Alles klar... das "upgrade_articledate.php" Script hat geholfen... Die notwendigen Änderungen findet man hier:
http://code.google.com/p/phpwcms/source/detail?r=413&utm_source=twitterfeed&utm_medium=twitter
Wenn man wie ich aber noch 1.4.2 im Einsatz hat fehlt die mimetype.inc.php unter trunk ...
Search found 8 matches
- Sat 1. Jan 2011, 16:20
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Jahresumstellung / Enddatum ändern / Content leer
- Replies: 9
- Views: 2280
- Sat 1. Jan 2011, 15:56
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Jahresumstellung / Enddatum ändern / Content leer
- Replies: 9
- Views: 2280
Re: Jahresumstellung / Enddatum ändern / Content leer
Ah ok, mit welchem interface.... php myadmin?
Ich hab das ganze auf nem IIS laufen und dem entsprechend erstmal nur den SQL Administrator drauf...
Ich hab das ganze auf nem IIS laufen und dem entsprechend erstmal nur den SQL Administrator drauf...
- Sat 1. Jan 2011, 15:49
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Jahresumstellung / Enddatum ändern / Content leer
- Replies: 9
- Views: 2280
Re: Jahresumstellung / Enddatum ändern / Content leer
Moin,
du musst in der Artikel Zentrale bei den Artikel-Eigenschaften das Enddatum nach hinten verschieben. Wie du feststellen wirst, steht dort 31.12.10. Deswegen geht heute nichts mehr (1.1.11)
Ich habe zum testen die Häckchen vor den Datums-Feldern weggenommen den Artikel gepeichert. PHPWCMS ...
du musst in der Artikel Zentrale bei den Artikel-Eigenschaften das Enddatum nach hinten verschieben. Wie du feststellen wirst, steht dort 31.12.10. Deswegen geht heute nichts mehr (1.1.11)
Ich habe zum testen die Häckchen vor den Datums-Feldern weggenommen den Artikel gepeichert. PHPWCMS ...
- Sun 25. May 2008, 12:55
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Artikel in HTML - Automatische UNICODE-Zeichen Anpassung
- Replies: 5
- Views: 4685
Re: Artikel in HTML - Automatische UNICODE-Zeichen Anpassung
:D Mensch, gleich eingebaut die Funktion und ich such mir nen Wolf *G* danke claus..funzt prächtig :D
@Jensensen Danke für die Aufklärung der Zeichensatz Hintergründe :wink: Dann kann ich ja jetzt auch high statt low tech nutzen - Aber sag mal nichts: Hatte ja jetzt das "lowtech" nen Monat auf der ...
@Jensensen Danke für die Aufklärung der Zeichensatz Hintergründe :wink: Dann kann ich ja jetzt auch high statt low tech nutzen - Aber sag mal nichts: Hatte ja jetzt das "lowtech" nen Monat auf der ...
- Sat 24. May 2008, 19:37
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Artikel in HTML - Automatische UNICODE-Zeichen Anpassung
- Replies: 5
- Views: 4685
Artikel in HTML - Automatische UNICODE-Zeichen Anpassung
Hallo,
habe da mal eine Frage:
Wenn ich einen Artikel verfasse und bei contenttype HTML wähle dann kann ich wunderschön meinen queltext eingeben und es ist alles super..
ABER
wenn ich direkten UNICODE verfasse also z.B. "m" statt einem "M" eingebe (ist klar warum, oder? Ich will E-mail-Links ...
habe da mal eine Frage:
Wenn ich einen Artikel verfasse und bei contenttype HTML wähle dann kann ich wunderschön meinen queltext eingeben und es ist alles super..
ABER
wenn ich direkten UNICODE verfasse also z.B. "m" statt einem "M" eingebe (ist klar warum, oder? Ich will E-mail-Links ...
- Tue 23. Oct 2007, 18:50
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: PHPWCMS auf IIS6, Windows 2003 Server, PHP 5 und MySQL = OK!
- Replies: 3
- Views: 1020
Ja hast ja recht, Oliver. Wer mag... nun ich bin ja auch kein WebHoster, noch WebAdmin noch WebDesigner, sondern MCSE und Netzwerk-Consultant in nen mittelständischem Unternehmen wo ich nebenbei die EDV schmeissen tue....So auch den Webauftritt. Und da ich nunmal homogene Netze liebe ist der IIS im ...
- Tue 23. Oct 2007, 10:49
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: PHPWCMS auf IIS6, Windows 2003 Server, PHP 5 und MySQL = OK!
- Replies: 3
- Views: 1020
PHPWCMS auf IIS6, Windows 2003 Server, PHP 5 und MySQL = OK!
Aus gegebenem Anlaß hier einmal ein Statement zu meiner Odysee der letzten Tage.
PHPWCMS läuft einwandfrei unter MS Betriebsystemen..sogar im PHP_ISAPI Modus!! :-)
Da ich in der Suche des Forums nur am Rande und nach xxxx Suchanläufen drauf gestoßen bin, hier nochmal der dickste Knackpunkt in ...
PHPWCMS läuft einwandfrei unter MS Betriebsystemen..sogar im PHP_ISAPI Modus!! :-)
Da ich in der Suche des Forums nur am Rande und nach xxxx Suchanläufen drauf gestoßen bin, hier nochmal der dickste Knackpunkt in ...
- Sun 19. Jun 2005, 14:13
- Forum: hacks & enhancements Support
- Topic: VTS 1.40 install on 1.2.1 worked, but doument dbase empty
- Replies: 0
- Views: 1753
VTS 1.40 install on 1.2.1 worked, but doument dbase empty
Hello there
I installed VTS 1.40 on my DEV 1.2.1 project and with the changed howto settings it installed fine. Now, in the VTS Backend I see all hits, all visitors, I even see the search engines they came from and the search words they used...also the browser list is fine....
BUT...
all the ...
I installed VTS 1.40 on my DEV 1.2.1 project and with the changed howto settings it installed fine. Now, in the VTS Backend I see all hits, all visitors, I even see the search engines they came from and the search words they used...also the browser list is fine....
BUT...
all the ...