Code aus Vorlage in externe Datei auslagern
Code aus Vorlage in externe Datei auslagern
Ich würde gerne den Code aus den Vorlagen (z. B. unter Header) in eine separate Datei packen. Hab dies mit den RTs PHP und URL versucht und bekomme es nicht hin. URL funktioniert überhaupt nicht, nicht mal die Grafiken werden angezeigt. Die Pfadangaben im Quelltext sind z. B. anders. Mit dem RT PHP klappt es schon etwas besser, allerdings werden dann die RTs {CONTENT} {LEFT} {RIGHT} nicht umgesetzt, sprich es steht da z. B. {CONTENT}.
Was mache ich falsch? Habe ich einen falschen Ansatz oder geht das nicht?
Ich möchte mir den Code etwas übersichtlicher habe. In dem kleinen Fenster von phpwcms ist das nicht sehr übersichtlich.
Was mache ich falsch? Habe ich einen falschen Ansatz oder geht das nicht?
Ich möchte mir den Code etwas übersichtlicher habe. In dem kleinen Fenster von phpwcms ist das nicht sehr übersichtlich.
Rainer G. aus H.
http://www.BunteReisebilder.de
My phpWCMS-projects:
http://www.gnuelps.de
http://qvpage.gnuelps.de
http://www.BunteReisebilder.de
My phpWCMS-projects:
http://www.gnuelps.de
http://qvpage.gnuelps.de
Re: Code aus Vorlage in externe Datei auslagern
Der grobe Ansatzt sieht z.B. so aus:
Allerdings dürfen die Haupt-Tags wie {HEADER} {CONTENT} usw. nicht in dieser Datei stehen. Das hängt mit der systeminternen Abarbeitungsreihenfolge zusammen.
Knut
Code: Select all
<!--- ==== Suchen ============== //-->
{PHP:template/inc_settings/search01.php}
<!--- ==== Ende Suchen ========= //-->
Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
Re: Code aus Vorlage in externe Datei auslagern
du kannst auch, dem ansatzt von flip-flop folgend, eine php-datei aufrufen und darin weitere(s) includen...
aber mal doof gefragt:
aber mal doof gefragt:
Warum, wieso nur, weshalb?Rainer G wrote:Ich würde gerne den Code aus den Vorlagen (z. B. unter Header) in eine separate Datei packen...
Re: Code aus Vorlage in externe Datei auslagern
Du kannst auch das Addon Resizeable Textarea für den FF verwenden, mit dem die Eingabefenster vergrößert werden können.
Das hilft enorm.
Knut
Das hilft enorm.
Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
Re: Code aus Vorlage in externe Datei auslagern
prima tip, danke 

It's mostly all about maintaining two or three customer's sites Still supporter for the band Mykket Morton. Visit Mykket Morton on FB. Listen Mykket Morton and live videos on youtube.
Now building a venue for young artists to get wet on stage, rehearsal rooms, a studio, a guitar shop - yes I'm going to build some guitars.
Now building a venue for young artists to get wet on stage, rehearsal rooms, a studio, a guitar shop - yes I'm going to build some guitars.
Re: Code aus Vorlage in externe Datei auslagern
Das wäre doch bei immer wiederkehrenden Codesnippets eine feine Sache!Jensensen wrote:...aber mal doof gefragt:Warum, wieso nur, weshalb?Rainer G wrote:Ich würde gerne den Code aus den Vorlagen (z. B. unter Header) in eine separate Datei packen...
PS 4 insiders only!
Ich sage da nur... Template-Transporter



Re: Code aus Vorlage in externe Datei auslagern
ich wusste es ...
Re: Code aus Vorlage in externe Datei auslagern
Außerdem kann so ganz einfach Code (z.B. Counter) auf der lokalen Installation vor der Ausführung gehindert werden.Jensensen wrote: aber mal doof gefragt:Warum, wieso nur, weshalb?Rainer G wrote:Ich würde gerne den Code aus den Vorlagen (z. B. unter Header) in eine separate Datei packen...
Das MySQL-Backup kann aber ohne dass was geändert werden müsste, lokal zurückgesichert werden und die Website bearbeitet werden.
Gruß Kurt
Re: Code aus Vorlage in externe Datei auslagern
Naja, genau den Ansatz hatte ich ja und bin auf das Problem mit den Haupt-Tags gekommenflip-flop wrote:Der grobe Ansatzt sieht z.B. so aus:
Allerdings dürfen die Haupt-Tags wie {HEADER} {CONTENT} usw. nicht in dieser Datei stehen. Das hängt mit der systeminternen Abarbeitungsreihenfolge zusammen.Code: Select all
<!--- ==== Suchen ============== //--> {PHP:template/inc_settings/search01.php} <!--- ==== Ende Suchen ========= //-->
Knut

Rainer G. aus H.
http://www.BunteReisebilder.de
My phpWCMS-projects:
http://www.gnuelps.de
http://qvpage.gnuelps.de
http://www.BunteReisebilder.de
My phpWCMS-projects:
http://www.gnuelps.de
http://qvpage.gnuelps.de
Re: Code aus Vorlage in externe Datei auslagern
Weil's dann übersichtlicher (hoffentlich) ist!Jensensen wrote:du kannst auch, dem ansatzt von flip-flop folgend, eine php-datei aufrufen und darin weitere(s) includen...
aber mal doof gefragt:Warum, wieso nur, weshalb?Rainer G wrote:Ich würde gerne den Code aus den Vorlagen (z. B. unter Header) in eine separate Datei packen...
Rainer G. aus H.
http://www.BunteReisebilder.de
My phpWCMS-projects:
http://www.gnuelps.de
http://qvpage.gnuelps.de
http://www.BunteReisebilder.de
My phpWCMS-projects:
http://www.gnuelps.de
http://qvpage.gnuelps.de
Re: Code aus Vorlage in externe Datei auslagern
Cool! Dank Firefoxflip-flop wrote:Du kannst auch das Addon Resizeable Textarea für den FF verwenden, mit dem die Eingabefenster vergrößert werden können.
Das hilft enorm.
Knut

Rainer G. aus H.
http://www.BunteReisebilder.de
My phpWCMS-projects:
http://www.gnuelps.de
http://qvpage.gnuelps.de
http://www.BunteReisebilder.de
My phpWCMS-projects:
http://www.gnuelps.de
http://qvpage.gnuelps.de