Hallo Forum,
das Ergebnis eines ausgefüllten Formulars wird ja standardmäßig direkt in die Bestätigungs-E-Mail geschrieben. Könnte man das Formularergebnis
auch als Dateianhang via E-Mail senden? Hätte da jemand eine Idee? Vielen Dank für eure Anteilnahme.
Search found 246 matches
- Wed 7. Jan 2015, 11:41
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Formularergebnis als Dateianhang
- Replies: 1
- Views: 1701
- Fri 20. Jun 2014, 20:34
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: [SOLVED] <!-- LOGGED_IN_START --> nur für bestimmten user
- Replies: 8
- Views: 3500
Re: [SOLVED] <!-- LOGGED_IN_START --> nur für bestimmten use
Jungs, ihr seid super. Vielen Dank!
- Fri 20. Jun 2014, 15:34
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: [SOLVED] <!-- LOGGED_IN_START --> nur für bestimmten user
- Replies: 8
- Views: 3500
Re: <!-- LOGGED_IN_START --> nur für bestimmten user
Herzlichen dank für eure Anteilnahme!
Die Lösung von Oliver wäre schon perfekt aber ich bin anscheindend nicht in der Lage dies einzubinden.
Ich möchte im Filelist-Template das Datum eines Downloads nur für mich einblenden, wenn ich als Admin eingeloggt bin. Also ungefähr so (der PHP-Teil ...
Die Lösung von Oliver wäre schon perfekt aber ich bin anscheindend nicht in der Lage dies einzubinden.
Ich möchte im Filelist-Template das Datum eines Downloads nur für mich einblenden, wenn ich als Admin eingeloggt bin. Also ungefähr so (der PHP-Teil ...
- Fri 20. Jun 2014, 11:51
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: [SOLVED] <!-- LOGGED_IN_START --> nur für bestimmten user
- Replies: 8
- Views: 3500
Re: <!-- LOGGED_IN_START --> nur für bestimmten user
Natürlich. Ich suche immer überall im Rahmen meiner Möglichkeiten bevor ich eine Frage poste.
- Fri 20. Jun 2014, 11:10
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: [SOLVED] <!-- LOGGED_IN_START --> nur für bestimmten user
- Replies: 8
- Views: 3500
[SOLVED] <!-- LOGGED_IN_START --> nur für bestimmten user
Hallo zusammen,
hat jemand eine einfache Idee, wie man ähnlich wie bei <!-- LOGGED_IN_START --> in einem Template eine bestimmte Aktion ausführen lässt nur wenn der Admin angemeldet ist?
hat jemand eine einfache Idee, wie man ähnlich wie bei <!-- LOGGED_IN_START --> in einem Template eine bestimmte Aktion ausführen lässt nur wenn der Admin angemeldet ist?
- Thu 20. Jun 2013, 17:02
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Kein Mailversand mehr (PHP5 Umstellung bei 1und1?)
- Replies: 13
- Views: 6680
Re: Kein Mailversand mehr (PHP5 Umstellung bei 1und1?)
@top:
Mit den Mails vom eigenen Server an den eigenen Server hast du natürlich recht. Aber bisher lief das Jahre lang ohne Probleme.
Erst mindestens seit dem 11.06.13 tritt das Problem auf. Außerdem habe ich einen "fremden" Absender schon probiert.
@Monkeyz:
Kannst du denn auch einen Zeitraum ...
Mit den Mails vom eigenen Server an den eigenen Server hast du natürlich recht. Aber bisher lief das Jahre lang ohne Probleme.
Erst mindestens seit dem 11.06.13 tritt das Problem auf. Außerdem habe ich einen "fremden" Absender schon probiert.
@Monkeyz:
Kannst du denn auch einen Zeitraum ...
- Thu 20. Jun 2013, 12:28
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Kein Mailversand mehr (PHP5 Umstellung bei 1und1?)
- Replies: 13
- Views: 6680
Re: Kein Mailversand mehr (PHP5 Umstellung bei 1und1?)
Jetzt habe ich für den Spaß mal das aktuelle PHPWCMS in ein anderes Verzeichnis gespielt (neu , kein update)
und da ist das gleiche Problem. Es scheint also gar nichts mit PHPWCMS zu tun zu haben.
und da ist das gleiche Problem. Es scheint also gar nichts mit PHPWCMS zu tun zu haben.
- Thu 20. Jun 2013, 10:11
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Kein Mailversand mehr (PHP5 Umstellung bei 1und1?)
- Replies: 13
- Views: 6680
Re: Kein Mailversand mehr (PHP5 Umstellung bei 1und1?)
Jetzt noch ein wenig genauer:
Bei Einstellung in der config.php bei:
mail: Erscheint die Meldung: "Mail Funktion konnte nicht initialisiert werden".
sendmail: Erscheint keine Meldung und es funktioniert scheinbar. Aber es kommt keine E-Mail an.
SMTP: Erscheint die Meldung: "SMTP Fehler: Konnte keine ...
Bei Einstellung in der config.php bei:
mail: Erscheint die Meldung: "Mail Funktion konnte nicht initialisiert werden".
sendmail: Erscheint keine Meldung und es funktioniert scheinbar. Aber es kommt keine E-Mail an.
SMTP: Erscheint die Meldung: "SMTP Fehler: Konnte keine ...
- Wed 19. Jun 2013, 14:49
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Kein Mailversand mehr (PHP5 Umstellung bei 1und1?)
