[solved] Update auf neuste Version
Re: Update auf neuste Version
Jaja hab ich ja gesagt, mach ich heut Abend...
Aber was das andere betrifft...immer noch kein Plan wo ich das finden sollte, ich lass es einfach sein^^ Danke trotzdem =P
Aber was das andere betrifft...immer noch kein Plan wo ich das finden sollte, ich lass es einfach sein^^ Danke trotzdem =P
--------------------------------
Es grüsst
Toflar
Es grüsst
Toflar
Re: Update auf neuste Version
Hallo Toflar,
wir lassen nicht locker, zwingen dich in dein Glück
... Wenn du die reine Struktur deiner Datenbank als sql File exportierst (also ohne Daten) dann kannst du einen Texteditor nehmen und die Kollationen automatisch angleichen lassen (suchen / erstezen)
Das speicherst du. Dann holst du dir die Daten als sql File. Ein Editor (kein Word oder so ein Autoformat Zeugs) der reines ascii kann, und da schaust dir die Daten an. Passwörter und andere md5 Sachen kannst eh nicht ändern, aber die Texte (falschen Umlaute) deiner Seite.
Die beiden neuen Dateien speciherst dir als neu1.sql und neu2.sql. fertig. Tabellen (du hast nch ein Backup zu haben) löschen, neue aufspielen. Erst die mit den Tabellen danach die Daten. Fertig !

Nur mal ein Beispiel :
und da--> ENGINE=MyISAM DEFAULT CHARSET=latin1 AUTO_INCREMENT=1162 ;
Hängt der charset drinnen. Wenn du utf-8 magst, dann alles dagegen tauschen lassen. AUTO_INCREMENT auf 0 setzen, das muss natürlich für alle Tabellen von phpwcms passieren..
Jürgen
wir lassen nicht locker, zwingen dich in dein Glück

Das speicherst du. Dann holst du dir die Daten als sql File. Ein Editor (kein Word oder so ein Autoformat Zeugs) der reines ascii kann, und da schaust dir die Daten an. Passwörter und andere md5 Sachen kannst eh nicht ändern, aber die Texte (falschen Umlaute) deiner Seite.
Die beiden neuen Dateien speciherst dir als neu1.sql und neu2.sql. fertig. Tabellen (du hast nch ein Backup zu haben) löschen, neue aufspielen. Erst die mit den Tabellen danach die Daten. Fertig !

