http Header X-phpwcms-Release

Discuss phpwcms here, please do not post support requests, bug reports, or feature requests! Non-phpwcms questions, discussion goes in General Chat!
Post Reply
Olli_another_one
Posts: 48
Joined: Sun 25. Mar 2007, 01:03
Contact:

http Header X-phpwcms-Release

Post by Olli_another_one »

Hi,
warum gibt es den HTTP Header und welchen Zweck soll er erfüllen?
Ich finde, es ist ein Sicherheitsrisiko, diese Header zu nutzen da im falle einer Sicherheitslücke, Bots auf einfachste Art und Weise in der lage wären, die richtige Version des CMS zu finden. Ohne diesen Headern, müsste erst ein Angriff gefahren werden, um zu sehen, ob die Version des PHPWCMS verwundbar wäre (im Falle einer vorhanden Sicherheitslücke) was in verschiedenen IDS auffallen würde.
Vielleicht kann jemand mir hier etwas Klarheit über den Zweck des Headers verschaffen.
Grüße
Olli
User avatar
Jensensen
Posts: 3000
Joined: Tue 17. Oct 2006, 21:11
Location: auf der mlauer

Re: http Header X-phpwcms-Release

Post by Jensensen »

Der "Header" ist relativ wichtig, kurz gesagt. Die Relase-Info eher weniger, aber bisweilen ganz interessant. :wink: Bot's veröffentlichen die doch nicht - interessiert die (beinahe) noch nicht einmal. Und sollte eine Sicherheitslücke bestehen, wird diese nicht etwa durch das Verbergen/Verstecken der Release-Info gestopft. Da hilft dann nur, auf einen Patch zu warten und entsprechend upgraden. :arrow:
{so_much} | Knick-Knack. | GitHub
Umlaute im URL sind meistens immer Kacke.
User avatar
update
Moderator
Posts: 6455
Joined: Mon 10. Jan 2005, 17:29
Location: germany / outdoor

Re: http Header X-phpwcms-Release

Post by update »

Ich habe eben eine Site auf r267 ge-updated und habe dies: X-phpwcms-Release: 1.3.9 (2008/06/18). Das sollte für genügend Verwirrung auch unter den Bots sorgen :lol:
It's mostly all about maintaining two or three customer's sites Still supporter for the band Mykket Morton. Visit Mykket Morton on FB. Listen Mykket Morton and live videos on youtube.
Now building a venue for young artists to get wet on stage, rehearsal rooms, a studio, a guitar shop - yes I'm going to build some guitars.
User avatar
Jensensen
Posts: 3000
Joined: Tue 17. Oct 2006, 21:11
Location: auf der mlauer

Re: http Header X-phpwcms-Release

Post by Jensensen »

claus wrote:Ich habe eben eine Site auf r267 ge-updated...
prima, dass es geklappt hat :wink:
claus wrote:...X-phpwcms-Release: 1.3.9 (2008/06/18). [ ] genügend Verwirrung [ ] Bots [ ] :lol:
bingo-bongo :wink:
{so_much} | Knick-Knack. | GitHub
Umlaute im URL sind meistens immer Kacke.
Olli_another_one
Posts: 48
Joined: Sun 25. Mar 2007, 01:03
Contact:

Re: http Header X-phpwcms-Release

Post by Olli_another_one »

Ich bin mir bewusst was "Security bei Obscrity" bedeutet. Verblödeln muss man das Thema allerdings nicht. Am Ende wäre ich, wenn ich einen großen Gebäudekomplex beaufsichtigen müsste irgendwie verstimmt, wenn eine Liste an die Öffentlichkeit käme, in der gelistet wäre welches Schloss von welchem Hersteller an welcher Türe ein gebaut ist.
Olli
User avatar
update
Moderator
Posts: 6455
Joined: Mon 10. Jan 2005, 17:29
Location: germany / outdoor

Re: http Header X-phpwcms-Release

Post by update »

in Zeile 200 der index.php steht:

Code: Select all

// write phpwcms release information in a custom HTTP header
header('X-phpwcms-Release: ' . $phpwcms["release"] . ' ('.$phpwcms["release_date"].')');
Das kannst Du ja änders in:

Code: Select all

// write phpwcms release information in a custom HTTP header
//header('X-phpwcms-Release: ' . $phpwcms["release"] . ' ('.$phpwcms["release_date"].')');
//alternativ:
header('X-Eisenbahn-Release: Die Lampe brennt - der Schaffner rennt');
Da stehen noch mehr Sachen, die Du ausblenden oder umschreiben kannst....
It's mostly all about maintaining two or three customer's sites Still supporter for the band Mykket Morton. Visit Mykket Morton on FB. Listen Mykket Morton and live videos on youtube.
Now building a venue for young artists to get wet on stage, rehearsal rooms, a studio, a guitar shop - yes I'm going to build some guitars.
User avatar
Jensensen
Posts: 3000
Joined: Tue 17. Oct 2006, 21:11
Location: auf der mlauer

Re: http Header X-phpwcms-Release

Post by Jensensen »

ähnliche listen sind ja seit geraumer zeit vorzugsweise im umlauf. :wink: und auch ohne solche kann man herausfinden, um welches "türschloss" von welchem hersteller es sich handelt. zunächst müsste man aber erst einmal das jeweilige "haus" finden.

und solange es keinen "gebäudeplan" gibt, der auch die "tunnel" und "hintertüren" offenlegt, besteht m.M.n. kein Grund zur Sorge.
Infos dazu, finden sich hier: http://forum.phpwcms.org/viewforum.php?f=13

Und wenn doch ein Einbruch passierte, kann man bei guten Providern das Backup vom Vortag einspielen - abgesehen von weiteren ggf.Strafverfolgungsmaßnahmen...

Das ist keine Antwort im Sinne deiner Frage, aber m.E. geht vom "Header" eben keine Gefahr aus.
Wozu der gut ist --> googeln

Umgekehrt: wenn Du also erfahren kannst (s.o.), wie Dein "Haus vor Einbrüchen" zu schützen ist, diesen Schutz aber nicht herstellst bzw. entsprechende Vorkehrungen nicht triffst,dann ... [ ]. Versicherer vertreten in diesen Fällen eine eindeutige, einheitliche Auffassung.
{so_much} | Knick-Knack. | GitHub
Umlaute im URL sind meistens immer Kacke.
Post Reply