Probleme mit FTP Übernahme nach Update
Re: Probleme mit FTP Übernahme nach Update
SQL-Updatefehler: Wurde das Statusfenster jeweils ganz durchgerollt?
Knut
Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
Re: Probleme mit FTP Übernahme nach Update
Hallo Oliver-K,Beitrag von Oliver-K » So Jun 14, 2009 07:21
Okay Problem gelöst und zwar folgendermaßen:
Habe per phpmyadmin noch einmal das SQL Update 21 (21__1.3.5_to_1.5.sql) eingespielt,
Dann gab es natürlich wieder Fehlermeldungen, habe dann Bereich für Bereich aus der SQL
Datei gelöscht bis ich wohl an dem Punkt angekommen war, wo anscheinend beim letzten Import
etwas nicht geklappt/gefehlt hat. Sieht zumindest bis jetzt ganz gut aus.
Hallo an alle anderen,
mir raucht die Rübe, habe nämlich fast das exakte Problem wie Olive-K, bin allerdings noch weit von der Lösung entfernt. Vorweg: Das ist mittlerweile das x. Update auf meine PHPWCMS Installation, die bereits seit über 4 Jahren läuft - von daher dachte ich auch diesmal: 2 Stunden Zeitnehmen und alles wird gut. Aber dann ...
Gestern von 1.3.9 auf 1.4.2 R345 upgedatet (Backups DB & Webspace sind natürlich vorhanden). Beim Update wie im TUT beschrieben alle Files gelöscht, die neuen draufgesemmelt, Config Datein angepasst ... der ganze Summs wie immer.
Beim Update der DB über das Setup habe ich dann erstmal ratlos inne gehalen - welches FIle brauchst du von 1.3.9 auf 1.4.2 ?
20__1.3.5_to_1.3.5.1.sql ? Ne, habe ja schon die 1.3.9, brauche ich also nicht, da ich das Update inkl. der davor ja schon haben müsste durch meine vorherigen Updates, die ich natürlich immer der Reihe nach eingespielt habe.
21__1.3.5_to_1.5.sql ? Groooßes Fragezeichen, 1.5 ??? das Hieße ja, dass ich den brauche gem. der normalen DB Upgradephillosophie da meine 1.3.9 zwischen 1.3.5 und 1.5 liegt - aber 1.5? Wir sind doch erst bei 1.4.2 (Ratlosigkeit)
22__1.4_to_1.5.sql ? Den ja dann auch, aber warum ist das Update Nr. 22 von 1.4 nach 1.5 wenn die Nr. 21 schon auf 1.5 ging???? Die Versionsbeziehgungen der Updates habe ich bis Update File 20 nachvollziehen können, aber ab 21 nicht mehr wirklich!
Also ich erstmal als erstes die 21__1.3.5_to_1.5.sql und dann die 22__1.4_to_1.5.sql ausgeführt, wobei es bei der 21__1.3.5_to_1.5.sql auf Fehlerchen lief und meine ganzen News ins Nirwanah geschossen waren. Ein Blick ins Forum und siehe da, auf die Frage eines anderen Users, welches DB-Upgrade er von 1.3.9 auf 1.4.1 (oder war es 1.4.2 ? Ist ja auch in dem Fall egal ...) machen müssen, wurde ganz eindeutig geantwortet: Nur die 22__1.4_to_1.5.sql.
Ich also sicherheitshalber mein original DB Backup komplett zurückgespielt und nur die 22__1.4_to_1.5.sql eingespielt. Hat ohne Fehlermeldung geklappt. Aufatmen ... zunächst !
Alles läuft, nur eben die Dateizentrale hat einen Schuss - gleiches wie bei Oliver-K, beim Klick auf DATEI:
{STATUS_MESSAGE}
"error while browsing file categories for selecting keywords"
- Ich kann vorhandene Dateien anschauen, diese in der vorhandenen Dateiablagestrukur verschieben - alles gut.
- Ich kann kein neues Directory anlegen (Fehlermeldung "error while writing new dir info")
- beim Versuch neue Daeien in ein Directory hochzuladen kommt die Fehlermeldung "error while browsing file categories for selecting keywords"
Nachdem ich gestern 7 Stunden versucht habe, alle Infos hier aus den passenden Threads zu bearbeiten, habe ich um 2:30 Uhr heute Nacht aufgegeben - nun nach ein wenig Schlaf ist aber noch immer keine Lösung in Sicht. VOn daher die Frage an Oliver-K bzw. die anderen User:
Erklärt es mir bitte für Dummies - was meinst Du genau damit? Bin heiss auf eine idiotensichere Step bei Step Anleitung ... welche SQL Datei soll ich nehmen (21? oder 22? Oder beide, Reihenfolge müsste wohl beachtet werden) und verstehe ich dich richtig, dass ich jeden einzelnen SQL Befehl aus der 21. nach ein ander über Mysql Admin einpflegen muss, um dann irgendwann zu der Stelle zu kommen, die in meiner DB noch fehlte? Wenn dem so ist, dann verrate mir doch mal einen Trick, in welchen Tabellen sich der Fehler befand, da kann ich mir vielleicht Suche sparen ...Beitrag von Oliver-K » So Jun 14, 2009 07:21
Okay Problem gelöst und zwar folgendermaßen:
Habe per phpmyadmin noch einmal das SQL Update 21 (21__1.3.5_to_1.5.sql) eingespielt,
Dann gab es natürlich wieder Fehlermeldungen, habe dann Bereich für Bereich aus der SQL
Datei gelöscht bis ich wohl an dem Punkt angekommen war, wo anscheinend beim letzten Import
etwas nicht geklappt/gefehlt hat. Sieht zumindest bis jetzt ganz gut aus.
Danke euch auf jeden Fall für eure Geduld und Hilfe - ich habe es leider noch nie geschafft, mich kurz zu fassen