Nur mal ein Beispiel :
Code: Select all
-
-- Tabellenstruktur für Tabelle `phpwcms_bad_behavior`
--
CREATE TABLE IF NOT EXISTS `phpwcms_bad_behavior` (
`id` int(11) NOT NULL auto_increment,
`ip` text NOT NULL,
`date` datetime NOT NULL default '0000-00-00 00:00:00',
`request_method` text NOT NULL,
`request_uri` text NOT NULL,
`server_protocol` text NOT NULL,
`http_headers` text NOT NULL,
`user_agent` text NOT NULL,
`request_entity` text NOT NULL,
`key` text NOT NULL,
PRIMARY KEY (`id`),
KEY `ip` (`ip`(15)),
KEY `user_agent` (`user_agent`(10))
) ENGINE=MyISAM DEFAULT CHARSET=latin1 AUTO_INCREMENT=1162 ;
-- --------------------------------------------------------
--
Hängt der charset drinnen. Wenn du utf-8 magst, dann alles dagegen tauschen lassen. AUTO_INCREMENT auf 0 setzen, das muss natürlich für alle Tabellen von phpwcms passieren..
Jürgen
Re: Update auf neuste Version
No Sir ..
Stell dir vor: Alle Daten weg, Tabelle leer. Würde der Zähler (nix anderes ist das) einfach an der Stelle weiterzählen anstatt bei 0 beginnen. Blödsinnig weil das dann nur den Index aufblähen würde. Das kann man deswegen zu Null setzen, da man im nächsten Schritt die Datensätze ja wieder importiert.
Thats all
Stell dir vor: Alle Daten weg, Tabelle leer. Würde der Zähler (nix anderes ist das) einfach an der Stelle weiterzählen anstatt bei 0 beginnen. Blödsinnig weil das dann nur den Index aufblähen würde. Das kann man deswegen zu Null setzen, da man im nächsten Schritt die Datensätze ja wieder importiert.
Thats all
Re: Update auf neuste Version
Nicht in seiner Gesamtheit, sondern nur der letzte Abschnitt:
# 2008-08-15
Ist recht einfach mit der diff Funktion r206 <-> r251 darzustellen:
http://code.google.com/p/phpwcms/source ... ql&old=206
# 2008-08-15
Code: Select all
ALTER TABLE `phpwcms_filecat` ADD `fcat_sort` INT( 11 ) NOT NULL DEFAULT '0';
ALTER TABLE `phpwcms_filekey` ADD `fkey_sort` INT( 11 ) NOT NULL DEFAULT '0';
http://code.google.com/p/phpwcms/source ... ql&old=206
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
Re: Update auf neuste Version
... aber im setup/update_sql liegt doch seit 6 Stunden eine 1.3.5_to_1.5.sql . --> setup --> upgrade --> 1.3.5_to_1.5.sql auswählen --> erledigt. Oder?
It's mostly all about maintaining two or three customer's sites Still supporter for the band Mykket Morton. Visit Mykket Morton on FB. Listen Mykket Morton and live videos on youtube.
Now building a venue for young artists to get wet on stage, rehearsal rooms, a studio, a guitar shop - yes I'm going to build some guitars.
Now building a venue for young artists to get wet on stage, rehearsal rooms, a studio, a guitar shop - yes I'm going to build some guitars.
Re: Update auf neuste Version
Ich mache das eigentlich immer so und nehme nur diff Versionen für die Updates.
Integrität: Eine Vollversion, wie bei Jürgen zu finden, ist ja kein Problem.
Mit ein bisschen Pech werden doppelte Indexe produziert. Das kann zu recht eigenartigen Fehlern im BE führen (Artikel können in einer bestimmten Kategorie nicht angelegt werden usw.)
Integrität: Eine Vollversion, wie bei Jürgen zu finden, ist ja kein Problem.
Darum geht es ja.... aber im setup/update_sql liegt doch sein 6 Stunden eine 1.3.5_to_1.5.sql . --> setup --> upgrade --> 1.3.5_to_1.5.sql auswählen --> erledigt. Oder?
Mit ein bisschen Pech werden doppelte Indexe produziert. Das kann zu recht eigenartigen Fehlern im BE führen (Artikel können in einer bestimmten Kategorie nicht angelegt werden usw.)
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
Re: Update auf neuste Version
Genau so, kein Automat, denn ich muss ungefähr wissen was sich geändert hat.Ähem, wie, womit? Ich schaufele [seit jenem Tage im Juli] jedes neue file einzeln 'rüber.
Vielleicht nicht elegant aber geht ganz gut:
Ich speichere die files aus http://code.google.com/p/phpwcms/source/list -> z.B. -> http://code.google.com/p/phpwcms/source/detail?r=252 -> http://code.google.com/p/phpwcms/source ... .php?r=252 -> View raw file [Ziel speichern unter] in ein entsprechendes Strukturset hinein.
Die Diffs gehen bei mir meistens über 5 bis 10 Revisionen, dann wird ein neues Set eröffnet.
Wirklich Handarbeit, aber geht recht flott während des zweiten Frühstücks nebenbei.
Bei der Automatik würde ich den Überblick gänzlich verlieren.
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
Re: Update auf neuste Version
Also folgendes Problem:
- Knut's Methode bringt mich an kein Ziel
Ich hab jetzt folgende Situation:
- ganze DB ist auf utf8_general_ci, der Inhalt (wenn ich ihn direkt in der DB anschaue) ist er korrekt mit ä, ö, ü gespeichert.
Einfach angezeigt wird es nicht richtig. Ist also ein Problem bei der Umwandlung?!
- Knut's Methode bringt mich an kein Ziel
Ich hab jetzt folgende Situation:
- ganze DB ist auf utf8_general_ci, der Inhalt (wenn ich ihn direkt in der DB anschaue) ist er korrekt mit ä, ö, ü gespeichert.
Einfach angezeigt wird es nicht richtig. Ist also ein Problem bei der Umwandlung?!
--------------------------------
Es grüsst
Toflar
Es grüsst
Toflar