Unabhängig vom Provider, arbeitet ihr mit irgendwelchem Scriptblockern oder Toolbars im Browser? So etwas wird ja heute gerne mit fast jeder frei verfügbaren Software mitgeliefert, Adobe, Java, Virenscanner ....
Also es hat nichts mit 1&1 pauschal zu tun, da viele von Euch dort hosten, fält es halt eher auf. Es hat eher mit der ungenügenden bzw. sehr strikten Session Umsetzung von PHP bei 1&1 zu tun, an sich nicht verkehrt. Das merkt Ihr, wenn Ihr Euch im Backend einloggt - dort fliegt man bei unpassender Konfiguration der Basis URL in der conf.inc.php sehr schnell raus und muss sich noch mal anmelden. Ihr müsst also darauf achten, dass die URL beim Login nicht wechselt und im Frontend identisch ist mit dem Backend. Achtet mal darauf, ob Ihr Euch mit www oder ohne anmeldet und ob hier beim Ein/Ausloggen prlötzlich die URL verändert ist.
Frontend Edit müsste auch in IE6 gehen.
Wenn es wider Erwarten doch mal nicht geht, so prüft, ob Ihr eventuell eigens JavaScript benutzt, dass die Frontend Edit Funktionalität kaputtmacht.
Das Thema verschiedene URLs bei 1und1 (http://www.example.com | http://example.com) sollte eigentlich jedem bekannt sein der dort hostet, ist ja hier im Forum schon mehrfach durchgekaut worden. Ich hätte nie daran gedacht, dass so etwas noch verkehrt gemacht werden kann.
abgefahren. es lag tatsächlich daran. diese thematik ist mir neu. ich selbst hoste dort nicht.
ich kann es nicht glauben, dass es wirklich daran gelegen hat
vielen dank für eure mithilfe und sorry, dass ich davon nichts wußte