[solved] Update auf neuste Version

Alle installationsbezogenen Probleme hier posten. Dies sollte die erste Anlaufstelle bei Problemen sein.
User avatar
Toflar
Posts: 175
Joined: Wed 7. May 2008, 12:01
Location: Lyss / Schweiz
Contact:

[solved] Update auf neuste Version

Post by Toflar »

Hi folks!

Es tut mir furchtbar leid, aber ich bin scheinbar zu doof, um die Update-Anleitung zu finden...

Heeelp :D :D :D
Last edited by Toflar on Mon 18. Aug 2008, 14:11, edited 1 time in total.
--------------------------------
Es grüsst

Toflar
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Re: Update auf neuste Version

Post by flip-flop »

>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
User avatar
Toflar
Posts: 175
Joined: Wed 7. May 2008, 12:01
Location: Lyss / Schweiz
Contact:

Re: Update auf neuste Version

Post by Toflar »

Hat prima geklappt!!
Habs in 20 Minuten hingekriegt (war im Stress :D )

Bis jetzt noch keine Probleme festgestellt ausser, dass die Umlaute im Inhalt nicht mehr korrekt dargestellt werden.

Ich habe utf8 gewählt!
Problem liegt evtl. an der DB, komischerweise nicht alles utf8 ist.
Kann mir das jemand bestätigen, dass ich da alle auf utf8 umstellen muss?
Oder wenn nicht, wie sollte es sein?^^

+die Frage zu SQL (bin da leider nicht so der Held): Ich hab keine grosse Lust in phpMyAdmin jede Tabelle und jedes Feld einzeln zu ändern.
Gibts den SQL Befehl für die Struktur in mehreren Tabellen zu ändern? Ja gibts, aber ich kenn ihn nicht :D Danke für die Hilfe!

Image
--------------------------------
Es grüsst

Toflar
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Re: Update auf neuste Version

Post by flip-flop »

Ich habe utf8 gewählt!
Du darfst auf keinen Fall bei einem Update db collation und/oder charset ändern :!:
(Das Seitencharset auch nicht).
-> Es gibt auch i.d.R. keinen nachvollziehbaren Grund dafür.

Die bisherige Installation hat doch die DB mit den z.b. latin/iso Einstellungen bedient und entsprechend auch den Text in den db Tabellen abgelegt.

Bei dir wäre sicher richtig gewesen:

db_charset: latin1
db_collation: latin1_swedish_ci

Seitencharset: ISO-8859-1

Am einfachsten ist es, die alte DB zu regenerieren und das DB-Update ein zweites mal laufen zu lassen.
In der config einstellen wie oben gezeigt.

(Es ist nicht damit getan einfach die DB und Tabellen auf utf-8 umzustellen, du musst alles was Plaintext spricht korrigieren).
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
User avatar
Toflar
Posts: 175
Joined: Wed 7. May 2008, 12:01
Location: Lyss / Schweiz
Contact:

Re: Update auf neuste Version

Post by Toflar »

Äh...also in meiner alten Config stand ebenfalls utf8 und ich hab das alles so übernommen.

Ich hab jetzt nicht genau kapiert, was ich machen soll :oops:
--------------------------------
Es grüsst

Toflar
User avatar
update
Moderator
Posts: 6455
Joined: Mon 10. Jan 2005, 17:29
Location: germany / outdoor

Re: Update auf neuste Version

Post by update »

es gibt, wie es scheint, auch in einer dezidierten utf-Installation einige Tabellen, die dennoch iso sind (zb ist der shop davon betroffen). Aber solange alles läuft, braucht man sich dadrum keine Gedanken zu machen (denke ich)
It's mostly all about maintaining two or three customer's sites Still supporter for the band Mykket Morton. Visit Mykket Morton on FB. Listen Mykket Morton and live videos on youtube.
Now building a venue for young artists to get wet on stage, rehearsal rooms, a studio, a guitar shop - yes I'm going to build some guitars.
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Re: Update auf neuste Version

Post by flip-flop »

Das sehe ich etwas anders. Ein Charsetgemisch führt über kurz oder lang zu Problemen. Außerdem sind diese schon teilweise vorhanden.
...ausser, dass die Umlaute im Inhalt nicht mehr korrekt dargestellt werden
Deine DB (phpMyAdmin) steht immer noch auf latin1_swedisch_ci.
Deshalb sind einige Tabellen in latin1_swedisch_ci angelegt worden.

