Liebes Forum
www.purwatec.ch hat schon einige Jährchen auf dem Buckel und hat immer einwandfrei funktioniert.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass die Bilder die mit image_resized.php aufgerufen werden nicht mehr
angezeigt werden.
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?
Wäre um eine Antwort sehr ...
Search found 54 matches
- Sat 20. Sep 2014, 20:56
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: image_resized.php funktioniert nicht mehr
- Replies: 3
- Views: 2052
- Fri 6. Jun 2014, 08:21
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: error while file take over
- Replies: 2
- Views: 1329
Re: error while file take over
Danke für den Tipp.
Es waren Punkte im Dateinamen...
Es waren Punkte im Dateinamen...
- Thu 5. Jun 2014, 17:35
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: error while file take over
- Replies: 2
- Views: 1329
error while file take over
Es wurde schon oft darüber geschrieben, aber ich komme trotzdem nicht weiter.
Filearchive ist auf 777. Könnte es allenfalls an einem Serverupdate liegen?
Habe keine Ahnung wo ich noch suchen könnte.
Filearchive ist auf 777. Könnte es allenfalls an einem Serverupdate liegen?
Habe keine Ahnung wo ich noch suchen könnte.
- Tue 15. Oct 2013, 14:04
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: CKEditor ändert HTML Code
- Replies: 4
- Views: 1721
Re: CKEditor ändert HTML Code
Danke für die Antwort. Habe es im Newsletter verwendet. Habe es valign probiert.
Mit style="vertical-align: top;" geht es problemlos.
Mit style="vertical-align: top;" geht es problemlos.
- Tue 15. Oct 2013, 09:33
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: CKEditor ändert HTML Code
- Replies: 4
- Views: 1721
CKEditor ändert HTML Code
Gibt es eine Einstellung die verhindert, dass der CKEditor Änderungen
am HTML Code macht?
Bin um jede Antwort froh.
am HTML Code macht?
Bin um jede Antwort froh.
- Tue 28. Aug 2012, 18:28
- Forum: hacks & enhancements
- Topic: Mod User Group / Permission Center Version 2.2
- Replies: 180
- Views: 132489
Re: Mod User Group / Permission Center Version 2.2
Mein CMS hat die Version 1.5.
Mod_user_group geht bis 1.4.3
Läuft das auch unter 1.5?
Hat jemand Erfahrungen damit?
Sind da spezielle Einstellungen die es zum Laufen bringen?
Mod_user_group geht bis 1.4.3
Läuft das auch unter 1.5?
Hat jemand Erfahrungen damit?
Sind da spezielle Einstellungen die es zum Laufen bringen?
- Tue 28. Aug 2012, 17:36
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: BE Verzeichnis schützen
- Replies: 4
- Views: 1350
Re: BE Verzeichnis schützen
Mein CMS hat die Version 1.5.
Mod_user_group geht bis 1.4.3
Läuft das auch unter 1.5?
Oder muss ich da was anderes nehmen?
Mod_user_group geht bis 1.4.3
Läuft das auch unter 1.5?
Oder muss ich da was anderes nehmen?
- Tue 28. Aug 2012, 14:50
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: BE Verzeichnis schützen
- Replies: 4
- Views: 1350
BE Verzeichnis schützen
Liebes Forum
Ich möchte dass nur ein Benutzer ein bestimmtes Verzeichnis im Backend administrieren kann.
Lässt sich so etwas einrichten?
Vielen Dank, Mirko
Ich möchte dass nur ein Benutzer ein bestimmtes Verzeichnis im Backend administrieren kann.
Lässt sich so etwas einrichten?
Vielen Dank, Mirko
- Fri 17. Aug 2012, 19:45
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Frontend Login
- Replies: 9
- Views: 2438
Re: Frontend Login
Mit {NAV_LIST_UL:F,0} funktioniert es so wie es sollte...
http://www.classicmodelle.ch/cms/index.php?Login
Ich wär da nie draufgekommen.
Schöne Grüsse, Mirko
http://www.classicmodelle.ch/cms/index.php?Login
Ich wär da nie draufgekommen.
Schöne Grüsse, Mirko
- Fri 17. Aug 2012, 15:37
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Frontend Login
- Replies: 9
- Views: 2438
Re: Frontend Login
Die Ebene ist so markiert:
versteckt [ ] sichtbar, wenn aktiv [ ] sichtbar nur für angemeldete Benutzer [X]
sichtbar [X] öffentlich [X] Sitemap [X] Archiv [ ]
Verwende das Template von phpWCMS-templates.de
Hier ist be der Navi {PEPES_NAV_LIST} angegeben.
