Search found 1203 matches
- Sun 12. May 2019, 14:06
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Multilanguage-Site mit einem Template
- Replies: 86
- Views: 44965
Re: Multilanguage-Site mit einem Template
Du handhabst das so im Dateimanager?
Bildschirmfoto 2019-05-11 um 14.48.36.png
Bildschirmfoto 2019-05-11 um 14.48.21.png
Seit ich vor Jahren meine multilingualen Seiten aufgesetzt habe, ist viel geschehen, auch bei phpwcms...
Bei den diversen Updates gab es keinen Grund, mal in die ...
- Sat 11. May 2019, 14:26
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Multilanguage-Site mit einem Template
- Replies: 86
- Views: 44965
Re: Multilanguage-Site mit einem Template
Meine 1. Frage ist immer noch: Was sind die RTs für die diversen Feldinhalte aus der Dateizentrale???
Und dann, kann ich die abgefragten Ergebnisse damit auch in alle CPs für Bilder eintragen?
Und dann, kann ich die abgefragten Ergebnisse damit auch in alle CPs für Bilder eintragen?
- Sat 11. May 2019, 14:00
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Multilanguage-Site mit einem Template
- Replies: 86
- Views: 44965
Re: Multilanguage-Site mit einem Template
Hast du es mal mit {XFILE_COPYRIGHT:{IMAGE_ID}} versucht?
Dann sollte zumindest das Feld Copyright aus der Dateizentrale übernommen werden...
ob dort aber die Sprachumschaltung funktioniert ... wer weiss?
ich hatte mal so etwas verwendet:
[CAPTION]
<p class="image_caption" style="margin: 5px 0 ...
Dann sollte zumindest das Feld Copyright aus der Dateizentrale übernommen werden...
ob dort aber die Sprachumschaltung funktioniert ... wer weiss?
ich hatte mal so etwas verwendet:
[CAPTION]
<p class="image_caption" style="margin: 5px 0 ...
- Wed 17. Apr 2019, 10:43
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Die "template-sections" sind PRIMA ... aber vollkommen unsinnig eingeordnet!
- Replies: 2
- Views: 3023
Re: Die "template-sections" sind PRIMA ... aber vollkommen unsinnig eingeordnet!
Sagte ich doch: Ich bitte, diesen Gedanken bei weiteren Entwicklungen mit zu berücksichtigen.
- Tue 16. Apr 2019, 14:12
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Die "template-sections" sind PRIMA ... aber vollkommen unsinnig eingeordnet!
- Replies: 2
- Views: 3023
Die "template-sections" sind PRIMA ... aber vollkommen unsinnig eingeordnet!
Seit eingen Wochen habe ich mich entschieden, dieses relativ neue Feature von phpwcms zu nutzen und bin - wie erwartet - davon absolut begeistert .
Besonders vorteilhaft nutzbar, wenn man während der Entwicklung von Internetsites etwas experimentieren und/oder die Fähigkeiten des eigenen Online ...
Besonders vorteilhaft nutzbar, wenn man während der Entwicklung von Internetsites etwas experimentieren und/oder die Fähigkeiten des eigenen Online ...
- Tue 9. Apr 2019, 18:18
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: SOLVED: Beim Print über den Browser-Druckbefehl werden Links bzw. Bildablage-Adressen mit angezeigt!?
- Replies: 1
- Views: 2369
Re: Beim Print über den Browser-Druckbefehl werden Links bzw. Bildablage-Adressen mit angezeigt!?
OK, ich glaube, ich hab's jetzt in meiner Bootstrap 4.x Testsite selber hin bekommen...
mit einer reinen CSS-Lösung :
@media print {
/* KEINE Links in der Printausgabe darstellen (z.B. bei allen Bildern mit PopUp Funktion) */
a[href]:after { content: none; }
/* Nicht erforderliche Bereiche der ...
mit einer reinen CSS-Lösung :
@media print {
/* KEINE Links in der Printausgabe darstellen (z.B. bei allen Bildern mit PopUp Funktion) */
a[href]:after { content: none; }
/* Nicht erforderliche Bereiche der ...
- Mon 8. Apr 2019, 13:26
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: SOLVED: Beim Print über den Browser-Druckbefehl werden Links bzw. Bildablage-Adressen mit angezeigt!?
- Replies: 1
- Views: 2369
SOLVED: Beim Print über den Browser-Druckbefehl werden Links bzw. Bildablage-Adressen mit angezeigt!?
Ich drucke selbst erstellte Internetseiten kaum mal aus, deshalb bin ich erst jetzt darüber gestolpert.
Wenn ich über den browsereigenen Print Befehl die Seiten ausdrucke, werden unmittelbar hinter verlinkten Texten die komplette URLs
(mailto:info@url.de?subject=Text1%20Text2)
mit angezeigt ...
