Search found 110 matches

by thoblerone
Mon 14. May 2012, 13:11
Forum: phpwcms Support Deutsch
Topic: NAV_LIST_UL, Klassenangabe und Sichtbarkeit
Replies: 8
Views: 1708

Re: NAV_LIST_UL, Klassenangabe und Sichtbarkeit

Hallo flip-flop, habe am Donnerstag erst installiert: Aktuell verwendete Version phpwcms 1.5.3 (2012/04/26, r471). Mit einer r413 auf meiner lokalen xampp-Installation kann ich den Effekt ebenfalls nicht nachvollziehen. unsichtbar: <link wurde gelöscht, da server umgezogen und jetzt geht es> das gle...
by thoblerone
Mon 14. May 2012, 11:56
Forum: phpwcms Support Deutsch
Topic: Bilder spezial funktioniert nicht mehr
Replies: 10
Views: 2253

Re: Bilder spezial funktioniert nicht mehr

Hallo Feuerwehrmann, my 2 Cents ... Aeron - imageflow - das sind doch Templatenamen des CP Bilder <div> aus dem Wiki. Hast Du vielleicht versehentlich den Content-Part-Typ durcheinandergeworfen und die Templates kreuzweise verknobelt? Dazu evtl. sogar das Standard-Template angepackt? Versuch doch ei...
by thoblerone
Mon 14. May 2012, 11:38
Forum: phpwcms Support Deutsch
Topic: NAV_LIST_UL, Klassenangabe und Sichtbarkeit
Replies: 8
Views: 1708

Re: NAV_LIST_UL, Klassenangabe und Sichtbarkeit

Hallo OG, da habe ich mich evtl. missverständlich ausgedrückt. Aber danke http://www.drachenforum.net/forum/smilies/smile38.gif , auch mit einem anderen Browser hätte ich auch mal gucken können :oops: ... [guck] ... Und dann habe ich den gleichen Effekt. Es geht darum, dass die NAV_LIST_UL nicht meh...
by thoblerone
Mon 14. May 2012, 00:34
Forum: phpwcms Support Deutsch
Topic: NAV_LIST_UL, Klassenangabe und Sichtbarkeit
Replies: 8
Views: 1708

NAV_LIST_UL, Klassenangabe und Sichtbarkeit

Hallo zusammen, ich stolpere gerade über einen Effekt in der NAV_LIST_UL, der mit der Artikelsichtbarkeit zu tun hat. Sollte das überhaupt einen Einfluss haben? Steht das irgendwo, dass es so sein soll? Im Template habe ich <div id="sidebar"> {NAV_LIST_UL:P,0,,kokosnuss,current_page_item} ...
by thoblerone
Sat 12. May 2012, 11:13
Forum: phpwcms Support English
Topic: Please help structure does not show 3rd level depth
Replies: 2
Views: 2173

Re: Please help structure does not show 3rd level depth

Hello Delta, like nml1 mentioned, please make a little clearer of what you have and what you like to get. Maybe you could post the navigation part of your template? As a rough primary guess, you can try this navigation code: {NAV_LIST_UL:P,0,,act_path,active} If you have just two levels of navigatio...
by thoblerone
Fri 11. May 2012, 16:17
Forum: phpwcms Support Deutsch
Topic: redirect auf Startseite nach Admin login
Replies: 9
Views: 1928

Re: redirect auf Startseite nach Admin login

Ich hatte unlängst das gleiche Phänomen, als ich an meine lokale Xampp-Installation von einem zweiten Rechner aus ansprechbar haben wollte. Das hing damit zusammen, dass ich in der conf.inc.php den Einstellungen "site" und "DOC_ROOT" herumgespielt hatte. Hat sich vielleicht ander...
by thoblerone
Sat 5. May 2012, 11:26
Forum: phpwcms Support Deutsch
Topic: versteckt, sichtbar, öffentlich
Replies: 9
Views: 1695

Re: versteckt, sichtbar, öffentlich

Hallo zusammen,

danke für Eure Antworten. Ich fühle mich jedenfalls nun nicht mehr alleine in meiner unwissenden Verwirrtheit :lol:

OG, Danke dass Du dich dessen annimmst!

