Verständnisfrage Druckfunktion (about print function)

Get help with installation and running phpwcms here. Please do not post bug reports or feature requests here.
Alexander Schlegel
Posts: 108
Joined: Fri 10. Oct 2003, 15:11
Location: München
Contact:

Verständnisfrage Druckfunktion (about print function)

Post by Alexander Schlegel »

Da mein Englisch nicht berauschend ist, erst auf Deutsch:
Versuche gerade die Druckfunktion auszuprobieren und habe das Problem, dass dabei leider die gesamte Seite angezeigt wird und nicht wie erhofft nur der Content-Bereich.
Da ich eigentlich das Ganze so aufgebaut habe, dass ich alle Platzhalter der Vorlage im Haupt-Bereich eingegeben habe und im Seiten-Layout dann "Eigener" ausgewählt habe, dass ich wohl keine Chance habe die Druckfunktion zu aktivieren, oder?
Oder andersherum gefragt: man kann die Druckfunktion nur benutzen, wenn man die Standardblöcke im Seitenlayout benutzt, oder?

English version:
I have problems to use the print function, because I have activated "custom" from template main block, where I build in the complete layout. Is it correct, that I can only use this print-function, if I take the structure of the predefined page layout with its block-system?

Many greetings,
Alexander
cyrano
Posts: 1598
Joined: Sat 31. Jan 2004, 18:33
Location: Stuttgart
Contact:

Post by cyrano »

Hallo Alexander,

Du kannst die Print-Funktion immer dann aufrufen, wenn du das replacement Tag

Code: Select all

[PRINT]Seite drucken[/PRINT]
verwendest.

Wenn Du diesen Tag in der Seitenvorlage definierst bzw. einsetzt, dann wird dieser Befehl auf allen Seiten ausgegeben, die diese Vorlage verwenden.

Verständlicher?
Gruß/ regards cyrano
--------------------------------------------------------
templates -> http://www.128.weitzelmedia.de
planepix -> http://www.planepix.de
XING -> https://www.xing.com/profile/Thomas_Weitzel3
Alexander Schlegel
Posts: 108
Joined: Fri 10. Oct 2003, 15:11
Location: München
Contact:

Post by Alexander Schlegel »

cyrano wrote:Hallo Alexander,

Du kannst die Print-Funktion immer dann aufrufen, wenn du das replacement Tag

Code: Select all

[PRINT]Seite drucken[/PRINT]
verwendest.

Wenn Du diesen Tag in der Seitenvorlage definierst bzw. einsetzt, dann wird dieser Befehl auf allen Seiten ausgegeben, die diese Vorlage verwenden.

Verständlicher?
Ach so, das hätte ich vielleicht dazuschreiben sollen: das habe ich natürlich gemacht, beim Aufruf zeigt er mir nur die gesamte Seite mit Header, Navigation etc. an. Deswegen auch meine Vermutung, dass es mit meiner Aufteilung zu tun hat.

Gruß
Alexander
cyrano
Posts: 1598
Joined: Sat 31. Jan 2004, 18:33
Location: Stuttgart
Contact:

Post by cyrano »

hmm, dann wäre interessant, wo du den PRINT Befehl eingefügt hast?

Ich habe den Aufruf nur im Feld "Fusszeile" stehen, dann kann ch die Seite aufrufen und bekomme nur noch den Inhalt angezeigt.
Gruß/ regards cyrano
--------------------------------------------------------
templates -> http://www.128.weitzelmedia.de
planepix -> http://www.planepix.de
XING -> https://www.xing.com/profile/Thomas_Weitzel3
Alexander Schlegel
Posts: 108
Joined: Fri 10. Oct 2003, 15:11
Location: München
Contact:

Post by Alexander Schlegel »

cyrano wrote:hmm, dann wäre interessant, wo du den PRINT Befehl eingefügt hast?
Den habe ich, zusammen mit dem Content-Tag in einer Tabelle innerhalb der Vorlage in "Haupt" eingefügt.
Quelltext:

