FN-Media »

Ich versteh das irgendwie nicht, vllt bin ich auch nur zu doof:

http://www.wurstpatrouille.de/index.php?termine wenn ich die bilder direkt auf den server lade und per wysiwyg html direkt einbinde hab ich doch auch meine transparenz. muss die allerdings erst hochladen und einbinden, was bei einem cms ja nicht wirklich zielführend ist. die frage ist dann, was macht der dateibrowser mit den dateien, was er nicht tun müsste um eine datei so darzustellen wie sie sind und ohne den dateibrowser auch dargestellt werden?
bye Rene
User avatar
update
Moderator
Posts: 6455
Joined: Mon 10. Jan 2005, 17:29
Location: germany / outdoor

Re: Transparente PNG File und der Dateibrowser

Post by update »

Im File Center werden die hochgeladenen Bilder (Rohstoff) durch GD (oder IM) gejagt, neu berechnet, klein geschrumpft, in die DB eingetragen usw. Dieser Umarbeitungsprozess führt bei GD dazu, dass die 24bit-Alphatransparenzen flöten gehen, nicht jedoch bei IM.

Die über wysiwyg eingebundenen Bilder werden ja einfach nur hochgeladen und dann aufgerufen (erfahren also keinerlei "Behandlung" durch das System). Deshalb muss man, wenn man das so machen möchte, ja auch vorher alle Bilder auf die geplante Größe bringen, denn ein größer- oder kleinerziehen im wysiwyg ändert nichts an der Dateigröße und ruiniert die Qualität.
It's mostly all about maintaining two or three customer's sites Still supporter for the band Mykket Morton. Visit Mykket Morton on FB. Listen Mykket Morton and live videos on youtube.
Now building a venue for young artists to get wet on stage, rehearsal rooms, a studio, a guitar shop - yes I'm going to build some guitars.
FN-Media
Posts: 67
Joined: Thu 13. Jan 2005, 13:23

Re: Transparente PNG File und der Dateibrowser

Post by FN-Media »

Dann wär das also durchaus ein brauchbares Feature - Dateien ungefiltert und ungepresset hochladen zu könen - um das ich bei Oliver betteln kann. Dank Dir für die Infos.
bye Rene
User avatar
update
Moderator
Posts: 6455
Joined: Mon 10. Jan 2005, 17:29
Location: germany / outdoor

Re: Transparente PNG File und der Dateibrowser

Post by update »

Das gibt's doch schon immer! Du kannst per FTP (oder über den Wysiwyg) Bilder in das defaultmäßig vorhandene Verzeichnis /picture/upload hochladen und im Editor einbinden - Einschränkungen siehe oben. Der File browser ist ("nur") für Bilder, die via Content Parts eingebunden werden, mit all' den Vorteilen, die das bringt.
Mach uns bloß den Oliver nicht wuschig ;)
It's mostly all about maintaining two or three customer's sites Still supporter for the band Mykket Morton. Visit Mykket Morton on FB. Listen Mykket Morton and live videos on youtube.
Now building a venue for young artists to get wet on stage, rehearsal rooms, a studio, a guitar shop - yes I'm going to build some guitars.
FN-Media
Posts: 67
Joined: Thu 13. Jan 2005, 13:23

Re: Transparente PNG File und der Dateibrowser

Post by FN-Media »

Du kannst per FTP (oder über den Wysiwyg) Bilder in das defaultmäßig vorhandene Verzeichnis /picture/upload hochladen und im Editor einbinden
edit: müll, gelöscht

aber genau das will ich ja nicht. ich will dateibrowser und transparente png.
bye Rene
User avatar
update
Moderator
Posts: 6455
Joined: Mon 10. Jan 2005, 17:29
Location: germany / outdoor

Re: Transparente PNG File und der Dateibrowser

Post by update »

FN-Media wrote:Ne, da ist die Transparenz auch hin, das hatte ich im Vorfeld alles durchprobiert.
Kann nicht sein, außer im IE<7
(für den 6er gibt es aber über <img src="....> aufgerufene Bilder einen in der conf.inc.php einschaltbaren patch
It's mostly all about maintaining two or three customer's sites Still supporter for the band Mykket Morton. Visit Mykket Morton on FB. Listen Mykket Morton and live videos on youtube.
Now building a venue for young artists to get wet on stage, rehearsal rooms, a studio, a guitar shop - yes I'm going to build some guitars.
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Re: Transparente PNG File und der Dateibrowser

Post by flip-flop »

@FN-Media:

Dann binde ImageMagick ein, ohne geht es nicht, hier kann auch OG nix dran tun.

Wenn das hochgeladene Bild allerdings nicht größer ist als die darzustellende Größe, dann sollte es 1:1 in das Verzeichnis content/images/ durchgereicht werden ohne das eine Lib hier rumrechnet.

