Hallo zusammen
Ich möchte gerne anhand der category alias in der URL Verzeichnisse simulieren.
Bsp: aus http://meinedomain.ch/andere/dienste wird http://meinedomain.ch/index.php?andere-dienste
Ich habe es bereits so hingekriegt, dass die richtige Seite geladen wird und der Text erscheint. Alle ...
Search found 166 matches
- Wed 5. May 2010, 10:14
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: mod_rewrite
- Replies: 0
- Views: 2176
- Fri 23. Apr 2010, 15:54
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Formular weder im Backend noch im Frontend sichtbar
- Replies: 5
- Views: 1819
Re: Formular weder im Backend noch im Frontend sichtbar
Neue Plesk-Version: 9.5
Die Version der alten habe ich nicht präsent. Der Admin ist grad in den Ferien.
Wurde mit dem Migrations-Tool gemacht.
Gruss,
habi
PS: Bei Interesse liefere ich die fehlenden Angaben später gerne nach.
Die Version der alten habe ich nicht präsent. Der Admin ist grad in den Ferien.
Wurde mit dem Migrations-Tool gemacht.
Gruss,
habi
PS: Bei Interesse liefere ich die fehlenden Angaben später gerne nach.
- Fri 23. Apr 2010, 14:52
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Formular weder im Backend noch im Frontend sichtbar
- Replies: 5
- Views: 1819
Re: Formular weder im Backend noch im Frontend sichtbar
Danke für den Tipp.
Es ist tatsächlich ein Längenproblem.
Ich fand heraus, dass im HTML Text der enthaltenen Vorlage an verschiedenen Stellen folgendes <input> eingsetzt wurde:
<input type="hidden" name="phpMyAdmin" value="3dab2020d03c148c5513352f46de1455" />
Nachdem ich diese Texte entfernt ...
Es ist tatsächlich ein Längenproblem.
Ich fand heraus, dass im HTML Text der enthaltenen Vorlage an verschiedenen Stellen folgendes <input> eingsetzt wurde:
<input type="hidden" name="phpMyAdmin" value="3dab2020d03c148c5513352f46de1455" />
Nachdem ich diese Texte entfernt ...
- Fri 23. Apr 2010, 13:50
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Formular weder im Backend noch im Frontend sichtbar
- Replies: 5
- Views: 1819
Formular weder im Backend noch im Frontend sichtbar
Hallo zusammen
Habe Formulare welche seit dem DB Umzug auf einen anderen Server weder im Backend noch im Frontend angezeigt werden, in der DB jedoch drin sind.
Die bisherigen Forumposts betreffend Kollation-Thematik haben mir nicht wirklich weitergeholfen.
Meine Einstellungen:
config.php ...
Habe Formulare welche seit dem DB Umzug auf einen anderen Server weder im Backend noch im Frontend angezeigt werden, in der DB jedoch drin sind.
Die bisherigen Forumposts betreffend Kollation-Thematik haben mir nicht wirklich weitergeholfen.
Meine Einstellungen:
config.php ...
- Fri 26. Feb 2010, 14:54
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Feldbezeichnung als Array im CP Formular [solved]
- Replies: 1
- Views: 967
Feldbezeichnung als Array im CP Formular [solved]
Hallo zusammen
[solved]
Ich hab das untenstehende Problem kurzerhand mit einem RT gelöst, welcher mir die entspr. Strings fixt.
Bsp: 'name="analog"' wird zu 'name="analog[]"'
Ich habe ein Textfeld (einzeilig). Dieses kann im Frontend "geklont" werden, um mehr Eingaben unter der gleichen Rubrik zu ...
[solved]
Ich hab das untenstehende Problem kurzerhand mit einem RT gelöst, welcher mir die entspr. Strings fixt.
Bsp: 'name="analog"' wird zu 'name="analog[]"'
Ich habe ein Textfeld (einzeilig). Dieses kann im Frontend "geklont" werden, um mehr Eingaben unter der gleichen Rubrik zu ...
- Fri 19. Feb 2010, 16:31
- Forum: hacks & enhancements
- Topic: Preview of pdf files
- Replies: 1
- Views: 20779
Preview of pdf files
for my own need I've just a small hack to generate and display a jpg thumbnail of my uploaded pdf-files.
But ImageMagick has to be installed und in config.php the corresponding path has to be set
for saving my own hacks on updating phpwcms, I put the custom files at the moment in "template ...
But ImageMagick has to be installed und in config.php the corresponding path has to be set
for saving my own hacks on updating phpwcms, I put the custom files at the moment in "template ...
- Thu 11. Feb 2010, 21:20
- Forum: phpwcms Templates Deutsch
- Topic: Durcheinander bei Verwendung von Customblocks und CP's
- Replies: 8
- Views: 4332
Re: Durcheinander bei Verwendung von Customblocks und CP's
herzlichen dank für den tollen einsatz
ich werd das mal ausprobieren, denn so ganz nachvollziehen konnte ich es anhand der theorie (noch) nicht. und eben - für die redaktoren sollte es transparent und einfach sein, wo sie was wie hinpflanzen sollen.
Update : Kriegte es nicht hin, so dass es meine ...
ich werd das mal ausprobieren, denn so ganz nachvollziehen konnte ich es anhand der theorie (noch) nicht. und eben - für die redaktoren sollte es transparent und einfach sein, wo sie was wie hinpflanzen sollen.
Update : Kriegte es nicht hin, so dass es meine ...
