Mehrfach-Dateiupload (Upload failed 401)

Hier bekommst Du deutschsprachigen Support. Keine Fehlermeldungen oder Erweiterungswünsche bitte!
Post Reply
headless
Posts: 15
Joined: Wed 12. Apr 2006, 04:27
Contact:

Mehrfach-Dateiupload (Upload failed 401)

Post by headless »

Wie aus dem Thementitel ersichtlich, gibt es ein Problem mit dem Mehrfachupload. Immer wenn über diesen eine oder meherer Dateien hochgeladen werden bekomme ich den Fehler: Upload failed 401 (Einzelupload und FTP-Takeover funktionieren einwandfrei)
Bild
Nach der Fehlermeldung wird der User ausgeloggt.

Woran kann das liegen.

phpwcms Version: 1.3.9 (phpwcms_r182)
Webspace-Anbieter: http://www.world4you.com

phpinfo:
PHP Version 4.4.8 (ist diese Version zu alt?)

bez. PHP5 - world4you FAQ
Wie muss ich meine PHP Scripte benennen?
Die Webserver sind so konfiguriert, dass .php und .php4 Scripte ausgeführt werden. .php5 Dateien werden mit PHP Version 5.x ausgeführt.
Sollten Sie auch .php3 oder eine andere Konfiguration benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Support.
User avatar
juergen
Moderator
Posts: 4556
Joined: Mon 10. Jan 2005, 18:10
Location: Weinheim
Contact:

Re: Mehrfach-Dateiupload (Upload failed 401)

Post by juergen »

Hallo

vermutlich ein chmod Problem oder PHP hat nicht genug Speicher um das / die Bilder in den Speicher zu nehmen. M.W: hat Oliver das in den 1.90er Versionen dann abgefangen... kannst ja mal noch weiter upgraden, aber wenn RAM fehlt hilft dir das auch nicht .. Hoster-> PHP.INI
headless
Posts: 15
Joined: Wed 12. Apr 2006, 04:27
Contact:

Re: Mehrfach-Dateiupload (Upload failed 401)

Post by headless »

Die Berechtigungen des UPLOAD Ordners sind korrekt auf 777 gesetzt.

PHPWCMS Version ist die aktuelle von Google.

Beim Einzelupload kann ich ohne Probleme hochladen, aber wenn ich beim Multiupload ein einziges Bild hochlade bekomme ich trotzdem den Fehler. Hängt das dann wirklich mit dem Speicher des Servers zusammen?

Irgendetwas muss mit der Authentifizierung nicht stimmen, da 401 der HTTP-Statuscode nur dann ausgegeben wird, wenn eine soche fehlschlägt.
User avatar
Cipolla
Posts: 451
Joined: Sat 16. Feb 2008, 20:39
Location: Muppet Show

Re: Mehrfach-Dateiupload (Upload failed 401)

Post by Cipolla »

Vieleicht stimmt was mit dem besitzer nicht. Lösch doch mal per ftp den upload ordner,
dann neu anlegen per ftp, rechte setzten und die htaccess wieder reinpacken. Nur mal als versuch.
...
headless
Posts: 15
Joined: Wed 12. Apr 2006, 04:27
Contact:

Re: Mehrfach-Dateiupload (Upload failed 401)

Post by headless »

Hallo Cipolla, habe deinen Tipp befolgt, hat aber leider nichts genützt.
User avatar
Cipolla
Posts: 451
Joined: Sat 16. Feb 2008, 20:39
Location: Muppet Show

Re: Mehrfach-Dateiupload (Upload failed 401)

Post by Cipolla »

Ja, sorry. hatte überlesen das die ftp dateiübernahme funktioniert. also kann es im prinzip nicht mir den rechten zu tun haben. Die frage die sich hier stellt ist auch ob der fehler "401" gleichbedeutend mit dem http-fehler ist.

Auf der anderen seite schreibst du, das der user danach ausgeloggt wird, wodurch wiederum die fehlende authorisierung erklärt würde, da der user scheinbar zum zeitpunkt des fehlers nicht mehr eingeloggt ist.

Welchen browser verwendest du? Hast du mal einen anderen versucht? IE <> FF? Evtl. gehen da irgendwie die Session Cookies verloren.
...
headless
Posts: 15
Joined: Wed 12. Apr 2006, 04:27
Contact:

Re: Mehrfach-Dateiupload (Upload failed 401)

Post by headless »

Ich habe den Upload mit IE FF auf 2 PCs getestet, 4x 401 Fehler.