Ist wohl auch abhängig von den Einstellungen

Code: Select all

$phpwcms['img_prev_width']    = 800;      //max width of the large preview image
$phpwcms['img_prev_height']   = 600;      //max height of the large preview image


Die Thumbs daraus werden natürlich gerechnet.

Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
FN-Media
Posts: 67
Joined: Thu 13. Jan 2005, 13:23

Re: Transparente PNG File und der Dateibrowser

Post by FN-Media »

claus: jo, ich hab mein post schon editiert gehabt. ich hatte es über die funktion "bild einfügen, hochladen" gemacht. dann gehts auch durch die libs.

hi knut, darfst ruhig rene sagen. ,-)

aber ich halte das für falsch vom ansatz der benutzbarkeit des cms. es ist nicht so dass ich dass nicht auch anders lösen könnte, sonder wie sinnvoll ist es einen dateibrowser zu haben und den nicht verwenden zu können, weil er dateien duch eine funktion jagt die man nicht abschalten kann, und sie somit unbrauchbar macht. daran änder die von dir vorgestellte lösung auch nichts, denn die bilder sind natürlich in der passen größe (287*301px), und werden trotzdem umgerechnet.

ich bin da natürlich hardcoretheoretiker ohne das detailierte technische hintergrundwissen. aber grundlegend kann ich in verschiedenen plattformen transparente png's hochladen, ohne das die zerstört werden und ohne das imagekick auf dem server installliert ist. und wie sinnig ist es im jahr 2010, wo alle welt excessiv auch große png dateien verwendet diese duch ein libary runterechnen zu lassen. mit der vorschaudatei kann man das ja machen, aber mit der eigentlich zu verwendeten datei eigentlich nicht.
bye Rene
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Re: Transparente PNG File und der Dateibrowser

Post by flip-flop »

Hallo Rene,

komischerweise werden GIF und JPG durchgereicht bei entsprechender Größenangabe nur PNG nicht.

Eine kleine schnelle Lösung:

Du kannst dir für die beiden Bilder CPs Bilder <div> und <spezial> eine eigene Ausgabe im jeweiligen CP-Template bauen und die großen Bilder direkt in /filearchive/* abholen.

Z.B. anstatt der Automatik {IMAGE} verwendest du einfach:

Code: Select all

<a href="[PHP]echo PHPWCMS_FILES.'/{IMAGE_HASH}.'.substr('{THUMB_NAME}', -3);[/PHP]" rel="lightbox[trans{ID}]" title="{TITLE}" target="_blank"><img src="{THUMB_REL}" alt="{ALT}" width="{THUMB_WIDTH}" height="{THUMB_HEIGHT}" border="0"></a>
Bedingung ist in diesem Fall, dass der Ordner /filearchive/ geöffnet wird (.htaccess), sonst müsste man das noch über ein separates Script abarbeiten ähnlich /img/cmsimage.php .

Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
FN-Media
Posts: 67
Joined: Thu 13. Jan 2005, 13:23

Re: Transparente PNG File und der Dateibrowser

Post by FN-Media »

Moin moin ;-)

Danke für den Tipp. Zur Sicherheit gefragt, du meinst das hier drin?

samle.tmpl

Code: Select all

<!--IMAGES_ENTRY_START//-->
    <div class="imageEntry" style="float:left;padding:5px;border:1px solid #CCCCCC;margin:5px 5px 0 0;">
        {IMAGE}[CAPTION]
        <p style="margin:3px 0 0 0;">{CAPTION}</p>[/CAPTION]
    </div>
<!--IMAGES_ENTRY_END//-->
als neues Template pngfiles.tmpl

Code: Select all

<!--IMAGES_ENTRY_START//-->
    <div class="imageEntry" style="float:left;padding:5px;border:1px solid #CCCCCC;margin:5px 5px 0 0;">
        <a href="[PHP]echo PHPWCMS_FILES.'/{IMAGE_HASH}.'.substr('{THUMB_NAME}', -3);[/PHP]" rel="lightbox[trans{ID}]" title="{TITLE}" target="_blank"><img src="{THUMB_REL}" alt="{ALT}" width="{THUMB_WIDTH}" height="{THUMB_HEIGHT}" border="0"></a>[CAPTION]
        <p style="margin:3px 0 0 0;">{CAPTION}</p>[/CAPTION]
    </div>
<!--IMAGES_ENTRY_END//-->
bye Rene
User avatar
santscho
Posts: 1442
Joined: Mon 2. Apr 2007, 08:56
Location: Schweiz

Re: Transparente PNG File und der Dateibrowser

Post by santscho »

Warum nicht Imagick? Weshalb diese Abneigung? Unser Hoster hat es innerhalb von 2 Stunden installiert und aktiviert.
Schon Konfuzius sagte: "Sei kein YAML-Lappen". YAML-phpwcms-Integration auf http://www.yaml.phpwcms.org
Post Reply