Code: Select all

<table width="520" align="center" cellpadding="0" cellspacing="0">
      <tr>
        <td><p>{BREADCRUMB}</p>
          <p>{CONTENT}</p>
          <p>&nbsp;</p></td>
      </tr>
      <tr>
        <td><div align="right">[PRINT]<img src="/picture/print_icon.gif" alt="Druckversion" width="44" height="9">[/PRINT]</div></td>
      </tr>
    </table>
Gruß
Alexander
cyrano
Posts: 1598
Joined: Sat 31. Jan 2004, 18:33
Location: Stuttgart
Contact:

Post by cyrano »

Hallo Alexander,

ich habe den Code einmal übernommen und bei mir in Haupt eingefügt und kann diesen Link dann aufrufen und bekomme nur noch den Content angezeigt incl. dem CSS print.css.

also, scheint der Wurm wo anderes drin zu sein....
Gruß/ regards cyrano
--------------------------------------------------------
templates -> http://www.128.weitzelmedia.de
planepix -> http://www.planepix.de
XING -> https://www.xing.com/profile/Thomas_Weitzel3
Alexander Schlegel
Posts: 108
Joined: Fri 10. Oct 2003, 15:11
Location: München
Contact:

Post by Alexander Schlegel »

Danke cyrano, für Deine Mühe. :)
Gut, dann werde ich mal selber noch ein wenig herumtüfteln. Merkwürdige Geschichte ... :?
Ach ja, auf diesen Testseiten kann man sehen, was ich meine: http://www.kafka.nezzgo.com/kafprag.shtml

Gruß
Alexander
cyrano
Posts: 1598
Joined: Sat 31. Jan 2004, 18:33
Location: Stuttgart
Contact:

Post by cyrano »

liegt es evtl. an der shtml-formatierung?

ansonsten sieht der code nahezu gleich aus wie auf den eigenen seiten...

Code: Select all

<a href="index.php?id=0,9,1,1,1,0" target="_blank"><img src="http://www.xxxxxxxxx.de/img/symbols/print_icon.gif" border="0"></a>
So sieht der Aufruf bei mir aus - ich habe keine DIV Tags drin. Ist Deine Seite eingestellt, das mit DIV (Layer) die Seite gerendert wird?

Du könntest einmal auf Tabellen umschalten und dann testen...

Klasse Thema übrigens
Gruß/ regards cyrano
--------------------------------------------------------
templates -> http://www.128.weitzelmedia.de
planepix -> http://www.planepix.de
XING -> https://www.xing.com/profile/Thomas_Weitzel3
Alexander Schlegel
Posts: 108
Joined: Fri 10. Oct 2003, 15:11
Location: München
Contact:

Post by Alexander Schlegel »

Nein, ich hatte eigentlich nur Tabellen genutzt. Aber die eigenen aus dem Haupt-Bereich in der Kategorie "Vorlagen".

Also, ich hab jetzt rausgefunden, dass die Druckfunktion generell diesen Hauptbereich ausliest und für die Druckversion aufbereitet. Das ist ein bißchen schade, denn wenn man sein Layout selbst entwirft und alles in dem Haupt-Bereich anlegt und im Seitenaufbau dann "Eigener" auswählt, ist die Druckfunktion nicht mehr zu gebrauchen.
Gut, man kann auch per CSS eine Druckversion erstellen, aber einfacher wärs, wenn man den Printbefehl nur den Content-Tag auslesen ließe, oder?

Gruß
Alexander
cyrano
Posts: 1598
Joined: Sat 31. Jan 2004, 18:33
Location: Stuttgart
Contact:

Post by cyrano »

und wenn du den PRINT Befehl einmal in den Fussnotenbereich legst?

Geht es dann?
Gruß/ regards cyrano
--------------------------------------------------------
templates -> http://www.128.weitzelmedia.de
planepix -> http://www.planepix.de
XING -> https://www.xing.com/profile/Thomas_Weitzel3
Alexander Schlegel
Posts: 108
Joined: Fri 10. Oct 2003, 15:11
Location: München
Contact:

Post by Alexander Schlegel »

Danke für den Tipp, cyrano, aber das bringt leider auch nicht den gewünschten Erfolg. :(
Es ist wohl so, dass in der Tat alles was sich in diesem Haupt-Contentblock befindet, ausgelesen wird.
Vielleicht wärs ja für Oliver eine Anregung das auf das Auslesen des Content-Tags umzustellen. Dann wären Leuten, die lieber komplett ein eigenes Layout einsetzen wollen und die Contentblöcke deaktiviert haben, auch geholfen. Außer ich hab was übersehen (beschäftige mich ja noch nicht so lange mit phpWCMS) ...