Weiss allerdings nicht wo diese definiert ...
versteckt [ ] sichtbar, wenn aktiv [ ] sichtbar nur für angemeldete Benutzer [X]
sichtbar [X] öffentlich [X] Sitemap [X] Archiv [ ]
Verwende das Template von phpWCMS-templates.de
Hier ist be der Navi {PEPES_NAV_LIST} angegeben.
Weiss allerdings nicht wo diese definiert ...
- Fri 17. Aug 2012, 11:35
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Frontend Login
- Replies: 9
- Views: 2438
Re: Frontend Login
Den FE-User habe ich unter den Benutzern angelegt.
{X]Frontend [ ]Backend [ ]Frontend und Backend
Login wird gegen die Benutzerprofil-Datenbank und gegen die
Backendnutzer-Datenbank geprüft.
Das verstehe ich nicht: Mit BE-Usern funktioniert das bei mir tadellos.
Beste Grüsse, Mirko
{X]Frontend [ ]Backend [ ]Frontend und Backend
Login wird gegen die Benutzerprofil-Datenbank und gegen die
Backendnutzer-Datenbank geprüft.
Das verstehe ich nicht: Mit BE-Usern funktioniert das bei mir tadellos.
Beste Grüsse, Mirko
- Fri 17. Aug 2012, 08:00
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Frontend Login
- Replies: 9
- Views: 2438
Re: Frontend Login
Ja und in einem anderen Browser versucht.
http://www.classicmodelle.ch/cms/index.php?Login
User: test
Pass: test
Zuunterst sollte ein Menüpunkt "geschützt" erscheinen.
http://www.classicmodelle.ch/cms/index.php?Login
User: test
Pass: test
Zuunterst sollte ein Menüpunkt "geschützt" erscheinen.
- Thu 16. Aug 2012, 15:00
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Frontend Login
- Replies: 9
- Views: 2438
Frontend Login
Liebes Forum
Habe das Frontendlogin eingerichtet:
$phpwcms['SESSION_FEinit'] = 1;
$phpwcms['allow_cntPHP_rt'] = 1;
FE-User ist angelegt.
CP eingerichtet.
Einloggen/ausloggen scheint zu funktionieren
Wenn ich in einem Verzeichnis "sichtbar nur für angemeldete Benutzer" anklicke dann
ist dieses ...
Habe das Frontendlogin eingerichtet:
$phpwcms['SESSION_FEinit'] = 1;
$phpwcms['allow_cntPHP_rt'] = 1;
FE-User ist angelegt.
CP eingerichtet.
Einloggen/ausloggen scheint zu funktionieren
Wenn ich in einem Verzeichnis "sichtbar nur für angemeldete Benutzer" anklicke dann
ist dieses ...
- Fri 16. Mar 2012, 06:22
- Forum: phpwcms Module Deutsch
- Topic: cmCalendar Filterfunktion
- Replies: 6
- Views: 3945
Re: cmCalendar Filterfunktion
Vielen Dank, dass ihr euch so schnell dem Thema angenommen habt.
Die Idee ist, ich erstelle ein Formular, dort kann man ein Datum eintragen.
Danach erscheinen alle Einträge ab genau diesem Datum alle vorherigen
werden ausgeblendet.
Im Prinzip das heutige Datum in die Zukunft schieben und ab da die ...
Die Idee ist, ich erstelle ein Formular, dort kann man ein Datum eintragen.
Danach erscheinen alle Einträge ab genau diesem Datum alle vorherigen
werden ausgeblendet.
Im Prinzip das heutige Datum in die Zukunft schieben und ab da die ...
- Thu 15. Mar 2012, 19:14
- Forum: phpwcms Module Deutsch
- Topic: cmCalendar Filterfunktion
- Replies: 6
- Views: 3945
cmCalendar Filterfunktion
Liebes Forum
Ich habe das Modul erfolgreich installiert, die Daten eingegeben und angezeigt.
Jetzt versuche ich die Einträge erst ab einem bestimmten Datum zu zeigen.
Habe alles abgesucht und nichts entsprechendes gefunden.
Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich dabei vorgehen kann?
Bin um jede ...
Ich habe das Modul erfolgreich installiert, die Daten eingegeben und angezeigt.
Jetzt versuche ich die Einträge erst ab einem bestimmten Datum zu zeigen.
Habe alles abgesucht und nichts entsprechendes gefunden.
Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich dabei vorgehen kann?
Bin um jede ...