MAiTRE
POST EDIT:
OK, nach einem 4. Kaffee hat es dann nach erneutem logischen denken funktioniert. Habe mir aus dem 21__1.3.5_to_1.5.sql File lediglich die Stellen mit Änderungen zu den Tabellen
# Anzeigen phpwcms_file
# Anzeigen phpwcms_filecat
rausgesucht und nach einander eingespielt. Nach 10 Minuten rannte es dann - alles wird gut, es braucht nur manchmal Zeit

Danke Oliver-K für die Anregung

Gruß
MAiTRE
Last edited by maitre on Sun 2. Aug 2009, 12:06, edited 1 time in total.
Re: Probleme mit FTP Übernahme nach Update
Jupp,
Fehler kommen auch zB. bei mehrfach identischen Feldern, fehlende kann mySQL noch nicht riechen, kommt aber bestimmt
Fehler kommen auch zB. bei mehrfach identischen Feldern, fehlende kann mySQL noch nicht riechen, kommt aber bestimmt

- Oliver Georgi
- Site Admin
- Posts: 9919
- Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
- Contact:
Re: Probleme mit FTP Übernahme nach Update
Er mein sicher, dass er sich die Update SQL im Texteditor geöffnet hat und dann schlicht händisch eventuell fehlende Felder und Tabellen abgeglichen hat (in phpMyAdmin). Das ist zwar mühselig - muss ich aber leider manchmal auch tun, gerade wenn man da nicht ständig dranbleibt.
Ich nutze dann sogar teils WinMerge. Nehme also eine ganz frische, vollstädige, aktuelle DB (einfach initiale SQL importieren, aber in andere Datenbank!!!) - exportiere diese wieder ohne Daten. Dann exportiere ich die aktualisierte DB (also die aus der zu aktualisierenden Installation) mit den gleichen Einstellungen. Dann werden beide gegeneinander in WinMerge oder Changes (Mac) verglichen.
Unterschiede bei den Indizes können vernachlässigt werden - wichtig Felder/Feldtypen/Standardwerte abgleichen.
Es geht natürlich auch schlicht 2 phpMyAdmin-Fenster zu öffnen und dann Tabelle für Tabelle zu vergleichen.
Ich nutze dann sogar teils WinMerge. Nehme also eine ganz frische, vollstädige, aktuelle DB (einfach initiale SQL importieren, aber in andere Datenbank!!!) - exportiere diese wieder ohne Daten. Dann exportiere ich die aktualisierte DB (also die aus der zu aktualisierenden Installation) mit den gleichen Einstellungen. Dann werden beide gegeneinander in WinMerge oder Changes (Mac) verglichen.
Unterschiede bei den Indizes können vernachlässigt werden - wichtig Felder/Feldtypen/Standardwerte abgleichen.
Es geht natürlich auch schlicht 2 phpMyAdmin-Fenster zu öffnen und dann Tabelle für Tabelle zu vergleichen.
- Oliver Georgi
- Site Admin
- Posts: 9919
- Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
- Contact:
Re: Probleme mit FTP Übernahme nach Update