TIP:
- Inhalt der DB löschen
- Alte DB zurückholen
- Gesamt DB-collation umstellen auf utf8_general_ci (phpMyAdmin -> DB auswählen -> Operationen -> Kollation umstellen)
- DB Update noch einmal fahren. (Und auf Fehler achten (Das Ergebnisfenster nach jedem Teilupdate ganz nach unten rollen)).
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
User avatar
Toflar
Posts: 175
Joined: Wed 7. May 2008, 12:01
Location: Lyss / Schweiz
Contact:

Re: Update auf neuste Version

Post by Toflar »

Okay danke Knut!

Ich werds heut Abend mal versuchen! :D

Danke!
--------------------------------
Es grüsst

Toflar
User avatar
Jensensen
Posts: 3000
Joined: Tue 17. Oct 2006, 21:11
Location: auf der mlauer

Re: Update auf neuste Version

Post by Jensensen »

Toflar wrote:... Ich hab jetzt nicht genau kapiert, was ich machen soll :oops:
- Login [x]
- erster Check: [x]
- zweiter Check: [x]
Last edited by Jensensen on Sat 20. Sep 2008, 19:54, edited 1 time in total.
{so_much} | Knick-Knack. | GitHub
Umlaute im URL sind meistens immer Kacke.
User avatar
Toflar
Posts: 175
Joined: Wed 7. May 2008, 12:01
Location: Lyss / Schweiz
Contact:

Re: Update auf neuste Version

Post by Toflar »

Ich hab alles auf deutsch und obwohl ich englisch kann, sehe ich keine Ähnlichkeit zwischen deiner Anleitung und meinem deutschen phpMyAdmin :D
--------------------------------
Es grüsst

Toflar
User avatar
Jensensen
Posts: 3000
Joined: Tue 17. Oct 2006, 21:11
Location: auf der mlauer

Re: Update auf neuste Version

Post by Jensensen »

[x]
Last edited by Jensensen on Sat 20. Sep 2008, 19:53, edited 1 time in total.
{so_much} | Knick-Knack. | GitHub
Umlaute im URL sind meistens immer Kacke.
User avatar
Toflar
Posts: 175
Joined: Wed 7. May 2008, 12:01
Location: Lyss / Schweiz
Contact:

Re: Update auf neuste Version

Post by Toflar »

ah sorry xD

Nein du hattest mir ja eine Anleitung geschrieben, nur leider scheint sich das aufs englischsprachigen phpMyAdmin zu beziehen =)

Ich habs aber in deutsch und obwohl ich Englisch kann find ich z.B. nirgendwo

- erster Check: MySQL connection collation --> utf8_general_ci (oder utf8_unicode_ci)

in Deutsch... :roll:
--------------------------------
Es grüsst

Toflar
kurtf
Posts: 24
Joined: Thu 17. Jul 2008, 21:34
Location: Doren, Österreich

Re: Update auf neuste Version

Post by kurtf »

Zeichensatz / Kollation der MySQL-Verbindung:
Gruß Kurt
User avatar
Jensensen
Posts: 3000
Joined: Tue 17. Oct 2006, 21:11
Location: auf der mlauer

Re: Update auf neuste Version

Post by Jensensen »

Direkt nach dem Login

[x]
Last edited by Jensensen on Sat 20. Sep 2008, 19:51, edited 1 time in total.
{so_much} | Knick-Knack. | GitHub
Umlaute im URL sind meistens immer Kacke.
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Re: Update auf neuste Version

Post by flip-flop »

@lToflar: Bitte mein Posting lesen [http://forum.phpwcms.org/viewtopic.php?p=107827#p107827] - so schwer ist es doch nicht.
Die Client-Verbindung von phpMyAdmin zur DB ist erst einmal sekundär und hat mit deinem Problem nichts zu tun.
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
Post Reply