Vl. muss ich eine andere Lösung finden, werde höchstwahrscheinlich ein Script schreiben, mit welchem ich eine Zipdatei hochlade und diese dann entpackt wird.
headless
Posts: 15
Joined: Wed 12. Apr 2006, 04:27
Contact:

Re: Mehrfach-Dateiupload (Upload failed 401)

Post by headless »

Ich habe mir jetzt den Mehrfach-Dateiupload einmal genauer angeschaut und das Problem hängt mit der /include/inc_act/ajax_uploader.php-Datei zusammen.

Code: Select all

session_start();
$phpwcms = array();
require('../../config/phpwcms/conf.inc.php');
require('../inc_lib/default.inc.php');
require(PHPWCMS_ROOT.'/include/inc_lib/dbcon.inc.php');
require(PHPWCMS_ROOT.'/include/inc_lib/general.inc.php');
$login = checkLogin('');

$log = @fopen(PHPWCMS_ROOT.$phpwcms["ftp_path"].'.multiple.upload.log', 'a');
$status = array();

if($login == false) {
	
	$error	= 'FAILED ';
	$msg	= ' - 401 Unauthorized';
	$status['name'] = '';
	$status['size'] = 0;

} else {

	$status = saveUploadedFile('Filedata', PHPWCMS_ROOT.$phpwcms["ftp_path"]);
	
}
Wird die Variable $login auf true gesetzt ($login=true;) funktioniert der Upload, nur das ist keine Lösung (automatischer logout trotzdem vorhanden). Fällt da jemanden ein Lösungsansatz ein?
User avatar
juergen
Moderator
Posts: 4556
Joined: Mon 10. Jan 2005, 18:10
Location: Weinheim
Contact:

Re: Mehrfach-Dateiupload (Upload failed 401)

Post by juergen »

lass dir da mal

Code: Select all

$_SESSION["wcs_user"]
anzeigen, ich vermute das ist ein Session Problem....
noch ein Schmankerl

http://www.google.de/search?hl=de&q=1un ... uche&meta=

(unkommentiert und da musste ich mir eben sowas von auf die Lippen beissen +g*)
headless
Posts: 15
Joined: Wed 12. Apr 2006, 04:27
Contact:

Re: Mehrfach-Dateiupload (Upload failed 401)

Post by headless »

Ja, ist ein Sessionproblem, ich habe die Sessionvariable in die Log-Datei spielen lassen und die Ausgabe ist folgende:

Code: Select all

2008-06-16 16:20:12 - FAILED  - ip.ip.ip.ip:  (0 byte) - 401 Unauthorized Session: 
2008-06-16 16:20:13 - FAILED  - ip.ip.ip.ip:  (0 byte) - 401 Unauthorized Session: 
Danke für den Tip.
Werd mich mal auf die Lösungssuche begeben. Vl hilft es, wenn der Anbieter die PHP auf Version 5 umstellt.
User avatar
juergen
Moderator
Posts: 4556
Joined: Mon 10. Jan 2005, 18:10
Location: Weinheim
Contact:

Re: Mehrfach-Dateiupload (Upload failed 401)

Post by juergen »

Ups .. *killed* ich dachte das sei 10und11 ...sorry
User avatar
santscho
Posts: 1442
Joined: Mon 2. Apr 2007, 08:56
Location: Schweiz

Re: Mehrfach-Dateiupload (Upload failed 401)

Post by santscho »

Hallöle

Schreib mal den folgenden Code in Deine .htaccess

Code: Select all

<IfModule mod_security.c>
SecFilterEngine Off
SecFilterScanPOST Off
</IfModule>
Prüf mit Deinem Hoster, ob dies ein Sicherheitsrisiko darstellt. Ich übernehme keine Garantie :-)

Ralphi
Schon Konfuzius sagte: "Sei kein YAML-Lappen". YAML-phpwcms-Integration auf http://www.yaml.phpwcms.org
User avatar
Jensensen
Posts: 3000
Joined: Tue 17. Oct 2006, 21:11
Location: auf der mlauer

Re: Mehrfach-Dateiupload (Upload failed 401)

Post by Jensensen »

zum tipp von Ralphi:

das dann aber nur kurz --> quasi testweise, da: --> security ==> completely off !!
{so_much} | Knick-Knack. | GitHub
Umlaute im URL sind meistens immer Kacke.
User avatar
juergen
Moderator
Posts: 4556
Joined: Mon 10. Jan 2005, 18:10
Location: Weinheim
Contact:

Re: Mehrfach-Dateiupload (Upload failed 401)

Post by juergen »

Apache mod_security is only a firewall ... hmm, do not say only .. but its nothing else
User avatar
markus s
Moderator
Posts: 654
Joined: Sat 16. Dec 2006, 19:21
Location: Radfeld / Tirol
Contact:

Re: Mehrfach-Dateiupload (Upload failed 401)

Post by markus s »

moderator
propelled by fresh air from tirol
XING|FACEBOOK|OMENTO
Post Reply