- Thu 11. Feb 2010, 11:15
- Forum: phpwcms Templates Deutsch
- Topic: Durcheinander bei Verwendung von Customblocks und CP's
- Replies: 8
- Views: 4332
Re: Durcheinander bei Verwendung von Customblocks und CP's
Das mit den nested CustomBlocks (CB) hatte ich in der alten Website Version umgesetzt. Dort hat sich gezeigt, dass sich die Redaktoren schwer taten mit dem Umgang eines Mega-CB-Popup's (Ich muss ja für alle möglichen Varianten in jedem Hauptblock wieder einen eigenen nested CB erstellen). Nachteilig ...
- Wed 10. Feb 2010, 17:04
- Forum: phpwcms Templates Deutsch
- Topic: Durcheinander bei Verwendung von Customblocks und CP's
- Replies: 8
- Views: 4332
Re: Durcheinander bei Verwendung von Customblocks und CP's
Vorerst Danke für den Input.
Das Verlegen der Spaltendefinition in die CP Templates habe ich mir auch schon überlegt. Nur ist es so, dass ich nicht ausschliesslich den HTML CP verwende, sondern verschiedenste. D.h. ich müsste die Templates in allen CP's erstellen und zum Teil gibt es für die CP's ...
Das Verlegen der Spaltendefinition in die CP Templates habe ich mir auch schon überlegt. Nur ist es so, dass ich nicht ausschliesslich den HTML CP verwende, sondern verschiedenste. D.h. ich müsste die Templates in allen CP's erstellen und zum Teil gibt es für die CP's ...
- Wed 10. Feb 2010, 15:28
- Forum: phpwcms Templates Deutsch
- Topic: Durcheinander bei Verwendung von Customblocks und CP's
- Replies: 8
- Views: 4332
Durcheinander bei Verwendung von Customblocks und CP's
Hallo zusammen
Stosse beim Erstellen fast jeder neuen Website immer auf das gleiche Problem:
Ich definiere Customblocks, welche mit eigenem Inhalt befüllt werden können. In diesen habe ich jeweils einen Spaltenraster, welcher nicht in jedem Customblock gleich sein muss. Anmerkung: Ich verwende ...
Stosse beim Erstellen fast jeder neuen Website immer auf das gleiche Problem:
Ich definiere Customblocks, welche mit eigenem Inhalt befüllt werden können. In diesen habe ich jeweils einen Spaltenraster, welcher nicht in jedem Customblock gleich sein muss. Anmerkung: Ich verwende ...
- Thu 10. Dec 2009, 16:23
- Forum: hacks & enhancements Support
- Topic: Frage zu RT ARTICLE_TITLE
- Replies: 9
- Views: 25447
Re: Frage zu RT ARTICLE_TITLE
nur mal so angedacht:
- Web Repository in welchem die veröffentlichten RT's verwaltet sind
- Das CMS Backend bietet eine Möglichkeit, RT's aus dem Repository zu installieren, oder eigene (private) RT's im lokalen CMS hinzuzufügen
- Alle (nicht-Core) RT's lassen sich aktivieren bzw. deaktivieren ...
- Web Repository in welchem die veröffentlichten RT's verwaltet sind
- Das CMS Backend bietet eine Möglichkeit, RT's aus dem Repository zu installieren, oder eigene (private) RT's im lokalen CMS hinzuzufügen
- Alle (nicht-Core) RT's lassen sich aktivieren bzw. deaktivieren ...
- Thu 10. Dec 2009, 10:26
- Forum: hacks & enhancements Support
- Topic: Frage zu RT ARTICLE_TITLE
- Replies: 9
- Views: 25447
Re: Frage zu RT ARTICLE_TITLE
schon klar. war auch nicht als Aufforderung gedacht. Ich werd es mir über Weihnachten mal ansehen - auch wenn ich in Sachen "planen und bis ins Eck durchdenken" wohl der falsche bin.
- Thu 10. Dec 2009, 10:19
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Frage zu neu integrieter JS-Weiche (jQuery und MooTools)
- Replies: 1
- Views: 1017
Frage zu neu integrieter JS-Weiche (jQuery und MooTools)
Wenn ich die jQuery Lib über die neue Funktion lade wird der entspr. Code nach demjenigen eingefügt, welchen ich im Bereich "HTML Kopf" eingegeben habe, d.h. wenn ich dort die $(function(){}) - Anweisungen mache, stehen die vor dem js include. Gibt es demnach eine sauberere Methode, diesen Code zu ...
- Thu 10. Dec 2009, 10:13
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Problem mit Mehrsprachigkeit [SOLVED]
- Replies: 3
- Views: 1650
Re: Problem mit Mehrsprachigkeit [SOLVED]
danke für den hinweis.
- Thu 10. Dec 2009, 09:19
- Forum: hacks & enhancements Support
- Topic: Frage zu RT ARTICLE_TITLE
- Replies: 9
- Views: 25447
Re: Frage zu RT ARTICLE_TITLE
Danke für die prompte Antwort. Immerhin sind ja die RT's flexibel genug, dass man sich die Infos trotzdem irgendwie anzeigen lassen kann.
In meinen Websites ist es eh meist so, dass ich nur 1 Artikel pro Naviitem habe, so kann ich die Daten gut in der Struktur versorgen.
Nochmals Danke.
PS: Mir ...
In meinen Websites ist es eh meist so, dass ich nur 1 Artikel pro Naviitem habe, so kann ich die Daten gut in der Struktur versorgen.
Nochmals Danke.
PS: Mir ...