PHP-Script lässt sich nicht einbinden

Hier bekommst Du deutschsprachigen Support. Keine Fehlermeldungen oder Erweiterungswünsche bitte!
Post Reply
Fra Diavolo
Posts: 15
Joined: Fri 5. Dec 2008, 12:16

PHP-Script lässt sich nicht einbinden

Post by Fra Diavolo »

Hallo allerseits
Ich bin ein wenig am herumexperimentieren mit Poll/Votingscripts und habe nun eines gefunden, welches ich gerne einbinden würde. Ich habe das Script in das Verzeichnis include/inc_ext geladen und versucht, mit

Code: Select all

{PHP:include/inc_ext/flashpoll/index.php}
im CP «Einfacher Text» aufzurufen, was nicht funktioniert. Wenn ich das Script aber direkt als URL im Browser aufrufe (also http://www.meinesite.com/include/inc_ex ... /index.php), kommt das Ding prima.

allow_ext_render ist aktiviert, ein anderes Script liess sich auch problemlos aufrufen.

Was mache ich falsch?

Dank und Gruss
Thomas
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Re: PHP-Script lässt sich nicht einbinden

Post by flip-flop »

Hallo,

was ist das denn für ein Script?
Werden hier globale Variablen verwendet, Eine DB, bestimmte Pfade die gesetzt werden müssen .....?

allow_ext_render ist für den Ordnet template/inc_script/frontend_init/ gedacht.
Du solltest allow_cntPHP_rt setzen.

Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
Fra Diavolo
Posts: 15
Joined: Fri 5. Dec 2008, 12:16

Re: PHP-Script lässt sich nicht einbinden

Post by Fra Diavolo »

Sorry Knut, hätts auch gleich etwas präziser beschreiben können: keine Datenbank, XML-Dateien, scheint keine Pfadangabe zu benötigen, und ein Flashfile scheint Bewegung ins Resultat zu bringen. Das Ganze hab ich von Hier: http://www.search-scripts.com/scripts/f ... -poll.html

Ich meinte natürlich allow_cntPHP_rt.

Gruss
Thomas
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Re: PHP-Script lässt sich nicht einbinden

Post by flip-flop »

diese Voraussetzungen sind alle gegeben?

· PHP safe mode must be turned off
· Ability to change the permissions of files and folders
· Flash 8 Player or higher
· The PHP or ASP file must have file-write access for the folder in which it resides.

Durch die geforderten Reche bedingt würde ich das nicht in /include/* installieren, sondern einen eigenen Ordner dafür bereitstellen.

- Und die beigefügte index.php wird so nicht funktionieren.
Du musst dir zumindest die wesentlichen komponenten rauspicken und in eine eigenes php-file packen. So wie das dort aufgebaut ist gingen das nur richtig in einem I-Frame.
Woher weiß das Script wo es die anderen Dateien suchen soll?

Externe Scripte musst du immer aus der Sicht des CMS betrachten.

Ich würde das einfach implantieren in einen Tag im frontend_render.

Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
Post Reply