Shop gibt Fehlermeldung aus

Hier bekommst Du deutschsprachigen Support. Keine Fehlermeldungen oder Erweiterungswünsche bitte!
Post Reply
LBH
Posts: 195
Joined: Tue 27. Dec 2005, 13:29

Shop gibt Fehlermeldung aus

Post by LBH »

Moin, unser SPEZI-Webshop gibt eine Fehlermeldung aus, zu sehen unter http://www.spezialradmesse.de/?der-spezi-shop. Kann mir da jemand helfen?

Vielen Dank, Ludger
User avatar
juergen
Moderator
Posts: 4556
Joined: Mon 10. Jan 2005, 18:10
Location: Weinheim
Contact:

Re: Shop gibt Fehlermeldung aus

Post by juergen »

Hallo

der Dienst mysql ist ein wenig verwirrt so wie das aussieht. Du solltest den Hoster fragen und mal nachsehen ob irgendeine Tabelle (searchwords, cache ..... ) in gigantische Größen hochläuft.
Ach ja, wenn du nicht in den phpmyadmin kommst dann geh gleich zum Hoster

und spiel doch mal mit der persistenten Verbindung, womöglich lassen sich dei beiden Dienste dann zusammenbringen

Ouuuhhhh ... und deaktiviere dieses Höllen Counter Script ! :shock:
LBH
Posts: 195
Joined: Tue 27. Dec 2005, 13:29

Re: Shop gibt Fehlermeldung aus

Post by LBH »

Danke für die Tipps. Eine Tabelle ist ca. 5 MB groß, der Rest ist wesentlich kleiner. Werde also mal den Hoster angehen müssen. Bullshit.
User avatar
juergen
Moderator
Posts: 4556
Joined: Mon 10. Jan 2005, 18:10
Location: Weinheim
Contact:

Re: Shop gibt Fehlermeldung aus

Post by juergen »

So, nachdem ich mir nun den counter angesehen habe, seit 2006 nicht mehr entwickelt, würde ich wetten dass der das veranstaltet.

Nimm lieber piwik auf einem anderen account oder google, aber kein solches Kilerskript

Vor allen Dingen : WIE ist der Counter denn eingebunden ? extra ? Mit eigener DB Ansprache ? Das wäre die Erklärung !
LBH
Posts: 195
Joined: Tue 27. Dec 2005, 13:29

Re: Shop gibt Fehlermeldung aus

Post by LBH »

So, du hast recht, es war das Counter-Script.

Ich hatte Piwik bereits installiert, aber dort sind die besuchten Seiten nur umständlich abzulesen: Cursor drauf, dann erst wird der komplette Pfad incl. Seitenname angezeigt. Beim chCounter wird gleich der Seitenname aufgelistet, das war einfach komfortabel.

Bei Google bin ich mir nicht sicher, ob ich das wirklich installieren soll. Bisher vermeide ich möglichst alles, was mit Google zu tun hat, (außer Earth) - wie sieht's denn im Allgemeinen so aus? Lohnt sich Analytics? Wie ist die rechtliche Seite? Gibt es da irgendwelche Unterschiede zu Piwik oder Livezilla? Oder stehen generell alle drei auf wackeligen Füßen?
User avatar
juergen
Moderator
Posts: 4556
Joined: Mon 10. Jan 2005, 18:10
Location: Weinheim
Contact:

Re: Shop gibt Fehlermeldung aus

Post by juergen »

Naja, piwik ist zunächst die Wahl der Sekunde. Wer weiss schon was noch kommt. Google macht seine eigenen Server voll mit dem Tracking Müll, was auch eine nette Komponente hat.

Was ich in JEDEM Falle für bedenklich halte ist ein Skript welches mysql zusammen mit dem CMS füllt. Deine Seite läuft hier (KabelBW) ewig langsam. Der kann man soweiso nichts mehr zumuten.

piwik als JS eingebunden und in eineandere DB, das wäre meine Lösung
LBH
Posts: 195
Joined: Tue 27. Dec 2005, 13:29

Re: Shop gibt Fehlermeldung aus

Post by LBH »

Jaja, die Geschwindigkeit ... habe hier sowieso nur DSL lite, da geht alles langsam, weswegen mir das nicht so auffällt. Wenn ich Zeit habe, muss ich mal den Hoster wechseln (hattich immer schon mal vor). Geht aber zeitlich gerade nicht.

Ich versuch's nochmal mit Piwik, vielleicht kann ich mich ja daran gewöhnen. Vielen Dank für deine Hilfe!

L.
LBH
Posts: 195
Joined: Tue 27. Dec 2005, 13:29

Re: Shop gibt Fehlermeldung aus

Post by LBH »

Just for info: Die Lösung ist ja ganz einfach: Einfach im Seitenlayout Seitentitel, Artikelname gegen Artikelname, Seitentitel austauschen – schon kann ich in Piwik in der Seitenauflistung die Seitentitel lesen, ohne mich groß zu verbiegen! Klasse.

Vielen Dank für den Denkanstoß, hat mir ja doch heute keine Ruhe gelassen.

L.
Post Reply