Versionswarnung

Alle installationsbezogenen Probleme hier posten. Dies sollte die erste Anlaufstelle bei Problemen sein.
Post Reply
User avatar
kubik
Posts: 159
Joined: Tue 2. Sep 2008, 12:03

Versionswarnung

Post by kubik »

Hi Leute
habe eine strange Versionsmeldung im BE:

--------------
Warning: implode() [function.implode]: Invalid arguments passed in /kunden/fotografenmeister.de/rp-hosting/017/21/phpwcmsr396/include/inc_lib/backend.functions.inc.php on line 290

phpwcms Versionsinformation
Diese Installation ist wahrscheinlich nicht auf dem neuesten Stand. Es sind Updates für diese Version von phpwcms verfügbar, bitte http://www.phpwcms.de/forum besuchen, um die aktuellste Version zu erhalten.
Die neueste offizielle Version ist phpwcms (1970/01/01). Aktuell verwendete Version phpwcms 1.4.5 (2010/01/17).
-------------

Was stimme denn da nicht?

Grüße aus Ludwigsburg
Jochen Kubik
Wir sind alle Würmchen, nur glaube ich, daß ich ein Glühwürmchen bin.
User avatar
juergen
Moderator
Posts: 4556
Joined: Mon 10. Jan 2005, 18:10
Location: Weinheim
Contact:

Re: Versionswarnung

Post by juergen »

User avatar
kubik
Posts: 159
Joined: Tue 2. Sep 2008, 12:03

Re: Versionswarnung

Post by kubik »

Hi Jürgen,
vielen Dank für die Info!

Grüße aus Ludwigsburg
Jochen Kubik


P.S.. Kann ich ein Update von r396 auf r400 im laufenden System einfach durch überschreiben der Dateien machen?
Wir sind alle Würmchen, nur glaube ich, daß ich ein Glühwürmchen bin.
User avatar
juergen
Moderator
Posts: 4556
Joined: Mon 10. Jan 2005, 18:10
Location: Weinheim
Contact:

Re: Versionswarnung

Post by juergen »

und wenn du es richtig machst, dann läuft es sogar weiter *dummgrins*
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Re: Versionswarnung

Post by flip-flop »

... besser gleich auf r401 (kein DB Update).

Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
User avatar
kubik
Posts: 159
Joined: Tue 2. Sep 2008, 12:03

Re: Versionswarnung

Post by kubik »

Ok,ok, was kann ich falsch machen?

Grüße
JK
Wir sind alle Würmchen, nur glaube ich, daß ich ein Glühwürmchen bin.
User avatar
juergen
Moderator
Posts: 4556
Joined: Mon 10. Jan 2005, 18:10
Location: Weinheim
Contact:

Re: Versionswarnung

Post by juergen »

kubik wrote:Ok,ok, was kann ich falsch machen?

Grüße
JK
Ein anderes CMS nehmen, windows Plattform nutzen, heute in den Wald laufen !
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Re: Versionswarnung

Post by flip-flop »

... Wenn man es noch weiter herunterbricht: "Morgens den Fuß aus dem Bett stellen". :D
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
User avatar
kubik
Posts: 159
Joined: Tue 2. Sep 2008, 12:03

Re: Versionswarnung

Post by kubik »

Okok, aber jetzt mal im Ernst, kann ich die Dateien einfach überschreiben?

Weg fallen würde natürlich das Verzeichnis "setup" und die config, oder?

Grüße aus Ludwigsburg

Jochen Kubik
Wir sind alle Würmchen, nur glaube ich, daß ich ein Glühwürmchen bin.
pepe
Posts: 3954
Joined: Mon 19. Jan 2004, 13:46

Re: Versionswarnung

Post by pepe »

1. JA ... wenn du an den Templates und der frontend.css keine Änderungen vorgenommen hast, sondern separate Dateien eingebunden hast!

2. NEIN...
denn der SETUP-Ordner könnte neuerer Versionen beinhalten... einfach anschließend wieder UMBENENNEN oder VERSCHIEBEN!!!
und die config.inc.php ist ja im Programmpaket GARNICHT enthalten, macht also auf keinen Fall irgendwelchen Unsinn!
Wichtig ist allerdings ein komplettes Backup aller Dateien der bestehenden Version und der DB!!!

Geh doch nach flip-flops Methode vor :idea:
Der macht eine 1:1 Kopie in einen Unterordner... und wenn alles funktioniert (alt und neu)... dann schiebt er die NEU ins Visier der Besucher!
User avatar
kubik
Posts: 159
Joined: Tue 2. Sep 2008, 12:03

Re: Versionswarnung

Post by kubik »

Hi Pepe,
das Template habe ich nicht angefasst,
was ich nicht kapiere ist das Verzeichnis Setup, was passiert mit den Dateien während der Installation?
Muß ich da welche in andere Verzeichnisse verschieben?
Nach der Inst. lösche ich im Normalfall das Verzeichnis, wenn es jetzt neuere gibt ist das doch egal, oder?

Grüße aus Ludwigsburg

Jochen Kubik
Wir sind alle Würmchen, nur glaube ich, daß ich ein Glühwürmchen bin.
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Re: Versionswarnung

Post by flip-flop »

In diesem Fall ist es keine Installation sondern nur ein Austausch der statischen Dateien, also setup.php wird nicht aufgerufen, da keine DB-Änderung.

Wenn du /setup/ immer löscht musst du es nicht hochschieben.

In /config/phpwcms/ sind u.U. vorher zu sichern:
- conf.indexpage.inc.php
- conf.template_default.inc.php

In /template/inc_default/
- startup.php
wenn du im BE auf der BE-Startseite Einträge hinterlegt hast.

In /include/inc_ext/fckeditor/
- fckconfig.js
wenn du den FCK angepasst hast

Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
User avatar
kubik
Posts: 159
Joined: Tue 2. Sep 2008, 12:03

Re: Versionswarnung

Post by kubik »

Hi Leute,
habe mich noch nicht an das Problem rangewagt!

Habe mir folgendes überlegt:
setze in einem neuen Verzeichnis, unter einer neuen subdomain mir einen neuen datenbank (dummy) ein neues System auf.
Tausche die config.inc aus, passe das template an.

Das müßte doch gehen, oder?

Grüße aus Ludwigsburg

Jochen Kubik
Wir sind alle Würmchen, nur glaube ich, daß ich ein Glühwürmchen bin.
User avatar
juergen
Moderator
Posts: 4556
Joined: Mon 10. Jan 2005, 18:10
Location: Weinheim
Contact:

Re: Versionswarnung

Post by juergen »

Wenn du nicht erwartest dass du das Template in der neuen Version vorfindest, dann geht das.

Meiner Meinung nach sind Knuts Anleitungen so gut, da kann nichts passieren (wenn man sich zu 100% daran hält)
Post Reply