Post non-phpwcms related topics here - but I don't want to see "hey check this or that other cms". Post if you have a point or worthwhile comment, don't post just to increase you post count!
Na toll...
...google hat einen eigenen Browser - Google Crome - entwickelt, der heute im Lauf des Tages (lt. Googleblog) zum Download angeboten werden wird.
Naja, vielleicht sind wir ja alle bald mit neuen workarounds beschäftigt, man hat ja sonst nix zu tun...
.... ohne etwas darüber gelesen zu haben: Vermutlich ist der interne und externe Datensammler schon fest verdrahtet.
Einen anderen Sinn sehe ich in dem Teil nicht.
ich hab mich gerade mal durch das comic gelesen (http://www.google.com/googlebooks/chrome/).
ist schön gemacht und hört sich alles gut an.
ich denke einige datenschützer werden den browser gut unter die lupe nehmen (kein problem, ist ja open source) und ggf. eine datensichere version daraus entwickeln. das größere problem ist eher die datenbank bei google selber...
also die geschschwindigkeit ist eher mau...
das ding kommt nicht richtig in die gänge doppelt so lange ladezeit als der IE oder FF...
da werden entweder zuviele daten an google gesendet... oder der browser ist einfach wirklich nur BETA...
Wow, das nenne ich einen Einstand. Genialer Browser! Da kann Google auch gerne meine Daten haben.
Wenn ich da an die erste Safari Beta für Windows denke..., da ging fast nix. Und der Chrome ist jetzt schon so mit das schnellste das sich hier bisher drauf hatte
Chrome: Und hier ein Teil aus den noch gültigen deutschen Nutzungsbedingungen:
Beunruhigt wurden auch jene, die die Chrome-Nutzungsbedingungen studiert haben. Dort heißt es momentan in der deutschen Fassung unter Abschnitt 11 unter anderem: Durch das Übermitteln, Einstellen oder Anzeigen von Inhalten erteile der Nutzer Google eine "unbefristete, unwiderrufliche, weltweit gültige, unentgeltliche und nicht exklusive Lizenz zum Vervielfältigen, Anpassen, Modifizieren, Übersetzen, Veröffentlichen, zum öffentlichen Darstellen und Anzeigen sowie zum Vertreiben sämtlicher mithilfe der Services übermittelten, eingestellten oder angezeigten Inhalte".
Dieser Passus war neben anderen umstrittenen Sätzen ursprünglich auch in den englischsprachigen Nutzungsbedingungen enthalten, sie wurden aber inzwischen gestrichen. Google selbst ließ gegenüber US-Medien verlauten, dass die Chrome-Nutzungsbedingungen versehentlich diese Bestimmung enthielten. Sie wurden offensichtlich aus jenen für die Online-Anwendung Google Docs übernommen und werden voraussichtlich auch aus den deutschen Nutzungsbedingungen gestrichen.