Wenn ich über den browsereigenen Print Befehl die Seiten ausdrucke, werden unmittelbar hinter verlinkten Texten die komplette URLs
(mailto:info@url.de?subject=Text1%20Text2)
mit angezeigt ...
- Mon 8. Apr 2019, 12:54
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Installation 1.9.5 bzw Update
- Replies: 25
- Views: 10391
Re: Installation 1.9.5 bzw Update
"Sollte eigentlich ..."
Leider hatte das bei mir trotz wiederholter Versuche NICHT funktioniert ( https://forum.phpwcms.org/viewtopic.php?f=16&t=25640#p149451 ) :(
Erst nachdem ich die Datei mit dem o.g. Befehl angelegt hatte, lief die Installation über den Punkt 6 hinaus anstandslos weiter ...
Leider hatte das bei mir trotz wiederholter Versuche NICHT funktioniert ( https://forum.phpwcms.org/viewtopic.php?f=16&t=25640#p149451 ) :(
Erst nachdem ich die Datei mit dem o.g. Befehl angelegt hatte, lief die Installation über den Punkt 6 hinaus anstandslos weiter ...
- Sun 7. Apr 2019, 11:14
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Installation 1.9.5 bzw Update
- Replies: 25
- Views: 10391
Re: Installation 1.9.5 bzw Update
Das greift aber erst nach einer erfolgreichen Installation, nicht bei einer Neuinstallation... Zumindest war das bei mir so!
- Tue 19. Mar 2019, 02:46
- Forum: phpwcms Discussion
- Topic: phpwcms 2.0 is on the way…
- Replies: 57
- Views: 66632
Re: phpwcms 2.0 is on the way…
Ganz besonders interessant und entscheidend finde ich den Begriff "noch" in dieser InformationOliver Georgi wrote: Tue 12. Mar 2019, 05:45 ...
Aber die kann ich so noch nicht auf Euch loslassen.
...

- Mon 11. Mar 2019, 16:44
- Forum: phpwcms Discussion
- Topic: phpwcms 2.0 is on the way…
- Replies: 57
- Views: 66632
Re: phpwcms 2.0 is on the way…
Um Himmels Willen ... sollte ich die 2.0 doch noch erleben ,
immerhin sind wir bereits bei 1.9.9-dev angekommen.
Hoffentlich wird jetzt nicht noch eine vierte Stelle in der Zählung eingeführt :P
Na, immerhin habe ICH noch genau 7 Monate ... das könnte vielleicht noch soeben klappen 8)
https ...
immerhin sind wir bereits bei 1.9.9-dev angekommen.
Hoffentlich wird jetzt nicht noch eine vierte Stelle in der Zählung eingeführt :P
Na, immerhin habe ICH noch genau 7 Monate ... das könnte vielleicht noch soeben klappen 8)
https ...
- Wed 6. Mar 2019, 12:43
- Forum: phpwcms Templates Deutsch
- Topic: News - Paginierung
- Replies: 12
- Views: 22463
Re: News - Paginierung
Tjaaaa, sinnvoll wäre das schon!
Eine Weiterentwicklung der vorbedachten Features hängt aber sicher davon ab, was Oliver gerade bei seinen eigenen Projekten benötigt.
Ich habe mich bei phpwcms immer damit begnügt, was das Bordwerkzeug gerade hergab.
Auf Lösungen zu hoffen, bringt nix.
Du kennst ...
Eine Weiterentwicklung der vorbedachten Features hängt aber sicher davon ab, was Oliver gerade bei seinen eigenen Projekten benötigt.
Ich habe mich bei phpwcms immer damit begnügt, was das Bordwerkzeug gerade hergab.
Auf Lösungen zu hoffen, bringt nix.
Du kennst ...
- Wed 6. Mar 2019, 01:15
- Forum: phpwcms Templates Deutsch
- Topic: News - Paginierung
- Replies: 12
- Views: 22463
Re: News - Paginierung
Du könntest ja mit Tags arbeiten (2017, 2018, 2019 etc.) und dann die News entsprechen ausfiltern und jahrgangsweise anzeige lassen!
- Sun 3. Mar 2019, 17:45
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: "Abgespeckte" Navigation für mobile Seite
- Replies: 4
- Views: 3482
Re: "Abgespeckte" Navigation für mobile Seite
du kannst ja vielleicht in die Kategorie eine CSS Klasse einfügen.
Die wird ja in die NAV-LIST_UL übernommen
Und dann die entsprechenden Kategorien/Artikel durch Ansprechen in der CSS-Datei abschalten?
Die wird ja in die NAV-LIST_UL übernommen

Und dann die entsprechenden Kategorien/Artikel durch Ansprechen in der CSS-Datei abschalten?
- Thu 21. Feb 2019, 16:50
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Bilderspezial Template ohne Vorchaubilder
- Replies: 2
- Views: 2754
Re: Bilderspezial Template ohne Vorchaubilder
Also bei mir läuft es ... hast du die aktuelle .htaccess verwendet?