Die Update-Routine wird im Zuge der allgemeinen Weiterentwicklung geändert. Dann ist dieses Schritt-für-Schritt updaten nicht mehr nötig.
Re: Probleme mit FTP Übernahme nach Update
Na prima Oliver... das wird den meisten NewBees aber gefallen
Denn nach wie vor, das Arbeiten mit phpwcms ist eine wahre Wonne... wenn man die erste Installation endlich geschafft hat.
Das Updaten aber, ist auch für die OldBoys immerwieder eine nervenaufreibende Sache und eine Vereinfachung im Sinne von "Das klappt sicher, ohne das ich weiss warum" wird den meisten Usern die Angst vor einem Update nehen und auch die immer wieder alten Fragen im Forum werden merklich weniger werden.
By the way:
Vielleicht kannst du ja auch bei der Gelegenheit auf der letzten Installationsseite anstelle des Textlinks zum Download der conf.inc.php gleich mal ein Download-Icon einbauen? Du kannst dir wohl nicht vorstellen, wieviele mutige Anfänger von phpwcms an diesen (bisher) so leicht zu übersehenden Textlink scheitern (Nach den Anfragen per e-Mail, schätze ich etwa 40-50% !).
Diese Kleinigkeit kann den hoffnungsvollen Anfängers in Sachen CMS vollkommen demoralisieren... bis zur Aufgabe des Projekts! Und das ist doch sicher nicht deine Absicht, oder?
[ Mach es doch EINFACH und IDIOTENSICHER... Sie werden dich anschließend auf den Händen Tragen
]

Denn nach wie vor, das Arbeiten mit phpwcms ist eine wahre Wonne... wenn man die erste Installation endlich geschafft hat.
Das Updaten aber, ist auch für die OldBoys immerwieder eine nervenaufreibende Sache und eine Vereinfachung im Sinne von "Das klappt sicher, ohne das ich weiss warum" wird den meisten Usern die Angst vor einem Update nehen und auch die immer wieder alten Fragen im Forum werden merklich weniger werden.
By the way:
Vielleicht kannst du ja auch bei der Gelegenheit auf der letzten Installationsseite anstelle des Textlinks zum Download der conf.inc.php gleich mal ein Download-Icon einbauen? Du kannst dir wohl nicht vorstellen, wieviele mutige Anfänger von phpwcms an diesen (bisher) so leicht zu übersehenden Textlink scheitern (Nach den Anfragen per e-Mail, schätze ich etwa 40-50% !).
Diese Kleinigkeit kann den hoffnungsvollen Anfängers in Sachen CMS vollkommen demoralisieren... bis zur Aufgabe des Projekts! Und das ist doch sicher nicht deine Absicht, oder?
[ Mach es doch EINFACH und IDIOTENSICHER... Sie werden dich anschließend auf den Händen Tragen

Re: Probleme mit FTP Übernahme nach Update
Lieber noch: einfach komplex und idiotensicherpepe wrote:[ Mach es doch EINFACH und IDIOTENSICHER... Sie werden dich anschließend auf den Händen Tragen ]
Denn
Wir Wollen Milch legen beim Eier sauen