- Replies: 13
- Views: 6680
Re: Kein Mailversand mehr (PHP5 Umstellung bei 1und1?)
Wäre schön, wenn das so wäre. Ich hatte alle ausprobiert: mail, sendmail und smtp (mit ausgefüllten Parametern!).
Ich habe danach nur alles wieder so gesetzt, wie es war...
Ich habe danach nur alles wieder so gesetzt, wie es war...
- Tue 18. Jun 2013, 14:37
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Kein Mailversand mehr (PHP5 Umstellung bei 1und1?)
- Replies: 13
- Views: 6680
Re: Kein Mailversand mehr (PHP5 Umstellung bei 1und1?)
Da steht ganz schön viel ;-)
Wie schon gesagt hatte ich in der config.php schon mit "mail", "sendmail" und auch smtp probiert.
Jetzt habe ich gerade eben bei 1und1 nachgeschaut und dort stand php4 als globale Einstellung.
Auch eine Umstellung auf php5.4 hat nichts gebracht.
An der config.php war ...
Wie schon gesagt hatte ich in der config.php schon mit "mail", "sendmail" und auch smtp probiert.
Jetzt habe ich gerade eben bei 1und1 nachgeschaut und dort stand php4 als globale Einstellung.
Auch eine Umstellung auf php5.4 hat nichts gebracht.
An der config.php war ...
- Tue 18. Jun 2013, 11:45
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Kein Mailversand mehr (PHP5 Umstellung bei 1und1?)
- Replies: 13
- Views: 6680
Kein Mailversand mehr (PHP5 Umstellung bei 1und1?)
Hallo zusammen,
ohne irgendeine Änderung am PHPWCMS (1.4.7) funktioniert der Mailversand plötzlich nicht mehr. Weder mail,sendmail oder smtp.
Ich weiß aber, dass 1und1 Ende Mai eine Zwangsumstellung auf PHP5 vollzogen hat. kann es damit zu tun haben?
Falls ja, gibt es eine Lösung ohne sofort ein ...
ohne irgendeine Änderung am PHPWCMS (1.4.7) funktioniert der Mailversand plötzlich nicht mehr. Weder mail,sendmail oder smtp.
Ich weiß aber, dass 1und1 Ende Mai eine Zwangsumstellung auf PHP5 vollzogen hat. kann es damit zu tun haben?
Falls ja, gibt es eine Lösung ohne sofort ein ...
- Fri 21. Sep 2012, 21:31
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Formular: Beschreibungstext nicht übertragen, wenn Feld leer
- Replies: 3
- Views: 1313
Re: Formular: Beschreibungstext nicht übertragen, wenn Feld
Ja, das könnte sein. Ich habe gerade einen Hinweis im WIKI PHPWCMS gefunden. Scheinbar kann man zwischen dem Formular senden und dem generierten E-Mail ein PHP-Script stellen.
In dem Formular kann ich ja eine PHP-Funktion angeben. Muss da mal weiter forschen...
In dem Formular kann ich ja eine PHP-Funktion angeben. Muss da mal weiter forschen...
- Fri 21. Sep 2012, 19:34
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Formular: Beschreibungstext nicht übertragen, wenn Feld leer
- Replies: 3
- Views: 1313
Formular: Beschreibungstext nicht übertragen, wenn Feld leer
Hallo zusammen,
ich habe ein CP Formular mit:
Empfändervorlage:
Rückruf: Bitte rufen Sie mich unter der Nummer:{nummer} an.
Vorlage:
Bitte rufen Sie mich unter der Nummer: {ERROR:nummer}{LABEL:nummer}{nummer} zurück.
Hat jemand eine gute Idee, wie ich den kompletten Satz NICHT ausgebe (Empfänger ...
ich habe ein CP Formular mit:
Empfändervorlage:
Rückruf: Bitte rufen Sie mich unter der Nummer:{nummer} an.
Vorlage:
Bitte rufen Sie mich unter der Nummer: {ERROR:nummer}{LABEL:nummer}{nummer} zurück.
Hat jemand eine gute Idee, wie ich den kompletten Satz NICHT ausgebe (Empfänger ...
- Wed 14. Mar 2012, 17:49
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Replacement Tag für Seitenebene Überschrift
- Replies: 4
- Views: 1402
Re: Replacement Tag für Seitenebene Überschrift
Wenn ich das Ganze richtig verstanden habe, solte es eigentlich so gehen:
Code: Select all
[PHP]
echo $GLOBALS['content']['struct'][($GLOBALS['LEVEL_ID'][2])]['acat_name'];
[/PHP]
- Thu 8. Mar 2012, 12:56
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Formularergebnis gestalten
- Replies: 7
- Views: 1619
Re: Formularergebnis gestalten
Hallo Knut,
nicht, dass wir uns missverstehen. Im Formular gibt es das:
Bitte rufen Sie mich unter der Rufnummer: <input type="text" name="rufnummer" id="rufnummer" value="" size="10" /> an.
<input type="radio" name="rueckruf" id="rueckruf" value="rueckruf" /><label for="rueckruf"></label>
Streng ...
nicht, dass wir uns missverstehen. Im Formular gibt es das:
Bitte rufen Sie mich unter der Rufnummer: <input type="text" name="rufnummer" id="rufnummer" value="" size="10" /> an.
<input type="radio" name="rueckruf" id="rueckruf" value="rueckruf" /><label for="rueckruf"></label>
Streng ...