Gruß
Alexander
Jérôme
Posts: 481
Joined: Tue 16. Mar 2004, 10:33
Location: Cologne, Germany
Contact:

Post by Jérôme »

Genau, der "Knackpunkt" ist, dass du ein "eigenes" Layout verwendest und alles in den Haupt-Block geschrieben hast (was ja nicht dein Fehler ist, sondern dein gutes Recht ;)).

Würde der Print-Befehl aber so konzipiert, dass nur {CONTENT} gedruckt wird, würde wieder anderen nicht Genüge getan, die außer dem Content auch ihre manuell hinzugefügten Elemente ausdrucken möchten.

Das ist auf jeden Fall ein Thema, über das es nachzudenken lohnt. Ich habe es dem Tracker auf SF hinzugefügt, du kannst also davon ausgehen, dass sich mit dem Thema (früher oder später ;)) befasst werden wird.

Viele Grüße
- Jérôme
Alexander Schlegel
Posts: 108
Joined: Fri 10. Oct 2003, 15:11
Location: München
Contact:

Post by Alexander Schlegel »

Jérôme wrote:Genau, der "Knackpunkt" ist, dass du ein "eigenes" Layout verwendest und alles in den Haupt-Block geschrieben hast (was ja nicht dein Fehler ist, sondern dein gutes Recht ;)).

Würde der Print-Befehl aber so konzipiert, dass nur {CONTENT} gedruckt wird, würde wieder anderen nicht Genüge getan, die außer dem Content auch ihre manuell hinzugefügten Elemente ausdrucken möchten.

Das ist auf jeden Fall ein Thema, über das es nachzudenken lohnt. Ich habe es dem Tracker auf SF hinzugefügt, du kannst also davon ausgehen, dass sich mit dem Thema (früher oder später ;)) befasst werden wird.

Viele Grüße
- Jérôme
Danke für die Info. Klar, Du hast schon recht, dass die Beschränkung nur auf {CONTENT} wiederum andere unzufrieden läßt. In anderen CMS habe ich die Lösung gesehen, dass man die Platzhalter (oder hier: Replacement-Tags) auswählen konnte, die man für die Druckfunktion haben wollte. Nur als Anregung.
Ich werde mir mal am Nachmittag anschauen, dass ich im print.css per display:none-Anweisung die Bereiche ausklammer, die ich nicht für den Druck haben möchte. Werde dann kurz berichten. Wäre vielleicht auch eine einfache Lösung. :)

Gruß
Alexander
andidose
Posts: 91
Joined: Tue 25. Jul 2006, 15:13
Location: Berlin-Germany
Contact:

druckfunktion bei eigenem template funktioniert nicht

Post by andidose »

hallo,

ich habe gerade genau das gleiche problem. eigenes layout im hauptteil und schon funktioniert die druckfunktion nicht mehr. achja, ich werwende die 1.2.8 version. hab schon geschaut ob es da vielleicht was gibt. bisher leider ohne erfolg.

natürlich kann ich auch mit dem display=none befehl im css die entsprechenden teile im content markieren....bringt aber nix, da das print.css nicht als mediatype print im header der erzeugten seite eingebunden wird und somit nutzlos ist :-(
-- es werden auch am screen alle bereiche ausgeblendet --

ich kenne mich nicht so gut mit php aus...könnte mir aber vorstellen, dass man dort in den voreinstellungen ein print.css auch richtig mit media type print einbinden kann....oder?

das sollte dann so aussehen:

Code: Select all

<link rel="Stylesheet" type="text/css" 
href="screen.css" media="screen" />

<link rel="Stylesheet" type="text/css" 
href="print.css" media="print" />
info at datendenz dot de
pepe
Posts: 3954
Joined: Mon 19. Jan 2004, 13:46

Post by pepe »

Du kannst doch deine Eintragungen "von Hand" im Bereich "html head" der Vorlage unterbringen.... also deine "Sonder-CSS Dateien bzw. die links zu den CSS-Dateien.

Dann wirds doch immer ausgeführt, unabhängig, was phpWCMS macht :idea:
Post Reply