Nichtsdestotrotz: eine einfachere updateroutine wäre schon schön

It's mostly all about maintaining two or three customer's sites Still supporter for the band Mykket Morton. Visit Mykket Morton on FB. Listen Mykket Morton and live videos on youtube.
Now building a venue for young artists to get wet on stage, rehearsal rooms, a studio, a guitar shop - yes I'm going to build some guitars.
Now building a venue for young artists to get wet on stage, rehearsal rooms, a studio, a guitar shop - yes I'm going to build some guitars.
Re: Probleme mit FTP Übernahme nach Update
wie wahr!claus wrote:...Nichtsdestotrotz: eine einfachere updateroutine wäre schon schön
Hallo maitre,
sehr schön hast Du das beschrieben. und immer wenn ich santscho's abrundung lese: "schon konfuzius sprach", denke ich - wie konfus ist das, und ohnegleichen? der jüngste aufruf ist kürzlich hier zu lesen: semi-automatic updates - how to achive?
jahrelang reden wir schon davon, von dem elendigen, stundenlangen r_xyz (diff) gefriemel-fummel, wie ich das immer nenne. beinahe unzumutbar ist das verfahren. und so freue ich mich immer, wenn es bei der neuesten r_xyz (DEV) version nur 5 dateien sind, die einmal downgeloadet, überallhin kopiert, aktualisiert und per ftp dann nur noch auf X web server übertragen werden müssen. aber schon das alleine dauert ätzend, elendig lange.
wenn dazu dann plötzlich noch ein datenbank update erforderlich ist, dann kannst du die restlichen termine des tages getrost absagen...
Das wäre dann als ob Weihnachten, Ostern, Pfingsten, Geburtstag, Namenstag, Hochzeitstag, Scheidungstag, Vollmond, genehmigter Urlaub, frei von Schweinegrippe, Midsomar am Nordkap, eine Portion penne quattro formaggi, die Marslandung und noch ein weiterer Karton "Rosso Piceno" im Keller in nur einem Augenblick zusammen träfen - [allzu unglaublich] sehr schön...Oliver Georgi wrote:Die Update-Routine wird im Zuge der allgemeinen Weiterentwicklung geändert. Dann ist dieses Schritt-für-Schritt updaten nicht mehr nötig.
Re: Probleme mit FTP Übernahme nach Update
Hi again,
kurze Frage noch - weiss nicht, ob die hier in den Thread oder an eine ganz andere Stelle gehört, habe auf jeden Fall nichts ähnliches gefunden:
Nach meinem Update auf die 1.4.2 R.345 gibt mein Backend folgende Meldung aus:
phpwcms Versionsinformation
Diese Installation ist wahrscheinlich nicht auf dem neuesten Stand. Es sind Updates für diese Version von phpwcms verfügbar, bitte http://www.phpwcms.de/forum besuchen, um die aktuellste Version zu erhalten.
Die neueste offizielle Version ist phpwcms 1.4.2 (2009/06/29). Aktuell verwendete Version phpwcms 1.4.2 (2009/07/30).
Ähm - ist das richtig so, oder meckert PHPWCMS alle Versionen entsprechend an, die ungleich der derzeitigen vom System "empfohlenen" V. 1.4.2 (2009/06/29) sind?
Gruß
MAiTRE
kurze Frage noch - weiss nicht, ob die hier in den Thread oder an eine ganz andere Stelle gehört, habe auf jeden Fall nichts ähnliches gefunden:
Nach meinem Update auf die 1.4.2 R.345 gibt mein Backend folgende Meldung aus:
phpwcms Versionsinformation
Diese Installation ist wahrscheinlich nicht auf dem neuesten Stand. Es sind Updates für diese Version von phpwcms verfügbar, bitte http://www.phpwcms.de/forum besuchen, um die aktuellste Version zu erhalten.
Die neueste offizielle Version ist phpwcms 1.4.2 (2009/06/29). Aktuell verwendete Version phpwcms 1.4.2 (2009/07/30).
Ähm - ist das richtig so, oder meckert PHPWCMS alle Versionen entsprechend an, die ungleich der derzeitigen vom System "empfohlenen" V. 1.4.2 (2009/06/29) sind?
Gruß
MAiTRE
Re: Probleme mit FTP Übernahme nach Update
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
Re: Probleme mit FTP Übernahme nach Update
danke für den Link - über die SuFu bin ich da leider nicht drauf gestoßen.