Thomas
by thoblerone
Thu 3. May 2012, 14:33
Forum: phpwcms Support Deutsch
Topic: versteckt, sichtbar, öffentlich
Replies: 9
Views: 1695

versteckt, sichtbar, öffentlich

Hallo zusammen, wenn man jemand anderen etwas erklären will, dann merkt man, das man es nicht verstanden hat :) So geht es mir gerade in einem Projekt. So geht es mir gerade mit den drei Merkmalen "versteckt", "sichtbar", "öffentlich" in der Seitenstruktur und mit "...
by thoblerone
Sat 14. Apr 2012, 20:00
Forum: phpwcms Support Deutsch
Topic: Dateien und Informationen austauschen
Replies: 16
Views: 2316

Re: Dateien und Informationen austauschen

Hallo Oliver,

das hört sich ziemlich genau danach an, was ich Suche. Wenn ich das richtig verstehe, ist das aber definitiv keine Lösung mit Bordmitteln mehr sondern ein wenig zusätzlicher Gehirnschmalz (sprich Programmierung) deinerseits?

LG
Thomas
by thoblerone
Sat 14. Apr 2012, 12:54
Forum: phpwcms Support Deutsch
Topic: Dateien und Informationen austauschen
Replies: 16
Views: 2316

Re: Dateien und Informationen austauschen

Hallo Claus und Oliver, erst einmal danke für Eure Ideen. Das ich einen CP FE_Login benötige ist mir klar. Damit aber sehen die "Berechtigten" dann im übrigen normale CMS-Inhalte. Das ist sicherlich ganz nett. Nur sollen ja vor allem ein Datei-Pool gemeinsam gepflegt werden. Im Sinne von p...
by thoblerone
Fri 13. Apr 2012, 20:24
Forum: phpwcms Support Deutsch
Topic: Dateien und Informationen austauschen
Replies: 16
Views: 2316

Dateien und Informationen austauschen

Hallo, vielleicht habt Ihr ja eine Idee, was mit Bordmitteln realisierbar ist. Oder Ihr habt einen Vorschlag, wie so etwas anders umzusetzen sein könnte. Ich hab zur Zeit noch nix in petto. Mein Vereinsvorstand hätte gerne auf unserer HP einen geschützten Bereich, in dem er allgemeine Informationen ...
by thoblerone
Fri 23. Mar 2012, 17:06
Forum: sites you are proud of (made with phpwcms only)
Topic: klopfklopf.net
Replies: 3
Views: 12550

Re: klopfklopf.net

Hallo top,

gefällt mir (thumb up :)

Allerdings bin ich zunächst grundsätzlich mit einem Javascript-Blocker (noscript, Firefox) unterwegs. Das zerdeppert die Bilderleiste so gehörig, dass ich mich zunächst erschreckt habe. Was hast Du da für einen CP für genommen?

Gruß
Thomas
by thoblerone
Wed 21. Mar 2012, 23:13
Forum: phpwcms Support Deutsch
Topic: Zufallsbilder
Replies: 14
Views: 4889

Re: Zufallsbilder

Hallo, top,

ich habe das Problem über einen div-Block mit einigen RAND_IMG_FROM_FOLDER gelöst. Es tauchen wie von Dir beschrieben tatsächlich gelegentlich doppelte Bilder auf, aber seit wir etwa 100 Bilder im Pool haben, ist das selten genug geworden.

Gruß
Thomas
by thoblerone
Thu 15. Mar 2012, 22:44
Forum: phpwcms Module Deutsch
Topic: cmCalendar Filterfunktion
Replies: 6
Views: 3471

Re: cmCalendar Filterfunktion

Ich war zu langsam. Und habs wahrscheinlich falsch gelesen.

I totally agree - dazu ist Erweiterungsarbeit notwendig. Bislang gibt es die benötigten Datenfelder nicht mal in der DB.

Thomas
by thoblerone
Thu 15. Mar 2012, 22:41
Forum: phpwcms Module Deutsch
Topic: cmCalendar Filterfunktion
Replies: 6
Views: 3471

Re: cmCalendar Filterfunktion

Hallo Mirko, Du sprichst ein interessantes Thema an. Wenn ich Dich recht verstehe, ist das leider mit Bordmitteln noch nicht machbar. Im Contentpart Event-Listing bietet sich die Möglichkeit, verschiedene Kombinationen zu den letzten, aktuellen und kommenden Monaten und Jahren anzubieten. Ich nehme ...