hallo,
ich habe einige Bilder über den Replacement Tag Image eingebunden.
Beim validieren wird gemeckert, dass der Abschluss-Slash nicht im HTML erlaubt sei...
{IMAGE:home.gif}
<img src="picture/home.gif" border="0" alt="" />
Wo kann man denn den entsprechenden Quelltext ändern, der von dem Replacement Tag erzeugt wird...?
Quelltext-Ausgabe von RT {IMAGE:...}
Re: Quelltext-Ausgabe von RT {IMAGE:...}
ist den dein Prüfprogramm Narrensicher?
Re: Quelltext-Ausgabe von RT {IMAGE:...}
Gebe ich die webside-adresse bei validome org ein
so wird mir angezeigt html 4.01 Trans und als charset iso 8859-1
bei einem RT {SPACER:250x20}
...als lösung könnte ich das natürlich auch per hand reinschreiben und den Slash entsprechend weglassen, aber die RT sollen ja sowas automatisieren.
Gleiches Hab ich auch im FCK-Editor, was hier vielleicht nicht das Thema ist, aber...
...dort wird shift+return immer mit <br /> getrennt, laut validator sollte dies aber immer <br> sein. wo man das ändert, dass der Slash nicht geschrieben wird, hab ich auch nach Suche im FCK-Forum bisher nicht rausgefunden.
danke
so wird mir angezeigt html 4.01 Trans und als charset iso 8859-1
bei einem RT {SPACER:250x20}
der code scheint ja irgendwie durch den RT generiert zu werden...Fehler: Slash "/" am Ende eines Starttag gefunden. Diese Syntax ist, im Gegensatz zu XHTML, in HTML nicht erlaubt
Fehlerstelle:
...img src="img/leer.gif" border="0" width="250" height="20" alt="" /></div>
...als lösung könnte ich das natürlich auch per hand reinschreiben und den Slash entsprechend weglassen, aber die RT sollen ja sowas automatisieren.
Gleiches Hab ich auch im FCK-Editor, was hier vielleicht nicht das Thema ist, aber...
...dort wird shift+return immer mit <br /> getrennt, laut validator sollte dies aber immer <br> sein. wo man das ändert, dass der Slash nicht geschrieben wird, hab ich auch nach Suche im FCK-Forum bisher nicht rausgefunden.
danke
- Oliver Georgi
- Site Admin
- Posts: 9920
- Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
- Contact:
Re: Quelltext-Ausgabe von RT {IMAGE:...}
Also komm, wer validiert denn gegen HTML 4.01 oder versucht das "modern" ohne korrekt schließendes Tag zu realisieren? Das ist den Aufwand nicht Wert und meiner Meinung nach ein Armutszeugnis.
Stelle also auf XHTML um, dann können wir über das fehlende / reden.
Das ist jedem Browser sowas von Schnuppe.
Spare Dir die Mühe!
Stelle also auf XHTML um, dann können wir über das fehlende / reden.
Das ist jedem Browser sowas von Schnuppe.
Spare Dir die Mühe!
Re: Quelltext-Ausgabe von RT {IMAGE:...}
das war deutlich 

It's mostly all about maintaining two or three customer's sites Still supporter for the band Mykket Morton. Visit Mykket Morton on FB. Listen Mykket Morton and live videos on youtube.
Now building a venue for young artists to get wet on stage, rehearsal rooms, a studio, a guitar shop - yes I'm going to build some guitars.
Now building a venue for young artists to get wet on stage, rehearsal rooms, a studio, a guitar shop - yes I'm going to build some guitars.
Re: Quelltext-Ausgabe von RT {IMAGE:...}
HTML 4.01 - war das nicht 1997, oder so? Damals habe ich noch getrommelt und mich dabei auf eine Klausur in Makroökonomie vorbereitet, glaube ich.
Also der Sound der Holzkessel mit den neuen Fellen war erstklassig - die Klausur gerade noch, weiß ich.
Viele, überwiegend Shop-Seiten bauen auch heutzutage noch darauf (auch wegen IE6, glaube ich).
Ein CMS sollte damit heute locker fertig werden... denke ich ...
[ei drüber]
Also der Sound der Holzkessel mit den neuen Fellen war erstklassig - die Klausur gerade noch, weiß ich.
Viele, überwiegend Shop-Seiten bauen auch heutzutage noch darauf (auch wegen IE6, glaube ich).
Ein CMS sollte damit heute locker fertig werden... denke ich ...
[ei drüber]
Re: Quelltext-Ausgabe von RT {IMAGE:...}
Danke für die Hinweise.
Wie man sieht kann das Leben oftmal einfacher sein als man denkt:
ich habe nun die seite in der config datei auf xhtml umgestellt - und habe mich damit aus der steinzeit verabschiedet - und siehe da, nach einigen kleineren anpassungen in der Vorlage sehe ich nur noch 1 warnung im validator.
das ist bisher das beste was ich geschafft habe und nun bin ich einen grossen schritt weiter.
Wirklich vielen dank.
Wie man sieht kann das Leben oftmal einfacher sein als man denkt:
ich habe nun die seite in der config datei auf xhtml umgestellt - und habe mich damit aus der steinzeit verabschiedet - und siehe da, nach einigen kleineren anpassungen in der Vorlage sehe ich nur noch 1 warnung im validator.
das ist bisher das beste was ich geschafft habe und nun bin ich einen grossen schritt weiter.
Wirklich vielen dank.
- Oliver Georgi
- Site Admin
- Posts: 9920
- Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
- Contact:
Re: Quelltext-Ausgabe von RT {IMAGE:...}
fein 
Und falls Du Unterstützung brauchst beim Lösen des letzten Validator-Problems...

Und falls Du Unterstützung brauchst beim Lösen des letzten Validator-Problems...